bei der Eton ECS würde ich eher kein Kaufreiz verspüren und eine Gladen SPL1800c1 bevorzugen.. aber das sind halt große Bretter
bei der Eton ECS würde ich eher kein Kaufreiz verspüren und eine Gladen SPL1800c1 bevorzugen.. aber das sind halt große Bretter
Erstmal, ich glaube viel mehr Leistung wie mit der Taramps wirst du für das Geld kaum bekommen. Ob du die brauchst kannst nur du beantworten.
Vielleicht willst du ja zukünftig mal n anderen Sub verbauen?
steckt dein aktueller in dem Serien-Werksgehäuse?
Die sind oft nicht die beste Lösung, vielleicht sollte man den mal richtig simulieren um ein besseres Ergebnis zu bekommen.
Gruß
Marc K. aus B. an der S.
Golf 5 "under Construction"
Glaube die großen stufen sind alle zu viel des guten.
Will irgendwo meine 600-700-800 Watt an 2 Ohm haben.
Im Moment läuft der sub an einer Audio System R105.4 die Grad mal gebrückt, 250-300 Watt rausschiebt.
Das ganze läuft noch im Audio system BR Gehäuse, sind glaube 46L
Leistung kann man nie genug haben aber 1,kW aufwärts brauche ich wirklich nicht
Ne PDX M6 (0,6Kw) liegt ja gebraucht in dem Bereich. Ne M12 (1Kw) ist leider gestiegen in den letzten Jahren, aber auch so grob in dem Bereich <>300€.
Die Alpine MRX Mono sind auch ziemlich cool. Die m55 sollte reichen, eine grosse 110 ist gerade bei Kleinanzeigen.
Letztens ist ne gebrauchte JL Audio xd600/1 für unter weit 200€ verkauft worden. Wollte schon selbst zuschlagen nur wegen des Preises. Hab eine aktuell am JL13tw5 mit ~700w an 2ohm.
Kannst auch mal nach der JL Audio RD500/1 gucken. Die Amis verbauen die Serie sehr oft an 12W7 usw. Dann aber die RD1000/1 oder auch RD1500/1
Oder ne Alpine A60M für 189€ neu bei Just-Sound oder 153€ bei eBay.
gibt auch ne schöne DLS A6 bei eBay Kleinanzeigen, aber die wäre Verschwendung.
Geändert von TimTaler (12.02.23 um 17:46 Uhr)
Gruß
Marc K. aus B. an der S.
Golf 5 "under Construction"
Gibt es bei Gebrauchtkauf auf irgendwas zu achten ?
Am liebsten wär mir irgendwo in Umgebung+-150km und Probe hören,
Die meisten haben die nicht mehr verbaut - ausgiebig probehören eher schwierig.
gebrauchtkauf, immer Risiko mit defekten. Muss nicht, kann aber.
Gruß
Marc K. aus B. an der S.
Golf 5 "under Construction"
Ich hab ebenfalls eine SR 1.500 an einem MPS250 (4Ohm). Wirklich schöne Stufe.
wenn man für das gleiche Geld eine C Klasse bekommt warum sucht man dann einen runtergerittenen 5er Golf? Probehören kannst gleich stecken - du wirst nur den R12 in dem BR Gehäuse hören. Mehrleistung bringt dann was, wenn man mittel/langfristig auch den Sub und Gehäuse aufrüsten will. Was besseres als die Smart 3 wirst im P/L nicht bekommen was Leistung, Effizienz und Baugröße angeht. Wenn dir der Remote Knopf wichtig ist - was ich nicht verstehe - dann eben eine andere Stufe. Pioneer GM-D9701 wäre eine Möglichkeit in dem Preisrahmen mit Neuware. Aber den Sub regle ich direkt am DSP-Radio oder über einen Cinchregler down wenn ichs wollte. Oder über ein DSP Setup ggf mit Director.
Der Radion 12 ist ok, aber eben kein Überflieger. Die M850.1 ist untere Einsteigerklasse, unterste Serie von Audio System ist die M Reihe. Aber - da es wirklich feine Woofer gebraucht für um die 100€ gibt, dachte ich das eine ordentliche Stufe ein guter Anfang wäre. Aber - da sollte man wissen was man will. Eine R1250.1D, die Eton ECS 1200.1 oder änliche sind halt große Stufen alter Machart.
Die Smart3, Alpine M60 oder gebrauchte MacAudio Micro XL1000 sind eben kompakt gebaut. Echte Leistungs-Messergebnisse findet man von früher auf Amp-Performance.de oder heute aktuell über Youtube Dynoamp Tests. Auch wenn die auf Englisch sind, die Zahlen sind der Sprache unabhängig und Untertitel mit Übersetzung kann man auch verstehen. Wenn man will. Aber - was Du wie willst ist Deine Entscheidung. Die Frage zum Gehäuse und Fahrzeug hatte ich und jemand anderes gestellt - keine klare Antwort. In sofern nehme ich mir raus mit dem Hinweis das Du dir Gedanken machen solltest ob du weisst wo du hin willst. Erst dann kann man einen Schlachtplan aufstellen und dann passende Lösungen vorschlagen.