SQX12 in GG - zu empfehlen?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
  1. #1
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    07.05.10
    Beiträge
    525

    SQX12 in GG - zu empfehlen?

    Mahlzeit,

    in meinem Alltagswagen würde ich gerne meine 2x12" GG SQX12 verbauen.
    Bevorzugt in GG.
    Nun habe ich öfters gelesen, das die für GG weniger geeignet wären.

    Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Woofer im GG?
    Beides zu bauen ist aufgrund des Konzepts und den Holzpreisen keine Option.

    Ich freue mich auf eure Meinungen.
    HU: Alpine CDE-178BT / Mosconi 6to8 / CarPc
    FS: Mohawk MP-6.2B (Full activ)
    SW: DD9515

    TMT Amp: Audiosystem HTL202 2nd
    HT Amp: Rodek 2150i (ZED)
    SW Amp: Colli XI

    92Ah ZusatzBatterie

  2. #2
    verifiziertes Mitglied Avatar von modder
    Real Name
    Eric
    Dabei seit
    15.09.13
    Beiträge
    3.462
    Laut Hifitest:
    QTS 0,4
    VAS 52,3L
    31,3Hz Reso
    EBP 72,7

    Wenn das keine tiptop Parameter für jeweils 30-35L GG sind weiß ich auch nicht.
    E85 3.0si Z4 Roadster 2006 F36 435d 2015 F56 Cooper S 2019
    - Forge 96LN
    - Eton Mini 150.4 + PA 800.4
    - Mamba, Audison AP5
    - 2x ARC8 (alt)

    Golf IV 2001
    Smart 451 ForTwo
    - Audison DA1bit @ Audison Forza C8.14 bit
    - Mamba, Core100 @ C8
    - SB20PFCR @ Forza M4D
    - 3x ARC8 (alt) @ ESXQE1500.1
    - Audison DA1bit @ Audison Forza M12.14 bit
    - R25XS², SB12NRX25 @ M12
    - H&K-USB 2Ohm @ M12
    - RMS12-D2G @ PDX M12


  3. #3
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    07.05.10
    Beiträge
    525
    Ich glaube du hast da falsche Parameter?
    Ich komme auf einen EBP von 83,4 // QTC von 0,707
    Alles spricht da eher gegen GG?

    Der SQX12 hat laut Datenblatt:
    VAS: 40,9
    FS: 36,7
    QTS: 0,4
    QES: 0,44
    HU: Alpine CDE-178BT / Mosconi 6to8 / CarPc
    FS: Mohawk MP-6.2B (Full activ)
    SW: DD9515

    TMT Amp: Audiosystem HTL202 2nd
    HT Amp: Rodek 2150i (ZED)
    SW Amp: Colli XI

    92Ah ZusatzBatterie

  4. #4
    verifiziertes Mitglied Avatar von modder
    Real Name
    Eric
    Dabei seit
    15.09.13
    Beiträge
    3.462
    Zitat Zitat von modder Beitrag anzeigen
    Laut Hifitest:



    ...aber selbst die Datenblattparameter schauen sehr gut aus für ein GG.
    E85 3.0si Z4 Roadster 2006 F36 435d 2015 F56 Cooper S 2019
    - Forge 96LN
    - Eton Mini 150.4 + PA 800.4
    - Mamba, Audison AP5
    - 2x ARC8 (alt)

    Golf IV 2001
    Smart 451 ForTwo
    - Audison DA1bit @ Audison Forza C8.14 bit
    - Mamba, Core100 @ C8
    - SB20PFCR @ Forza M4D
    - 3x ARC8 (alt) @ ESXQE1500.1
    - Audison DA1bit @ Audison Forza M12.14 bit
    - R25XS², SB12NRX25 @ M12
    - H&K-USB 2Ohm @ M12
    - RMS12-D2G @ PDX M12


  5. #5
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    07.05.10
    Beiträge
    525
    Hast du einen Link dazu?
    Hier der Link vom Hersteller: https://www.gladen.com/images/gladen...X-12/SQX12.pdf
    Und wenn ich dann nach dem Rechner gehe:https://www.jobst-audio.de/tool/freq...haeuse-rechner sagt der eher gegen GG?

    Wäre nett wenn du mich da aufklären könntest. Danke.
    Wie Groß würdest du das Volumen machen?
    HU: Alpine CDE-178BT / Mosconi 6to8 / CarPc
    FS: Mohawk MP-6.2B (Full activ)
    SW: DD9515

    TMT Amp: Audiosystem HTL202 2nd
    HT Amp: Rodek 2150i (ZED)
    SW Amp: Colli XI

    92Ah ZusatzBatterie

  6. #6
    verifiziertes Mitglied Avatar von modder
    Real Name
    Eric
    Dabei seit
    15.09.13
    Beiträge
    3.462
    also bei mir ist das bei google direkt der 3. Treffer: https://www.google.com/search?client...=gladen+sqx+12
    https://www.hifitest.de/test/in-car-subwoofer-chassis/gladen-audio-sqx-12-7878



    Zitat Zitat von soundvernatiker Beitrag anzeigen
    Wie Groß würdest du das Volumen machen?
    Zitat Zitat von modder Beitrag anzeigen
    Wenn das keine tiptop Parameter für jeweils 30-35L GG sind weiß ich auch nicht.
    E85 3.0si Z4 Roadster 2006 F36 435d 2015 F56 Cooper S 2019
    - Forge 96LN
    - Eton Mini 150.4 + PA 800.4
    - Mamba, Audison AP5
    - 2x ARC8 (alt)

    Golf IV 2001
    Smart 451 ForTwo
    - Audison DA1bit @ Audison Forza C8.14 bit
    - Mamba, Core100 @ C8
    - SB20PFCR @ Forza M4D
    - 3x ARC8 (alt) @ ESXQE1500.1
    - Audison DA1bit @ Audison Forza M12.14 bit
    - R25XS², SB12NRX25 @ M12
    - H&K-USB 2Ohm @ M12
    - RMS12-D2G @ PDX M12


  7. #7
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    07.05.10
    Beiträge
    525
    Danke. Aber lesen kann ich.
    Die original Kisten der SQX12 Woofer egal ob normal oder Extreme, sind absoluter Müll.
    Daher denke ich das die GG Vorschläge auch net das gelbe vom Ei sind und daher kam meine Frage.
    HU: Alpine CDE-178BT / Mosconi 6to8 / CarPc
    FS: Mohawk MP-6.2B (Full activ)
    SW: DD9515

    TMT Amp: Audiosystem HTL202 2nd
    HT Amp: Rodek 2150i (ZED)
    SW Amp: Colli XI

    92Ah ZusatzBatterie

  8. #8
    verifiziertes Mitglied Avatar von modder
    Real Name
    Eric
    Dabei seit
    15.09.13
    Beiträge
    3.462
    Zitat Zitat von soundvernatiker Beitrag anzeigen
    Danke. Aber lesen kann ich.
    ok. Dann habe ich dich wohl nicht richtig verstanden. die Frage woher ich die Parameter hatte und welche Gehäusegröße ich wählen würde war halt schon beantwortet und du hattest explizit danach nochmal gefragt. Wie kommt du drauf, dass mein GG Vorschlag net das gelbe vom Ei sind?
    26L ergibt eine Güte von 0,707. Der Gladen ist extrem hart aufgehangen mit CMS 0,14. Da ists klanglich etwas vorteilhafter, wenn man das Gehäuse etwas größer macht. Mein Bauchgefühl wären da 30-35L. Aber das ist ja sowieso die Standardgröße für 12"
    E85 3.0si Z4 Roadster 2006 F36 435d 2015 F56 Cooper S 2019
    - Forge 96LN
    - Eton Mini 150.4 + PA 800.4
    - Mamba, Audison AP5
    - 2x ARC8 (alt)

    Golf IV 2001
    Smart 451 ForTwo
    - Audison DA1bit @ Audison Forza C8.14 bit
    - Mamba, Core100 @ C8
    - SB20PFCR @ Forza M4D
    - 3x ARC8 (alt) @ ESXQE1500.1
    - Audison DA1bit @ Audison Forza M12.14 bit
    - R25XS², SB12NRX25 @ M12
    - H&K-USB 2Ohm @ M12
    - RMS12-D2G @ PDX M12


  9. #9
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    07.05.10
    Beiträge
    525
    Ich habe schlechte Erfahrung mit dem BR von Gladen gemacht. Der GG Vorschlag von denen ist 32L. Darauf bezog sich meine Aussage.

    Die Werte auf die du dich beziehst, welche von der Zeitschrift stammen, sind aber andere wie der Hersteller vorgibt. Damit schaut es halt nochmal schlechter mit GG aus.
    Ich weis nicht ob ich es überlesen habe, aber wie kamen die an diese Daten?
    HU: Alpine CDE-178BT / Mosconi 6to8 / CarPc
    FS: Mohawk MP-6.2B (Full activ)
    SW: DD9515

    TMT Amp: Audiosystem HTL202 2nd
    HT Amp: Rodek 2150i (ZED)
    SW Amp: Colli XI

    92Ah ZusatzBatterie

  10. #10
    verifiziertes Mitglied Avatar von modder
    Real Name
    Eric
    Dabei seit
    15.09.13
    Beiträge
    3.462
    Google bitte einfach mal nach TSP messen.
    Solche werte werden messtechnisch ermittelt, ab und an gibts Abweichungen zu den Prospektangaben der Hersteller.
    Nimms nicht so ernst, ob das Ding jetzt 30L, 32L oder 35L hat wirste kaum hören.

    Zitat Zitat von soundvernatiker Beitrag anzeigen
    Ich habe schlechte Erfahrung mit dem BR von Gladen gemacht.
    Das kann ich mir vorstellen. Das extreme Gehäuse ist auf 44Hz abgestimmt. Da haste ja nur one-note-brumm-bass.
    Geändert von modder (02.02.23 um 13:11 Uhr)
    E85 3.0si Z4 Roadster 2006 F36 435d 2015 F56 Cooper S 2019
    - Forge 96LN
    - Eton Mini 150.4 + PA 800.4
    - Mamba, Audison AP5
    - 2x ARC8 (alt)

    Golf IV 2001
    Smart 451 ForTwo
    - Audison DA1bit @ Audison Forza C8.14 bit
    - Mamba, Core100 @ C8
    - SB20PFCR @ Forza M4D
    - 3x ARC8 (alt) @ ESXQE1500.1
    - Audison DA1bit @ Audison Forza M12.14 bit
    - R25XS², SB12NRX25 @ M12
    - H&K-USB 2Ohm @ M12
    - RMS12-D2G @ PDX M12


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •