Hochtöner Kapseln Positionieren.

  1. #1
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    11.10.06
    Beiträge
    339

    Hochtöner Kapseln Positionieren.

    Hallo.

    Wahrscheinlich schon tausend mal erklärt.
    Aber ich ich mal mal ne kurtze frage.

    Wo positioniere ich am besten meine Alukapseln ?
    Da gabs doch ne 2/3 Regel.

    LG André

  2. #2
    Teil der Gemeinde Avatar von SandroKern
    Real Name
    Sandro Kern
    Dabei seit
    13.11.16
    Beiträge
    1.451
    Auf alle Fälle in Ohrenhöhe. Und wenn du magst auf deine Ojren ausgerichtet aber da gehen die Meinungen auseinander.
    Skoda Fabia 2 5j
    HU Pioneer DEH 80 PRS
    LS Front Eton RSE 160
    LS Rear Eton Pow 160.2
    Amp Rockford Fostgate PBR 300x4
    SUB Gladen Zero Pro 10
    Amp Sub Hertz HCP 1D
    Kondensator Rockford Fostgate 1F

  3. #3
    Fachhändler Avatar von Fortissimo
    Real Name
    Didi
    Dabei seit
    14.09.03
    Beiträge
    13.065
    Ich richte meist beide auf das rechte Ohr aus und unten an der A-Säule.

  4. #4
    Fachhändler Avatar von Gack
    Real Name
    Alexander
    Dabei seit
    17.03.06
    Beiträge
    9.562
    Beide aufs rechte Ohr
    Den Linken aufs linke Ohr und du hast Reflexionen an der Seitenscheiben
    Den Rechten aufs rechte Ohr, Bzw lieber ein Tick mehr zwischen die Kopfstützen als vor der Nase vorbei. Wenn er vor dir vorbei spielt und voll auf die Seitenscheiben spielt hast du definitiv einen 2. Focus den du nicht haben willst.

    Wenn ausgerichtet dann richtig oder voll parallel aus der A-Säule spielen lassen. Das funktioniert dann besser als man denkt und wie gegen die Seitenscheiben spielend

    Zur Höhe: 2-3 Finger breit Abstand zum Armaturenbrett vermindert auch hier Reflexionen am harten Plastik

  5. #5
    verifiziertes Mitglied Avatar von modder
    Real Name
    Eric
    Dabei seit
    15.09.13
    Beiträge
    3.462
    Zitat Zitat von dubbi Beitrag anzeigen
    Da gabs doch ne 2/3 Regel.
    Schau, dass du nicht den selben Abstand zur Frontscheibe wie zur Seitenscheibe hast. Ebenso nicht den selben Abstand nach unten und oben zur nächsten Fläche.
    E85 3.0si Z4 Roadster 2006 F36 435d 2015 F56 Cooper S 2019
    - Forge 96LN
    - Eton Mini 150.4 + PA 800.4
    - Mamba, Audison AP5
    - 2x ARC8 (alt)

    Golf IV 2001
    Smart 451 ForTwo
    - Audison DA1bit @ Audison Forza C8.14 bit
    - Mamba, Core100 @ C8
    - SB20PFCR @ Forza M4D
    - 3x ARC8 (alt) @ ESXQE1500.1
    - Audison DA1bit @ Audison Forza M12.14 bit
    - R25XS², SB12NRX25 @ M12
    - H&K-USB 2Ohm @ M12
    - RMS12-D2G @ PDX M12


  6. #6
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    30.11.14
    Beiträge
    182
    Selten war das Thema so schnell und kompakt zusammengefaßt, wie in diesen hier vorausgegangenen Beiträgen.

    Was hätte ich damals dafür gegeben?!?

    Bin inzwischen (insbesondere bei von mir bevorzugten Ringradiatoren) bei:

    rechts auf Fahrer-Kopfstütze
    links auf linkes Fahrer-Auge (und die A-Säule dabei, weil Chassis weitestgehend nach vorne gesetzt, als Schutz vor Seitenscheiben-Reflexionen einbezogen).
    Zu viel Leistung ist genug

  7. #7
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    11.10.06
    Beiträge
    339
    Vielen Dank an alle für die Antworten.

  8. #8
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    27.01.06
    Beiträge
    119
    Hallo
    Eine Frage hätte ich als Laie noch,Die HT sind ja meist knapp über dem Armaturenbrett angeordnet,das ist doch weit unter der Ohrhöhe,dafür müssten sie doch mindestens in der Mitte der A-Säule sein,was man aber nie sieht.
    Grüße Dietmar
    HU: Nakamichi CD 400
    FS: TMT Dynaudio MW170,HT Andrian Audio A25
    AMP:FS Audio Art 100HC
    AMP:SUB Audio Art 100HC
    SUB: Exact PSW 308

  9. #9
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    11.10.06
    Beiträge
    339
    Also ich mach sie nicht auf Ohrhöhe.
    Meiner Meinung nach ist das zu weit weg vom TmT.
    Beim drei Wege wäre es für mich Ok.

  10. #10
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    30.11.14
    Beiträge
    182
    Ich bringe die Hochtöner knapp oberhalb vom Armaturenbrett, neben der A-Säule (oder zur Not neben dem Spiegeldreieck) an.
    Und dann nicht völlig waagerecht ausgerichtet. Sondern mit leichtem Erhebungswinkel, in Richtung Orhöhe "hoch", strahlend.
    Zu viel Leistung ist genug

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •