Subwooferausrichtung im Gehäuse

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
  1. #11
    Super Moderator Avatar von Moe
    Real Name
    Martin
    Dabei seit
    02.11.06
    Beiträge
    20.686
    Das Gehäuse wird viereckig, nur die Schallwände sitzen schräg. Ich sehe da keinen großen Mehraufwand.
    Gewerbliches Mitglied / www.speakerbase.de info@speakerbase.de

    NX706E - 2x4HD - DA100/DM200/Miniblock - LS PLAN/RFT/CDT
    Einbauten: Astra G Caravan Ford Focus II VW Golf 5 VW New Beetle

    HTPC - X5000 - CX-A5100 - XD-8080 - DSM48LAN - STA-2000D/XA-800 - KinSat38 - KinTop25
    Wohnkino: 6.1.4 Atmos / DTS:X + DBA

    HTPC - X5000 - RX-A3060 - FM6 - XA1400
    5.1 + DBA Kellerkino

  2. #12
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    31.08.17
    Beiträge
    268
    Port oben und Port unten entspricht dem gleichen Gehäuse sofern Rücksitzbankschräge unbeachtet und ungenutzt bleibt.

    Edit: Zumindest für mich wäre diese Variante nicht umsetzbar. Gehrungsschnitte bekomm ich nicht hin. Aber interessant finde ich die Idee allemal.

  3. #13
    verifiziertes Mitglied Avatar von modder
    Real Name
    Eric
    Dabei seit
    15.09.13
    Beiträge
    3.460
    So meinte ich. 2 Lautsprecher unten, zwei oben. Jeweils die Membranen schauen sich an.
    Ob du das Gehäuse jetzt so baust, dass der Port richtung Fahrzeughimmel zeigt, oder nach hinten zur Heckklappe kannst du entscheiden.

    fuzzi_imp_komp.png

    Die Idee von Moe ist übrigens Hammergeil. Einfach eine viereckige Kiste bauen und dann zwei Bretter schräg einleimen. Wenn du keine Gehrungsschnitte machen willst, nimmste halt nen MS-Polymer Kleber und dichtest die Stoßkante ab.

    schritt_2.png
    E85 3.0si Z4 Roadster 2006 F36 435d 2015 F56 Cooper S 2019
    - Forge 96LN
    - Eton Mini 150.4 + PA 800.4
    - Mamba, Audison AP5
    - 2x ARC8 (alt)

    Golf IV 2001
    Smart 451 ForTwo
    - Audison DA1bit @ Audison Forza C8.14 bit
    - Mamba, Core100 @ C8
    - SB20PFCR @ Forza M4D
    - 3x ARC8 (alt) @ ESXQE1500.1
    - Audison DA1bit @ Audison Forza M12.14 bit
    - R25XS², SB12NRX25 @ M12
    - H&K-USB 2Ohm @ M12
    - RMS12-D2G @ PDX M12


  4. #14
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    31.08.17
    Beiträge
    268
    Hammergeil auch aus dem Grund das da auch größere Membrandurchmesser realisierbar sind und effektiv 2-4 Portausrichtungen mit einem Gehäuse getestet werden können.

    Richtung Heckklappe oben (Fenster) oder unten (Ladekante) bzw. nach oben an der Heckklappe oder der Rücksitzbank.

  5. #15
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Daniel
    Dabei seit
    07.12.06
    Beiträge
    493
    Ja alles klar, jetzt hab ich das von Moe verstanden. Ich werde mal sehen was sich am besten umsetzen lässt.

  6. #16
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Daniel
    Dabei seit
    07.12.06
    Beiträge
    493
    Moin, nur mal so nebenbei, ich habe den Threat mit dem CDS grob überflogen. Macht es nicht sogar Sinn, statt die Woofer aufeinanderzeigen zu lassen, ein Brett dort zwischen zu montieren? Oder macht das keinen Unterschied?

    mfg

  7. #17
    verifiziertes Mitglied Avatar von modder
    Real Name
    Eric
    Dabei seit
    15.09.13
    Beiträge
    3.460
    Wenn du erklärst, was du dir davon erhoffst
    Sinn machen mehr bretter zum Aussteifen immer
    Ja die Luftlast wäre definierter pro Chassis, obs was ausmacht?
    E85 3.0si Z4 Roadster 2006 F36 435d 2015 F56 Cooper S 2019
    - Forge 96LN
    - Eton Mini 150.4 + PA 800.4
    - Mamba, Audison AP5
    - 2x ARC8 (alt)

    Golf IV 2001
    Smart 451 ForTwo
    - Audison DA1bit @ Audison Forza C8.14 bit
    - Mamba, Core100 @ C8
    - SB20PFCR @ Forza M4D
    - 3x ARC8 (alt) @ ESXQE1500.1
    - Audison DA1bit @ Audison Forza M12.14 bit
    - R25XS², SB12NRX25 @ M12
    - H&K-USB 2Ohm @ M12
    - RMS12-D2G @ PDX M12


  8. #18
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Daniel
    Dabei seit
    07.12.06
    Beiträge
    493
    Ich dachte es würde sich besser auswirken wie wenn die Woofer sich gegenseitig anspielen. Wissen tu ich es nicht.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •