Alpine IVA-D511R + KCE400BT mit KCE-433iV zulässig ?

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
  1. #31
    Junior Fuzzis
    Real Name
    Kevin
    Dabei seit
    06.01.23
    Beiträge
    18
    Original ist ja die Alpine KAE-242DA siehe www.alpine.de/p/Products/SingleView/KAE-242DA.
    Wie gesagt, da gibt es einige die genau Baugleich sind. Hab jetzt keinen Link zur Hand, aber sind leicht im Netz zu finden.
    Einfach mal mit "SMB DAB+" suchen.

    Das mit Prime/Netflix ist mir schon klar Aber wo bekommt das Teil sein Signal her? Haste mobiles Internet im Auto?

  2. #32
    Teil der Gemeinde Avatar von oxy93n
    Real Name
    Patrick
    Dabei seit
    22.09.13
    Beiträge
    326
    Ja hab mir da was gebastelt.

    Hab nen Netgear AirCard 790 WLAN Hotspot verbaut. Der USB Anschluss wird über ein Stepdown Modul direkt Per Zündplus geschalten.

    firetv3.jpg

    Das Wlan modul hab ich im Seitenteil verbaut damit man auch mal wieder rankommt

    firetv6.jpg

    Twitch läuft dann auch XD

    firetv7.jpg

    Danke für die Info zur ANtenne werd ich gleich mal schauen was es so gibt.
    Hab dir übrigens eine PN geschickt wegen der Software.
    • Audi A4 B7 Avant 1.8T
    • Alpine IVA-W520R + PXA H800 + Mundorf Headcap
    • Raspberry Pi3 B+ / FireTV 4K / NVE M300P / KCE-400BT / Ampire KDL100
    • TT: Audiobahn Acis 63 an A2300HCT
    • MT: Audiobahn Acis 43 an A2300HCQ
    • HT: Audiobahn Acis 63 an A8002V
    • SUB: 3x Audiobahn AW1206T an 2x Taramps Smart 3 Bass
    • Audiobahn AEQ6Q Linedriver
    • Exide EK950 + Stinger SPV70
    • 3x Dietz Powercap 21001 + Helix Cap33

  3. #33
    Teil der Gemeinde Avatar von Sonic excellence
    Dabei seit
    03.09.08
    Beiträge
    836
    Hallo,

    @Patrick mit Dir bin ich schneller fertig . Das IVA-W520R ist ein Direct-Touch-Control Gerät also geht mit TUE-DAB1U.

    @Kevin
    - klar findet die Wandlung im TUE statt aber da Du bestimmt eine höhere Datenrate als die 92kbps von DAB fährst wäre das zu probieren

    - vermutlich ist auch bei Alpine die Sache so das man versucht Gerät zu bauen mit der eine möglichst große Breitenwirkung erzielt wird - es gibt ja nur eine Handvoll solcher Pflegefälle wie uns die dann Alles wollen und halt noch etwas dazu
    Ich nutze z.B. einen MHA-S670, der lies sich ab den Moniceivern mit einer "Coverdarstellung" für USB und iPod nur rudimentär steuern, das läßt für mich den Schluß zu das auch in den Bus basierenden Erweiterungen die Kapazitäten ausgeschöpft waren und "Altes" dem "Neuen" weichen musste.

    Letztendlich läßt man als Hersteller die Boxen mit leichten Anpassungen der Software und passend an eine universelle Schnittstelle (wie AV-In) auswärtig fertigen.

    - hier mal eine Quelle die es so eher selten auf einem Moniceiver zu sehen ist

    IMG_0803.jpg

    IMG_0801.jpg

    IMG_0807.jpg


    - das D900R hat nicht nur 3 AUX-In sondern auch 2 unabhänig steuerbare AUX-Out

    - die weiß/braun Remote gibt es seit es Alpine Moniceiver gibt, also auch schon am CVA-1000R

    Gruß Leo
    Geändert von Sonic excellence (04.03.23 um 06:22 Uhr)
    If we make it idiotproof - someone will create a better idiot !

  4. #34
    Teil der Gemeinde Avatar von oxy93n
    Real Name
    Patrick
    Dabei seit
    22.09.13
    Beiträge
    326
    Besten Dank für die Antwort Composit auf HDMI Adapter ist schon da Antenne und TUE kommen heute
    • Audi A4 B7 Avant 1.8T
    • Alpine IVA-W520R + PXA H800 + Mundorf Headcap
    • Raspberry Pi3 B+ / FireTV 4K / NVE M300P / KCE-400BT / Ampire KDL100
    • TT: Audiobahn Acis 63 an A2300HCT
    • MT: Audiobahn Acis 43 an A2300HCQ
    • HT: Audiobahn Acis 63 an A8002V
    • SUB: 3x Audiobahn AW1206T an 2x Taramps Smart 3 Bass
    • Audiobahn AEQ6Q Linedriver
    • Exide EK950 + Stinger SPV70
    • 3x Dietz Powercap 21001 + Helix Cap33

  5. #35
    Junior Fuzzis
    Real Name
    Kevin
    Dabei seit
    06.01.23
    Beiträge
    18
    Wie bekommst du das denn hin?
    Tapesteuerung per MMS???



  6. #36
    Teil der Gemeinde Avatar von Sonic excellence
    Dabei seit
    03.09.08
    Beiträge
    836
    Hallo,
    wo hast Du so schnell den TUE noch herbekommen ?
    Wenn ich mir das W520R so ansehe hätte ich da so eine Idee - muß aber dafür erstmal nochmal mein W910R (weil nahezu identisch) aufschrauben.
    Geht das W520R per Cinch oder Ai-Net in den PXA ?

    Tape auf MMS ja das war vor ca. 10 jahren als ich die gezeigten Gerätschaften noch alle hatte.
    Also die Bilder sind echt - kein Fake, hier noch die restlichen vom damaligen Versuchsaufbau.

    IMG_0802.jpg

    IMG_0804.jpg

    IMG_0805.jpg

    IMG_0809.jpg

    Gruß Leo
    If we make it idiotproof - someone will create a better idiot !

  7. #37
    Teil der Gemeinde Avatar von oxy93n
    Real Name
    Patrick
    Dabei seit
    22.09.13
    Beiträge
    326
    ebay kleinanzeigen hatte einer ein angebot
    Welche ideee hättest du beim, 520er?
    PXA ist per Ai-net angebunden.

    Weil ich gelesen habe mit der Pinbelegung des zenec.
    zenecdab.jpg

    Stimmt leider nicht mit dem Alpine überein.
    • Audi A4 B7 Avant 1.8T
    • Alpine IVA-W520R + PXA H800 + Mundorf Headcap
    • Raspberry Pi3 B+ / FireTV 4K / NVE M300P / KCE-400BT / Ampire KDL100
    • TT: Audiobahn Acis 63 an A2300HCT
    • MT: Audiobahn Acis 43 an A2300HCQ
    • HT: Audiobahn Acis 63 an A8002V
    • SUB: 3x Audiobahn AW1206T an 2x Taramps Smart 3 Bass
    • Audiobahn AEQ6Q Linedriver
    • Exide EK950 + Stinger SPV70
    • 3x Dietz Powercap 21001 + Helix Cap33

  8. #38
    Teil der Gemeinde Avatar von Sonic excellence
    Dabei seit
    03.09.08
    Beiträge
    836
    Hallo,
    war nur ein Hirngespinnst; und ist wegen deiner externen Beschaltung doch eher kontraproduktiv (den TUE über das Laufwerk ins W520R bauen)

    Kannst Du mal nach dem Update auf 3.0 am TUE testen was der integrierte USB-Player kann und ob er sich die Abspielstelle der Musik nach Zündungstrennung merkt ?
    Vielleicht ist er dann doch noch was für mich.

    Wo unterscheidet sich das Pinning, hab kein Vergleich ?

    Gruß Leo
    If we make it idiotproof - someone will create a better idiot !

  9. #39
    Teil der Gemeinde Avatar von oxy93n
    Real Name
    Patrick
    Dabei seit
    22.09.13
    Beiträge
    326
    Klar sobald ich V3 da habe kann ich das alles mal testen beim einbau.

    zur den kabeln. Alpine hat 16 Pins der Zenec 18.

    Da gehts schon los
    • Audi A4 B7 Avant 1.8T
    • Alpine IVA-W520R + PXA H800 + Mundorf Headcap
    • Raspberry Pi3 B+ / FireTV 4K / NVE M300P / KCE-400BT / Ampire KDL100
    • TT: Audiobahn Acis 63 an A2300HCT
    • MT: Audiobahn Acis 43 an A2300HCQ
    • HT: Audiobahn Acis 63 an A8002V
    • SUB: 3x Audiobahn AW1206T an 2x Taramps Smart 3 Bass
    • Audiobahn AEQ6Q Linedriver
    • Exide EK950 + Stinger SPV70
    • 3x Dietz Powercap 21001 + Helix Cap33

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •