Gibt es eine GFK alternative zum Abdruck abnehmen?
-
verifiziertes Mitglied

Zitat von
G6
Vorgehen ist klar, nur der Gestank ist mein Problem, wegen unserem Baby zickt meine Frau rum.
Vielleicht spachtel ich einfach mit mehr Härter und Heißluftfön.
Wenn du egal was du gespachtelt oder laminiert hast, von außen mit einer abschließenden Lage Harz einpinselst, wird das sofort komplett geruchsneutral. Problem ist natürlich weiterhin erstmal Form im Auto nehmen.
-
Teil der Gemeinde
Grob geht das auch mit 500 Stangen Heisskleber..
-
Heißkleber wird im Sommer nix taugen und weich werden 
Ich habe jetzt mit GFK versucht einen Abdruck abzunehmen, im Auto liegt eine Schale mit Kaffee und die TVK hat natürlich noch eine volle Ladung an GFK Dufststoffen intus.
Liegt im Heizkeller zum Ausstinken, habe auf ein Stück Zewa frisch gebrühten Kaffeesatz verteilt und auf die Stelle drauf gelegt. Ein Versuch ist es Wert
-
Teil der Gemeinde
es geht ja nur um einen Abdruck, da ist das doch jetzt ende November völlig egal ob das im Hochsommer in der Sonne weich werden würde...
warum hast dann kein Epoxidharz genommen? Das ist ohne das Lösungsmittel Styrol und somit weitestgehend Geruchsneutral... Klar Gast das genauso gesundheitsschädlich aus, aber man hat wenigstens keinen Gestank im Auto - war bei meinem Ausbau mit Frau + Kleinkind die selbe Entscheidung. Zum Ablaminieren dauert es etwas länger zum Aushärten und die Glasfasern werden Mangels Styrol auch nicht so gelöst/eingebunden... Bedeutet: geruchsneutrales Epoxidharz hat Nachteile im direkten Festigkeitsvergleich zu Polyesterharz. Aber es ist dennoch Fest genug und man hat den Gestank nicht. Und zum Form abgreifen sind die Nachteile sowiso keine. Eine Form sollte man ja auch aus dem Fahrzeug raus bekommen.
...leicht zu finden...
https://www.fiberglas-discount.de/le...-polyesterharz
-
Was wochenlang stinkt und wohl auch gesundheitlich nicht ganz unbedenklich ist, ist Polyesterharz. Ich verwende deshalb lieber Epoxy. Das stinkt bei weitem nicht so. Wenn es ausgehärtet ist, riecht es überhaupt nicht mehr und soll wohl (so habe ich es gelesen) auch nichts mehr ausdünsten.
-
Teil der Gemeinde

Zitat von
KY4400
soll wohl (so habe ich es gelesen) auch nichts mehr ausdünsten.
Das widerspricht sich ja mit den anderen Aussagen hier...
-
Super Moderator
Ja das kenne ich völlig anders. Geruchlos ja, aber dünstet ähnlich lang und ist dabei wesentlich giftiger.
-
Teil der Gemeinde
Spätestens im Sommer, wenn das Epoxidharz nochmal richtig getempert wird.
-

Zitat von
Morrisaudi

Zitat von
KY4400
soll wohl (so habe ich es gelesen) auch nichts mehr ausdünsten.
Das widerspricht sich ja mit den anderen Aussagen hier...

Ich bin kein Chemiker und kein Experte für gesundheitsschädliche Baustoffe. Daher habe ich die Einschränkung aufgenommen, dass ich es so gelesen habe. Ich lese jetzt nochmal den ganzen Thread .
… und ich habe in unserem selbst ausgebauten Sprinter, in dem wir natürlich auch schlafen, die LS mit Epoxy gespachtelt. Hast Du bei Dir mit Polyester gespachtelt?
-
Teil der Gemeinde
Ich habe mit Polyester das Subwoofer Gehäuse gebaut. Aber nach einer gewissen Zeit ist da ja auch kein Thema mehr.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln