Gibt es eine GFK alternative zum Abdruck abnehmen?

Seite 1 von 5 1234 ... LetzteLetzte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Sam
    Dabei seit
    05.12.20
    Beiträge
    120

    Gibt es eine GFK alternative zum Abdruck abnehmen?

    Hi,
    gibt es etwas, womit man noch Abdrucke vom A-Brett abnehmen könnte, ohne dass das Auto danach wochenlang stinkt?
    Wegen den Kindern möchte meine Frau nicht, dass es wieder wochenlang stinkt.

    Ich habe gelesen, dass man bei GFK Spachtel mehr Härter reinhauen soll, aber bei der Kälte wird das wohl auch nicht viel bringen oder?

    Bei mir kommt immer dieses Verputzer Band vom Hornbach in Einsatz, liegt es evtl. daran, weil es so dünn ist und der Gestank sich auf das A-Brett überträgt?

    Vielleicht wisst ihr ja etwas?

  2. #2
    verifiziertes Mitglied Avatar von kai 1
    Real Name
    Kai
    Dabei seit
    21.02.06
    Beiträge
    7.493
    under construktion im A6
    http://www.soundcars.de/
    Sound-Cars Team
    Facebookfreie zone

  3. #3
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Sam
    Dabei seit
    05.12.20
    Beiträge
    120
    Ist ja auch mit Harz und wird genauso stinken denke ich oder?

  4. #4
    verifiziertes Mitglied Avatar von kai 1
    Real Name
    Kai
    Dabei seit
    21.02.06
    Beiträge
    7.493
    Zitat Zitat von G6 Beitrag anzeigen
    Ist ja auch mit Harz und wird genauso stinken denke ich oder?
    nöö , das riecht nicht

    Mfg Kai
    under construktion im A6
    http://www.soundcars.de/
    Sound-Cars Team
    Facebookfreie zone

  5. #5
    verifiziertes Mitglied
    Real Name
    Szymon
    Dabei seit
    25.01.20
    Beiträge
    213
    Du sollst das Epoxidharz nehmen, der stinkt fast gar nicht. Einziger Nachteil ist dass der Brauch cay 12-24 Stunden bis der richtig fest ist.
    Glasfaserspachtel stinkt genau so wie das billige Poliesterharz.

  6. #6
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Sam
    Dabei seit
    05.12.20
    Beiträge
    120
    12-24 Std. sind wirklich ein Nachteil, da das Auto täglich gebraucht wird.

  7. #7
    verifiziertes Mitglied
    Real Name
    Szymon
    Dabei seit
    25.01.20
    Beiträge
    213
    Eine recht teure Alternative wäre 2-K Kleber.

  8. #8
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Sam
    Dabei seit
    05.12.20
    Beiträge
    120
    Warte mal, garnicht so doof die Idee, mit den Holzspateln sollte das nicht mal teuer werden. Geht ja um den Abdruck selbst, füllen kann ich es ausserhalb vom Auto mit Glasfaserspachtel und im Heizraum kann es ausdampfen.
    Das wird gemerkt, bin aber für weitere Vorschläge offen.

  9. #9
    Teil der Gemeinde Avatar von Deadpool
    Real Name
    Lothar
    Dabei seit
    18.10.04
    Beiträge
    1.219
    Formetall bzw. Flexmetall wäre auch interessant. Lässt sich angeblich in jede mögliche Form per Hand biegen. Ist aber nicht günstig.

  10. #10
    Teil der Gemeinde Avatar von Bastet28
    Dabei seit
    24.06.15
    Beiträge
    1.816
    mit Wasser besprühen, Frischhaltefolie drüber und dann Gipsabdruck machen

    am besten vorher Ränder abkleben und mit Knete Bruchstellen für Teile nehmen damit sich das ablösen / rausnehmen lässt.

Seite 1 von 5 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •