Welches Front System im Golf 5 Variant

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
  1. #11
    Teil der Gemeinde Avatar von Egbert
    Real Name
    Roman
    Dabei seit
    06.09.18
    Beiträge
    261
    Zitat Zitat von TimTaler Beitrag anzeigen
    Der Gurt is ja immernoch auf der Membrane/Sicke.
    Ist ein Druckbegrenzer....
    Passat 3BG
    F: GZNT 22SQ, GZUF 60SQX => GZDSP 4.80A-PRO
    ML 1650.3 => bridged GZUA 4.150SQ
    S: 2x GZPW 10SQ CB => GZCA 3.0SPL-M2
    HU: JY-UOS03N4GS, Pioneer DEH-X7800DAB

  2. #12
    Teil der Gemeinde Avatar von Stefan dämmt
    Real Name
    Stefan
    Dabei seit
    02.02.19
    Beiträge
    711
    Oder ein Compression Drive Belt

  3. #13
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    04.07.15
    Beiträge
    155
    Wie habt ihr denn die Türen in euren 5ern halbwegs ruhig bekommen?
    Ich hab stellenweise 3lagig ALB auf der Außenhaut aber die schwingt trotzdem so stark,
    dass die Fensterdichtung gegen die Scheibe schlägt, was doch ziemlich laut klappert.
    Leicht von außen gegen die Türe drücken behebt das Problem schon, ist aber nicht wirklich tauglich als Workaround..^^

  4. #14
    Teil der Gemeinde Avatar von Stefan dämmt
    Real Name
    Stefan
    Dabei seit
    02.02.19
    Beiträge
    711
    Im Golf Plus (Basis Golf 5 mit gleichem Türaufbau) aus der Signatur:
    Zwei Lagen ALB am Außenblech
    eine Lage ALB am Innenblech

    Türe ist immer noch recht laut, aber die Schachtdichtung macht keine Probleme.

  5. #15
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    06.11.12
    Beiträge
    501
    Ich empfand meine Türen auch immer als recht laut, erst als ich die TT Aufnahme komplett dicht gemacht habe, für Doorboards, wurde es besser.

  6. #16
    Gewerbliches Mitglied
    Real Name
    Frank Miketta
    Dabei seit
    26.05.22
    Beiträge
    140
    Zitat Zitat von schmiddi78 Beitrag anzeigen
    Wie habt ihr denn die Türen in euren 5ern halbwegs ruhig bekommen?
    Ich hab stellenweise 3lagig ALB auf der Außenhaut aber die schwingt trotzdem so stark,
    dass die Fensterdichtung gegen die Scheibe schlägt, was doch ziemlich laut klappert.
    Leicht von außen gegen die Türe drücken behebt das Problem schon, ist aber nicht wirklich tauglich als Workaround..^^
    Bekanntes Problem bei dem Auto, aber leicht zu beheben. Mit einem schmalen Streifen Schaumstoff (Gladen AeroFoam) den Pressdruck an die Scheibe erhöhen.
    Je älter (härter) die Dichtung, umso schlimmer. Evtl. auch mal gegen neue ersetzen.

    VG Frank

  7. #17
    Teil der Gemeinde Avatar von teuerbillig
    Real Name
    David
    Dabei seit
    12.05.22
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von TimTaler Beitrag anzeigen
    Der Gurt is ja immernoch auf der Membrane/Sicke.
    Ist ein altes Foto, zwischenzeitlich habe ich ihn angehoben, indem ich unterfüttert habe im Betrieb optisch getestet, keine Berührung hehe
    Golf V: Alpine 9887r + KTX-100 EQ Imprint kit
    Fs: 3 Wege Miketta Haussystem Light (TT Hertz HV200)
    Amp: Alpine S-A60M
    Sub: Alpine SWG1044 in 20L Gehäuse


    In Arbeit
    BMW E39: BMW Business Radio
    Fs: 2 Wege TMT Andrian A130 4ohm, HT: no name
    Rs: 1 Wege TMT Andrian A130 8ohm
    DSP: Helix p-six mk1 + Hec BT + Urc3
    Amp: Alpine S-A60M
    Sub: Hifonics MR8-Dual Bandpass

  8. #18
    Teil der Gemeinde Avatar von teuerbillig
    Real Name
    David
    Dabei seit
    12.05.22
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von schmiddi78 Beitrag anzeigen
    Wie habt ihr denn die Türen in euren 5ern halbwegs ruhig bekommen?
    Ich hab stellenweise 3lagig ALB auf der Außenhaut aber die schwingt trotzdem so stark,
    dass die Fensterdichtung gegen die Scheibe schlägt, was doch ziemlich laut klappert.
    Leicht von außen gegen die Türe drücken behebt das Problem schon, ist aber nicht wirklich tauglich als Workaround..^^
    Meinst du das Außenblech? Damals habe ich da ne Art beton paste drauf geschmiert. Da wackelt nichts mehr. Aber heutzutage macht man das glaub ich nicht mehr so wegen dem Gewicht.
    Golf V: Alpine 9887r + KTX-100 EQ Imprint kit
    Fs: 3 Wege Miketta Haussystem Light (TT Hertz HV200)
    Amp: Alpine S-A60M
    Sub: Alpine SWG1044 in 20L Gehäuse


    In Arbeit
    BMW E39: BMW Business Radio
    Fs: 2 Wege TMT Andrian A130 4ohm, HT: no name
    Rs: 1 Wege TMT Andrian A130 8ohm
    DSP: Helix p-six mk1 + Hec BT + Urc3
    Amp: Alpine S-A60M
    Sub: Hifonics MR8-Dual Bandpass

  9. #19
    Teil der Gemeinde Avatar von Bastet28
    Dabei seit
    24.06.15
    Beiträge
    1.823
    eine Lage stabiles ALB wie das S.I.P. Extreme oder Ultra und dann das Aussenblech zum Y-Profil in der Tür mittels Moosgummi/Wetterfester Türdichtung unter Spannung setzen und dämpfen. Alles andere - wie drei Lagen ALB - sind bei der 5er Golf Tür rausgeworfenes Material/Geld und unnötiges Gewicht.

  10. #20
    Teil der Gemeinde Avatar von Stefan dämmt
    Real Name
    Stefan
    Dabei seit
    02.02.19
    Beiträge
    711
    Danke für deine Meinung.
    Ich habe vor deiner Äusserung nur meine Meinung/Erfahrung mit der Tür kundgetan.

    Wenn du weiter anmerken willst, dass ich gerne "viel Materiel" einbaue, und dass in deinen Augen nix bringt, dann bitte bei mir im Thread; damit dieser hier verständlich für andere bleibt.

    So verstehe ich deinen Kommentar, bastet28 (Vorname wäre schön im Profil). Und deswegen diese Antwort.

    =================
    Bitte hier weiter im Text mit dem Anliegen von Stingray1983
    =================

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •