Welches Front System im Golf 5 Variant

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Junior Fuzzis
    Dabei seit
    10.11.22
    Beiträge
    12

    Welches Front System im Golf 5 Variant

    Moin,

    danke für euere Beartung zur Endstufe in meinem anderen Thread. Nachdem es nun höchstwahrscheinlich die Mosconi One 6|10 DSP wird, soll es hier um das Front System gehen.
    Head Unit: Kennwood DMX8020DABS
    Endstufe: Mosconi One 6|10 DSP

    Bereits vorhanden: Audio System x165 EVO 2 Wege kompo (Muss nicht zwingend weiter verwendet werden)

    Mir stellt sich die Frage was ich vorne verbauen soll.
    Ein 3 Wege mit 100mm Mitteltöner wäre für meinen Wunsch nach klaren, lauten Gitarren geradezu wie gemacht. Im Bereich 2,5Khz haben 2 Wege Systeme ja oft einen Einbruch, weil dort der Frequenzübergang ist.
    ARS hat auf Youtube ein Einbauvideo mit Gladen Zero 165mm und Adapterring gezeigt. Mein Wunsch nach einem Spürbaren Bass würde ein 200mm Tieftöner aber vermutlich besser erfüllen. Eventuell könnte ich mir dann sogar den SUB sparen, solange ich die Spiegel nicht zum Vibrieren bringen will.
    Vorteil des Gladen Systems ist eine 3 Wege Weiche. Für den T6 Bus gibt es 200mm zwei Wege Systeme. Aber da fehelt mir dann die 3 Wege Weiche.
    Die Audio System Sets für den G5 mit 3 Wege und 200mm Tieftöner machen nicht wirklich einen hochwertigen Eindruck. Außerdem sollen die auf das original Radio abgestimtm sein. Was bei mr ja raus fliegt.
    Macht es dann Sinn mein vorhandenes Audio System Kompo System in den hinteren Türen einzubauen? Oder sollte ich die Hersteller lieber nicht mixen? mit dem DSP sollte das doch eine untergeordnete Rolle spielen, oder?

    Gruß

    Patrik

  2. #2
    verifiziertes Mitglied Avatar von modder
    Real Name
    Eric
    Dabei seit
    15.09.13
    Beiträge
    3.463
    da - die Vifas sind weiterhin P/L kracher.
    https://www.klangfuzzis.de/showthread.php?691440-Golf-V-Gut-und-g%FCnstig-%29&highlight=golf+gut+und+g%FCnstig

    Ich hatte vor meiner Fuzzi Zeit auch einen G5 und dort 200er TTs drin, da bin ich viel ohne Sub gefahren.
    E85 3.0si Z4 Roadster 2006 F36 435d 2015 F56 Cooper S 2019
    - Forge 96LN
    - Eton Mini 150.4 + PA 800.4
    - Mamba, Audison AP5
    - 2x ARC8 (alt)

    Golf IV 2001
    Smart 451 ForTwo
    - Audison DA1bit @ Audison Forza C8.14 bit
    - Mamba, Core100 @ C8
    - SB20PFCR @ Forza M4D
    - 3x ARC8 (alt) @ ESXQE1500.1
    - Audison DA1bit @ Audison Forza M12.14 bit
    - R25XS², SB12NRX25 @ M12
    - H&K-USB 2Ohm @ M12
    - RMS12-D2G @ PDX M12


  3. #3
    Teil der Gemeinde Avatar von wing
    Real Name
    Ingo
    Dabei seit
    23.05.10
    Beiträge
    3.189
    Zitat Zitat von modder Beitrag anzeigen
    da - die Vifas sind weiterhin P/L kracher.
    https://www.klangfuzzis.de/showthread.php?691440-Golf-V-Gut-und-g%FCnstig-%29&highlight=golf+gut+und+g%FCnstig

    Ich hatte vor meiner Fuzzi Zeit auch einen G5 und dort 200er TTs drin, da bin ich viel ohne Sub gefahren.
    Den Breitbänder würde ich auch empfehlen. Was nicht funzt ist ohne Sub- zumindest bei mir. Ich habe die Türe nie wirklich ruhig bekommen. 3 Wege+ Sub ist IMHO das einzige was wirklich gut funktioniert.
    Ehemaliger Klangfuzzi, derzeit bestenfalls Fuzzi...

  4. #4
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Alexander
    Dabei seit
    17.07.16
    Beiträge
    375
    Ich stand vor ca. 2.5 Jahren vor der gleichen Entscheidung. Nur im Octavia 1Z Combi, was ja ziemlich identisch zum Golf 5 ist.

    Nach langem lesen, überlegen, fragen, wieder lesen, usw. habe ich mich für die Kombination von Eminence TT, Vifa BB, Eton HT entschieden. Das wurde schon oft getestet und verbaut und ist quasi ein P/L Knaller.

    Ich würde das System aber nur aktiv verbauen und richtig einstellen lassen. Sonst verschenkst du viel Potential.

    Dazu nen kleinen geschlossenen Sub und das macht Spass.

  5. #5
    Ex Expresslasterfahrer Avatar von Martin C30 AMG
    Dabei seit
    02.03.08
    Beiträge
    6.192
    Hätte noch einen schönen Stevens Audio MB8 für dein Projekt.
    Vernünftigen BB dazu und feddich ist das
    ***under construction?!***
    VW T5
    Joying HU
    Brax GL2 + Audison AP8 + Arc8 @ Helix P six DSP MK2
    ?Cerwin Vega Stroker 18D2 @ Zapco 9.0?

    Team Einstellschlampe

  6. #6
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    06.11.12
    Beiträge
    501
    Mein Wunsch nach einem Spürbaren Bass würde ein 200mm Tieftöner aber vermutlich besser erfüllen. Eventuell könnte ich mir dann sogar den SUB sparen, solange ich die Spiegel nicht zum Vibrieren bringen will.
    Hatte auch einen Golf V Variant und hatte auch die Hoffnung, dass durch die 20cm Tieftöner genug Bass vorhanden ist aber Fehlanzeige. Die Position neben den Hüften ruiniert alles. Kickbass ist da ja aber das wars dann auch. Erst Doorboards mit dem Tieftöner im Fußraum hat da was gerissen.

    Ich würde definitiv einen Sub verbauen, wenn du die originale position der Tieftöner verwenden willst.

  7. #7
    verifiziertes Mitglied Avatar von modder
    Real Name
    Eric
    Dabei seit
    15.09.13
    Beiträge
    3.463
    Ich hatte damals (alter Falter, vor 15Jahren!!) einen 3 Türer und das hat richtig Spaß gemacht für meine damaligen Ansprüche. Hatte für nen paar Euro 200mm Canton Tieftöner und kann mich an sehr sehr viel Peter Fox erinnern auf hoher Lautstärke
    ...aber natürlich 3-wege aktiv.
    E85 3.0si Z4 Roadster 2006 F36 435d 2015 F56 Cooper S 2019
    - Forge 96LN
    - Eton Mini 150.4 + PA 800.4
    - Mamba, Audison AP5
    - 2x ARC8 (alt)

    Golf IV 2001
    Smart 451 ForTwo
    - Audison DA1bit @ Audison Forza C8.14 bit
    - Mamba, Core100 @ C8
    - SB20PFCR @ Forza M4D
    - 3x ARC8 (alt) @ ESXQE1500.1
    - Audison DA1bit @ Audison Forza M12.14 bit
    - R25XS², SB12NRX25 @ M12
    - H&K-USB 2Ohm @ M12
    - RMS12-D2G @ PDX M12


  8. #8
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Marc
    Dabei seit
    19.02.06
    Beiträge
    1.840
    Gruß
    Marc K. aus B. an der S.

    Golf 5 "under Construction"

  9. #9
    Teil der Gemeinde Avatar von teuerbillig
    Real Name
    David
    Dabei seit
    12.05.22
    Beiträge
    185
    Ich kann dir auch 3 wege plus sub im kofferraum empfehlen. Ist defintiv notwendig. Habe ich erst realisiert, als ich es gemacht habe, 10 Jahre nach soundumbau

    Screenshot_2022-11-16-13-01-08-172_com.google.android.apps.photos.jpg

    Solche Gehäuse findest du bei ebay. Oder du machst dir eins aus gfk, so kannst du noch bisschen mehr Volumen raus holen. Mein subwoofer, siehe Signatur. Spielt super.
    Golf V: Alpine 9887r + KTX-100 EQ Imprint kit
    Fs: 3 Wege Miketta Haussystem Light (TT Hertz HV200)
    Amp: Alpine S-A60M
    Sub: Alpine SWG1044 in 20L Gehäuse


    In Arbeit
    BMW E39: BMW Business Radio
    Fs: 2 Wege TMT Andrian A130 4ohm, HT: no name
    Rs: 1 Wege TMT Andrian A130 8ohm
    DSP: Helix p-six mk1 + Hec BT + Urc3
    Amp: Alpine S-A60M
    Sub: Hifonics MR8-Dual Bandpass

  10. #10
    Teil der Gemeinde
    Real Name
    Marc
    Dabei seit
    19.02.06
    Beiträge
    1.840
    Der Gurt is ja immernoch auf der Membrane/Sicke.
    Gruß
    Marc K. aus B. an der S.

    Golf 5 "under Construction"

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •