Danke dir, so verstehe ich das auch bisher.
Müsste es nicht in Verbindung mit dem HEC-BT und Skippen über CarPlay nicht trotzdem funktionieren?
Danke dir, so verstehe ich das auch bisher.
Müsste es nicht in Verbindung mit dem HEC-BT und Skippen über CarPlay nicht trotzdem funktionieren?
So wie bisher auch.
E85 3.0si Z4 Roadster 2006 F36 435d 2015 F56 Cooper S 2019 - Forge 96LN
- Eton Mini 150.4 + PA 800.4
- Mamba, Audison AP5
- 2x ARC8 (alt)
Golf IV 2001
Smart 451 ForTwo
- Audison DA1bit @ Audison Forza C8.14 bit
- Mamba, Core100 @ C8
- SB20PFCR @ Forza M4D
- 3x ARC8 (alt) @ ESXQE1500.1- Audison DA1bit @ Audison Forza M12.14 bit
- R25XS², SB12NRX25 @ M12
- H&K-USB 2Ohm @ M12
- XXLS12 @ ESX QE1500.1
CarPlay ist bei mir bisher per Kabel angebunden, Bluetooth vom MIB2 geht nur ohne CarPlay, da geht nur Media über BT und FSE.
Aber wenn ich eine HEC-BT Karte dann holen sollte, sollte es doch mit CarPlay über Kabel auch skippbar sein?
Also iPhone über Kabel am MIB 2 (CarPlay) verbinden mit HEC-BT und skippen über MIB 2 (CarPlay) so meine ich das.
Im Seat Leon mit Mib2 und Android Auto geht genau das nicht.
Probier es doch mal mit einer kleinen Soundbar oder BT-Box aus, dann hast du Gewissheit.
Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
Ahhhhh ok. Das heißt dann, dass das iPhone im CarPlay Modus die BT Funktion ausschaltet.![]()
Stimmt, das könnte ich mal testen die Tage.
BT bleibt an, man kann sogar andere BT-Geräte suchen und sich verbinden, aber das Mib2 bekommt immer die Priorität. Recht nervig.
Ich hab das dann über ein Zusatzgerät gelöst, mit dem Android Auto dann kabellos funktioniert - darüber gehts. Ich weiss aber nicht, ob es sowas fürs Iphone gibt.
Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
AA Wireless:
https://www.aawireless.io/
Da lässt sich dann per App "Audio Sink" deaktivieren und dann kann man per Oem-Navi bedienen und das Smartphone direkt mit der BT-Hec verbinden.
Das funktioniert bei mir auch sehr gut und zuverlässig.
Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
Sowas nennt sich in iOS "Kurzbefehle".
Dort kann man sich z.B. einen Kurzbefehl, bzw. eine Automatisierung erstellen, die beim Start von CarPlay automatisch das Audioziel auf z.B. ein Bluetoothziel ändert.
Allerdings wird für Naviansagen etc. immer auf das Defaultziel umgestellt, d.h. dafür müsste man ggfls. ebenfalls entsprechende Automatisierungen erstellen, z.B. wenn ein Telefonat beendet wird, automatisch auf das Bluetoothziel wechseln etc.
Hier mal ein Beispiel wie sowas erstellt wird:
https://www.peerreviewed.io/blog/stop-your-car-radio-from-auto-playing-apple-music-with-shortcuts-automation
Ich habe davon bisher Abstand genommen, da ich eigentlich gerne per optischem Kabel in den DSP gehen würde. Dann funktioniert das ganze Prozedere allerdings nur per Wireless CarPlay, da keine USB-Hubs vom iPhone unterstützt werden.
2016 Ford Mustang GT
EMMA Deutscher Meister 2022 SQ E-3000
Für was genau sollen die kleinen Dreiecksfenster im Touran gut sein? Jemand eine Idee?
Kann man die zubauen oder lieber in die Spiegeldreiecke etwas bauen? Die sind ja auch relativ groß im Touran 5T.