Hallo,
Ich würde mir gerne für den B² AUDIO RAGE12 V2 einen Fortissimo Bandpass bauen.
VAS: 27.2l
QTS: 0.33
QES: 0.35
FS: 28.6Hz
Geschlossene Kammer 30L, mit QTC 0.7 sinds 23 Liter.
Wie Berechne ich jetzt die Ventilierte Kammer.
Könnte mir da jemand weiterhelfen.
FBP ist ja BR Kammer = doppeltes Volumen der geschlossenen. Also 60L müssen übrig bleiben nach Abzug vom Portvolumen etc.
Ich hätte das Chassis aber eher als BR Chassis gesehen von den Daten, nicht unbedingt als GG geeignet.
hat was mit dem -3 bd Punkt zu tun. Bei dem 30-35 Litern verliert man eben etwas Tiefbasspegel im Vergleich, allerdings baut man ja auch kein GG mit der Fahrgastzelle als kontrollidrte Undichtigkeit davor sondern erhöht den Gegendruck durch das vent. Kammervolumen. Dazu erhöht man dann auch die Federsteife beim Rückwärtigen Geschlossenen Kammervolumen was somit die mechanische Belastbarkeit etwas schützt, da bei Abstimmung nach Fortissimo der maximale Treiberhub obenrum bei 50-60 / 70 hz durch die Kammerabstimmung entlastet, damit dann mehr elektrische Leistung/Kontrolle im nutzbaren Tiefbassbereich verfügbar wird. Grob vereinfacht gesprochen. Natürlich reizt man einen Treiber elektrisch damit voll aus und bewegt den eher an der Belastbarkeitsgrenze, aber das wird hier dann in Nutzschall /Direktanregung umgesetzt anstelle wie bei einem GG nur zu huben ohne nutzbaren Tiefbassanteil in Hörschall/Direktschall umzusetzen. Beim GG verlaufen sich eben auch große Teile der Schallanregung in der Karosserie/Fahrgastzelle tot, was beim Bandpass durch die Richtwirkung in Direktschall zum guten Teil verhindert / unterbunden wird.