Es sind schon 4
4x ARC8 im Bandpass :-D sauber abgestimmt und entzerrt... weil Verstärker und Woofer schon passend vorhanden und KnowHow dürfte auch an die Hand kommen ;-) wenn beim Kombi die Feserveradmulde für das geschlossene Kammervolumen genutzt wird, baut das auch nicht allzusehr auf und die Ladefläche würde zwar angehoben, aber generell noch nutzbar/beladbar sein.
Du willst mehr "Druck" - meinst du damit Gesamtpegel oder Discobass? Ist das denn vernünftig eingestellt? Wie sind TMT und Subwoofer getrennt? Ein paar Details zum Einbau wären auch ganz gut zu sehen.
4 Arc 8 können schon gut austeilen, wenn alles zusammen passt. Mit einem zum Frontsystem passenden Subwooferpegel muss man das erstmal an seine Grenzen bekommen.
Das Auto ist ein Ceed gt, frontsystem ist ein DLS Scandi/Nordica mix aktiv an einer Alpine pdx 4.150.
4 Arc 8 in der Reserverad Mulde an einer M12.
Helix DSP2.
Alles von Didi eingestellt
Vier ARC8 in 60l an einer M12 ist schon ordentlich.
Große Membranfläche, hoher Kennschschalldruck und Leistung am Ende der Belastbarkeit.
Zwei 12er, drei 10er oder ein 15er an 1,2kW in 60l bringt dich nicht wirklich nach vorne.
Ein 18er, der mit dem Volumen zurecht kommt und auch untenrum austeilt, wird schwierig zu finden sein.
Ein Bandpass-Aufsatz wäre die einfachste Lösung.
Inkl. Port und Holz musst du aber mit min. 150l Volumenverdrängung im KR rechnen.
Wenn das Volumen nicht wesentlich größer werden soll, würde ich auf zwei 30er an zwei M12 setzen.
Und freundlich grüßt
der Simon
Søren Aabye Kierkegaard:
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.VERKAUFE: JL HD 600/4 + 600/4 + 750/1 SUCHE: Adcom GFA 555 und 4702