Ja, die Leistung ist ausreichend.
Mit Verstand kann man aber auch das Doppelte dran hängen.
2,2 kW sind am 13W6 grenzwertig.
Wenn es um Musik und nicht SPL geht, sollte das aber klappen.
Ich kenne den Verstärker nicht.
Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass die W7 ganz schöne Zicken sind. Mit vielen Verstärkern spielen die Subs nicht präzise.
Die W6 sind da nicht so anspruchsvoll.
Die 13W6 gibt es ja schon länger nicht mehr neu. Dementsprechend alt sind die Gebrauchten.
Unbedingt auf die Sicke achten.
Und freundlich grüßt der Simon
Søren Aabye Kierkegaard:
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
VERKAUFE: ev. ein bisschen Oldscool-Zeug SUCHE: IMG STA-800D, Adcom GFA 4702, DLS TA2 und Zenit S50MM (S55MM)
So es ist tatsächlich ein 13W7AE geworden. Ob ich jetzt tatsächlich den Bandpass baue überlege ich mir nochmal. Zunächst kommt das Ding in ein geschlossenes Gehäuse.
Hat jemand Erfahrungen mit der HX360.2 und nem W7?
Frag mal Likos, der hatte mal zwei von denen im FBP an JBL Endstufen, zumindest hat er Erfahrung mit den Chassis im BP und könnte dementsprechend supporten.