BMW G31 Harman Kardon verbessern und mehr Pegel
-
Teil der Gemeinde
Da stimme ich marvstar zu.
mr_burns hat gerade zwei A-Säulen für den G31 in der Werkstatt. In meinem Fall kommen da Thesis rein, geht aber auch mit allen anderen HT. Geht aber auch im Spiegeldreieck. Da muss dann eben das Kabel durch die Tür. Ich verstehe wenn man bei einem fast neuen Wagen da Manschetten hat.
So richtig einstellen kannst du halt nur vollaktiv; dann ist auch die Schärfe raus wenn es richtig eingestellt ist. Ich hab da auch lange gekämpft und gehadert.... Vollaktiv mit einem vernünftigen DSP ist die effizienteste Lösung.
Und ja es ist ein Hobby und man lernt mit Ausprobieren immer noch am besten auch wenn jemand der es schonmal probiert hat vielleicht seinen Weg schon gefunden hat. Letztendlich muss es Spass machen.
-

Zitat von
Pepe

Zitat von
klangliebhaber
Kann man den Mitteltöner mit einem kleinen Gehäuse nach außen hin ruhiger bekommen? Vermutlich ja, aber hat das schon mal jemand gemacht?
Demnächst in diesem Theater
Sehr gut, das Ganze würde mich brennend interessieren. Gedanken dazu schwirren auch in meinem Kopf herum, wie man es umsetzen könnte. Aber ich bin mal gespannt 

Zitat von
Schmittsche

Zitat von
klangliebhaber
@Schmittsche: Mit welchem Hochtöner bist du im Endeffekt glücklich geworden? MT ist, wenn ich es richtig herausgelesen habe, der B&O geblieben?
Ich habe dann schlussendlich die Diabolo HT (ich glaube D19xs) eingebaut.
von diesen Hochtönern habe ich schon gelesen, gibt es aber nicht mehr zum Kauf, oder?

Zitat von
Schmittsche
Möchte aber am Auto so wenig wie möglich ändern, nur so viel, dass man es auch zurückrüsten kann.
Der Gedanke ist bei mir auch immer als 1. da. Deswegen versuche ich immer mit irgendwelchen passenden OEM Teilen das möglichste herauszuholen. Dann bin ich fertig und denke mir "da geht bestimmt noch mehr"
und Zack habe ich dann folgendes im Kopf:

Zitat von
Pepe
mr_burns hat gerade zwei A-Säulen für den G31 in der Werkstatt. In meinem Fall kommen da Thesis rein, geht aber auch mit allen anderen HT. Geht aber auch im Spiegeldreieck. Da muss dann eben das Kabel durch die Tür. Ich verstehe wenn man bei einem fast neuen Wagen da Manschetten hat..
Diese Idee hatte ich nämlich auch schon. die A-Säulen Verkleidung kostet ca 40 Euro pro Stück, das einmal zersägen und alles hübsch machen, ist im Endeffekt vermutlich weniger zeitaufwändig, als das Kabel in die Tür zu ziehen.
Wenn ich aber in meinen Terminkalender schaue, sagt der ganz klar: Das kommt nicht in Frage.
Also wird bei mir erstmal noch der B&O Mitteltöner und eine Fertigweiche zwischen MT und HT. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Ich merke aber, ich bin hier in bester Gesellschaft
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln