Ich werfe mal einen bisher nicht genannten günstigen DSP ins Feld:
Axton A542DSP.
Das ist zwar ein Verstärker mit DSP, aber er hat auch 6 Volt Vorstufenausgänge, so das er sich auch als reiner DSP nutzen lässt.
Er hat 4 Eingänge und 5 Ausgänge. und zusätzlich einen Digitaleingang.
Trennfrequenz lässt sich für alle 5 Kanäle getrennt zwischen 6/12/18/24 dB Flankensteilheit und mit 1 Hz Genauigkeit einstellen zwischen 20 Hz und 20.000 Hz.
Für alle 5 Kanäle gibt es LP und HP gleichzeitig, man kann also auch z.B. beim Subwoofer einen Subsonicfilter realisieren.
31-Band PEQ für die 4 Hauptkanäle bzw. 5-Band PEQ für den Subwoofer, jeweils mit 1 Hz Schrittweite zwischen 20 Hz und 20.000 Hz, Q zwischen 0,3 und 9,9 einstellbar.
Laufzeit für alle 5 Kanäle getrennt einstellbar in 1 cm-Schritten zwischen 0 und 480 cm.
5 Presets auf dem Gerät speicherbar, unendlich viele Presets auf dem Smartphone/Tablet.
Er kann über Bluetooth mit Musik gefüttert werden, funktioniert also auch ganz ohne Radio.
Und es gibt ein Zusatzmodul für Bluetooth-Steaming mit AptX HD.
Konfiguriert wird der per App über Bluetooth.
Geändert von Passat3233 (05.01.2021 um 13:56 Uhr)
Radio: Blaupunkt NewYork RDM 127 + CDC-F 07 + RC 07 + RGN 08
Sub: Phase Linear Aliante 10" @ Helix HXA 1000QX
TT: Eton CEW650 @ Helix HXA 400
MT/HT: Eton NCS 525 @ Helix HXA 400
DSP: Helix DSP + URC2A
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des Preises längst verflogen ist...
Also doch was anderes als den BitTen? Ich ahne schlimmes und bin offen für alles.
Sollte ich echt auf vollaktiv umstellen? Ich will doch aber nicht
18" und 15" Stroker Nippler
Besitzer und Nutzer
Astra F Caravan
Alpine 7998R
STEG K2.03
Frontsystem Herz Mile MLK 1650.3
Hifonics Colossus XI
18" Stroker im Oki Unibandpass
VW Bora Variant
Alpine ILX702D
Soundstream REF 1600.2
Rainbow GL-C6.2 Germanium
ESX Vison 2500.2
2x JL Audio 12W6v2-D4 im FBP
Denn wenn du glaubst mit dem geld das ich hab kann ich mir alles kaufen
Dann hast du vergessen daß die Dinge hier ganz anders laufen
Spielt keine Rolle wie du deinen Hunger stillst
Das geld das du nicht hast kauft dir das was du nicht willst
bei dem dediziertem Nicht-wollen würde ich den besagten Axton A542 DSP empfehlen![]()
Den Mosconi Atomo 4-6 gibt es für 350€ Liste.
Das Ding hat eine top aktuelle Software die keine Wünsche offen lässt und hat sogar ein integriertes Messsystem.
Ich würde da keinen bit ten kaufen; kann so billig sein wie er will, er kann im Vergleich einfach nix.
Dann eher einen Helix Dsp Mini.
Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
Hallo Geräusch,
alle aus ein Deine Kriterien erfüllt der Musway M6.
6-Kanal Eingang, 8-Kanal Ausgang (Davon 6 aktive und zwei passiv).
App-Steuerung über den BTA und freie Zuordnung sind vorhanden.
Der Eingang EQ fehlt aus meiner Sicht.
Grüße
kaminkehrer