DSP mini an Alpine PDX V9 ohne einmessen mit Einstellungen des Verstärkers nutzen
Hallo zusammen,
bin derzeit bei der Einbauplanung der o.g. Geräte.
Da ich es erstmal nicht zum einmessen schaffen werden meine Frage ab Euch:
Bei dem Verstärker, der nach dem DSP sitzt kann ich die Filter für die Kanäle 1/2 und 3/4 einstellen oder deaktivieren. Bei Nutzung des DSP würde ich sie deaktivieren.
Die Frage: Kann ich die Frequenzen am Verstärker einstellen ohne den DSP zeitnah einmessen zu müssen, so dass die Lautsprecher keinen Schaden nehmen?
Geändert von billie_heula (18.11.2020 um 23:23 Uhr)
Ich nehme an, du möchtest ein 2 Wege System und einen Subwoofer mit der PDX betreiben, richtig ?
Wie Kai schon schrieb, TMT und Sub sind nicht wirklich gefährdet, da klingt es dann vielleicht nur nicht gut.
Der Hochtöner sollte auf alle Fälle einen Hochpass sehen, sonst möchte er Hub machen, welchen er nicht kann und dann war es das.
So lange noch nicht eingemessen ist, kannst du den DSP auch erstmal umgehen und direkt in die Stufe gehen.
Die meisten DSP geben nämlich kein Signal aus, wenn nicht zumindest eine Grundeinstellung gemacht wird.
Oder haben dann bei 6-10kHz einen Hochpass drin, um eben den HT zu schützen.