Geändert von art-audio (14.01.2021 um 07:20 Uhr)
Hören ist Geschmackssache und da kann Dir keiner sagen, was für Dich das Beste ist.
Doch, geht mehr.
Ich habe die 4g Antenne einfach im Handschuhfach liegen. Funktioniert seit fast 2 Jahren problemlos.
Joying VO131N4G
HT: Scan Speak D2904-60000 @ Arc Audio XDi 600.4
TMT: DLS Scandinavia 165 @ Arc Audio XDi 600.4
Sub: JL 12W6v3 FBP @ Arc Audio KS1200.1
DSP: Audison Bit Ten
SPV 20 / Maxwell 58F
Meine Antennen kleben unter dem A-Brett
***under construction?!***
VW Cross Touran
Joying EU-JY-VO130N4GSN
Scan 10f + Stevens Audio mb8 @ Helix P six DSP MK2
Cerwin Vega Stroker 18D2 @ Zapco 9.0
Team Einstellschlampe
Super danke für die Antworten, hab gestern eine 2 Sim geordert
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Bei mir selbst muss ich nach schauen. Schon lange nicht mehr in der Hand gehabt.
Aber andere haben doch sogar externe HDD's angeschlossen. Ich glaube mich zu errinnern das es nur eine Grenze gab wie viele Datein bzw. Ordner angezeigt werden können.
Joying VO131N4G
HT: Scan Speak D2904-60000 @ Arc Audio XDi 600.4
TMT: DLS Scandinavia 165 @ Arc Audio XDi 600.4
Sub: JL 12W6v3 FBP @ Arc Audio KS1200.1
DSP: Audison Bit Ten
SPV 20 / Maxwell 58F
Googled doch einfach mal was Android 10 maximal kann?
Ich für meinen Teil komme mit 256gb SSD für Flacs und ein paar GB intern für Spotify super hin.
Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
1TB SSD extern wir bei mir erkannt.
Gesendet von meinem H3113 mit Tapatalk
Dafür bin ich anscheinend zu doof. Da finde ich nichts Sinnvolles.
Kann es sein, dass bei amazon 1 TB USB-Sticks billiger als 512 GB Sticks sind??
Ist eine SSD besser als ein USB-Stick? Ist sie schneller oder zuverlässiger?
Warum verwendest Du die SSD? Die ist doch hinten im Armaturenbrett klobiger oder nimmst Du die auch aus dem Fahrzeug raus?
Bitte nicht den Kopf schütteln. ich bin ein verblendeter Apfel-iCloud-Jünger und habe gefühlt seit fast 10 Jahren mit USB so gut wie nichts zu tun.
Top. Danke Steffen
Jetzt bleibt nur noch die Frage, USB-Stick oder SSD (welche?).
Wenn ich es richtig verstehe, ist die USB 2.0 Schnittstelle im Joying doch der Flaschenhals für Geschwindigkeit oder bringt eine im Gehäuse deutlich größere und Kaufpreis x-fach teurere SSD gegenüber einem USB-Stick irgendeinen Vorteil, wenn das Teil dauerhaft im Auto für die Spotify Downloads verbleibt??
Geändert von art-audio (14.01.2021 um 13:18 Uhr)
Hören ist Geschmackssache und da kann Dir keiner sagen, was für Dich das Beste ist.
Wo mehrfaches Schreiben (nicht nur Lesen) gefragt ist, würde ich zur SSD greifen.
Kosten kaum noch was (z.B. Samsung T5, Sandisk, usw.) und auch beim PC kannst du schneller Files draufladen.
Nur für Spotify Cache reicht auch der USB Stick. Ist ja schnell ersetzt wenn defekt und nichts verloren.
Zitat:
Der Flash-Speicher in billigen USB-Sticks stammt meistens vom Ende der Flash-Verwertungskette: Was nicht als SSD-Speicher taugt, wird zur SD-Karte, was auch dafür nicht taugt, kommt vielleicht noch in USB-Sticks zum Einsatz.
klick
Gruss Fabio