Du hast doch selbst geschrieben 6 oder 11 in Reihe ...
Du hast doch selbst geschrieben 6 oder 11 in Reihe ...
Gewerbliches Mitglied / www.speakerbase.de info@speakerbase.de
NX706E - 2x4HD - DA100/DM200/Miniblock - LS PLAN/RFT/CDT
Einbauten: Astra G Caravan Ford Focus II VW Golf 5 VW New Beetle
HTPC - X5000 - CX-A5100 - XD-8080 - DSM48LAN - STA-2000D/XA-800 - KinSat38 - KinTop25
Wohnkino: 6.1.4 Atmos / DTS:X + DBA
HTPC - X5000 - RX-A3060 - FM6 - XA1400
5.1 + DBA Kellerkino
Nachdem er mit 11en angefangen hat ich bin ja von 6 stk ausgegangen
*edit*
die einzige 11 die ja in meinem Posting vorkam da ging es um den Preis pro Kondi
PC + Yamaha RX475 + Heco Victa 701 + Heco Victa 301 + DD2515 2x4ohm@Mivoc AM120
Zu verkaufen, preise auf Anfrage:
Low Budget Amp:
Sony XM 4520 + 6020 + 4040
Hifonics Cyclop XI
Sub:
Mivoc AWM124
mit sowas in der art fahre ich seit 2011 immer mal rum , steckt da im dach drinn auf 600 volt verschaltet mit 0,7 Kwh
http://l-nv.info/media/gallery/Hess_...5.2011_(1).JPG
http://busse-welt.startbilder.de/120...ebe-508108.jpg
Mfg Kai
Ich habe mir gerade die Homepage angesehen, kann aber nichts über den Kurzschlussstrom der Dinger finden?
Problematisch bei Kondensatoren als Spannungsquelle ist, dass sich der maximale Entladestrom über die geladener Kapazität verändert. Kann ein Kondensator voll geladen noch 100A liefern, wird es über den Entladevorgang weniger. Das macht es im Auto um so schlimmer, weil mit dem, dass der Strom zusammenbricht, auch die Spannung nicht mehr gehalten werden kann.
Eine Gelbatterie oder noch besser LiFePo4 hält den Strom und damit die Spannung bis kurz vor dem vollständigen Entladen oben.
Daher galt für mein Verständnis immer: ein Kondensator kann maximal Spannung glätten. Bei guten Verstärkern ist das aber eher egal, weil die intern eine saubere Spannungsversorgung haben. Auch wenn die Eingangspannung von 14,6 bis 14,8 pendelt.
Im Fahrbetrieb speist immer die Lichtmaschine, bis zu ihrer Kurzschlossstrom. Da die Leitung zum Verstärker den Kurzschlussstrom beeinflusst (wird dem Innenwiderstand addiert), sollte die möglichst dick sein.
Erst wenn diese Last überschritten wird, greift die Zusatzbatterie, weswegen es hier auf hohe Ströme bei gleichbleibend stabiler Spannung ankommt.
Quelle: Helix DSP Pro an Nexus 7
HT und MT: Hertz Legend 280.3 und 700.3 an Alpine PDX F6
TMT: Hertz Legend 1650.3 an Eton PA 800.4 (gebrückt)
Sub: 4 x ACR8 an Eton PA 1600.2
Das wichtigste ist doch der innenwiderstand und der daraus ergebende mögliche Kurzschlussstrom.
Supercaps oder goldcaps mit 5F und der Größe einer Fingerkuppen gibt es seit 20 Jahren und werden z.B. In CPUs jeglicher Art für die Speicherung der Uhrzeit verwendet. Haben aber kaum Steom.
Steckt übrigens auch in diversen "Hybrid caps" mit 20F dein. Hab da mal einen von rodek zerlegt. Ein Elko mit 0,2F damits zumindest etwas blitzt beim Anschließen und dann 5 Goldcaps damit die Aufschrift auf der Verpackung auch stimmt. Sinn: null, außer für unnützen Kram 200€ kassieren
Stimmt. Stand nur 6 Stück. Ist aber für das Verständnis egal ...
6x 2,7V = 16,2V
Einbau: DSP-Amp / Dämmung / Lautsprecher Einbau in Opel Mokka
Audiotec Fischer Helix P-Six DSP MK2 , Rainbow Germanium 6.2 Activ
Ich kann das als laie halt nicht sagen, bin halt nur durch diverse internet Beiträge darauf aufmerksam geworden und dachte fragste halt mal nach.
Bei den lifepos war ja auch am anfang eher unbehargen da und doch setzen sie sich inzwischen immer mehr durch
Gesendet von meinem C6833 mit Tapatalk
PC + Yamaha RX475 + Heco Victa 701 + Heco Victa 301 + DD2515 2x4ohm@Mivoc AM120
Zu verkaufen, preise auf Anfrage:
Low Budget Amp:
Sony XM 4520 + 6020 + 4040
Hifonics Cyclop XI
Sub:
Mivoc AWM124
Wenn der sich wie ein Kondensator verhält dann fällt der Strom nach der e Funktion:Kann ein Kondensator voll geladen noch 100A liefern, wird es über den Entladevorgang weniger.
Rote Kurve
![]()
Einbau: DSP-Amp / Dämmung / Lautsprecher Einbau in Opel Mokka
Audiotec Fischer Helix P-Six DSP MK2 , Rainbow Germanium 6.2 Activ
Als Kondensatorersatz könnte das aber schon was sein.
Hier noch ein paar Infos dazu: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Superkondensator
Infos zu Hybridbussen: https://www.google.de/url?sa=t&sourc...qp37TCU0Xx52yQ
MAN fährt mit Ultracaps
Geändert von Mr. Bean (28.12.16 um 23:28 Uhr)
Einbau: DSP-Amp / Dämmung / Lautsprecher Einbau in Opel Mokka
Audiotec Fischer Helix P-Six DSP MK2 , Rainbow Germanium 6.2 Activ