Aderendhülsen oder Stiftkabelschuhe?

Seite 1 von 13 1234 ... LetzteLetzte
  1. #1
    edler Spender
    Dabei seit
    30.01.06
    Beiträge
    349

    Aderendhülsen oder Stiftkabelschuhe?

    Hallo!
    Da ich gerade dabei bin meine Verkabelung zu machen, komme ich nun zu den Sicherungsverteilern. Ich hab die Audison Connection, also ein rundes Loch mit einer Madenschraube.
    Jetzt wäre mir persönlich ja ein Stiftkabelschuh lieber wie eine Aderendhülse, da diese nach 2 mal anziehen sich in Ihre Einzelteile auflöst.
    Aber mit dem Stiftkabelschuh habe ich eine geringere Auflagefläche, und die Madenschraube muss ich sehr fest anziehen, bis sich mal eine Kerbe in den Stift begibt
    Und eine andere Schraube müsste ich auch nehmen, da die Madenschrauben zu kurz wärern(soll aber kein Problem sein, hab alles in Edelstahl da).
    Ist jetzt die geringere Auflagefläche und die schwer anziehend müssende Madenschraube ein Manko, oder alles nicht so wild?
    Hab mir das gleiche auch mit abgeflexten Kabelschuhen gedacht, also dann sehr starke Aderendhülsen Da dürfte die Auflagefläche besser sein, jedoch muss ich auch da die Schraube anknallen, bis irgendwas kaputt geht Also wie würdet es Ihr machen, wenn es perfekt sein sollte?

    Gruß
    Alexander

    P.S.:Kabelschuhe, Stiftkabelschuhe und Aderendhülsen hab ich alles da, und eine hydraulische Klauke QUetschzange
    Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
    aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
    (Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)

  2. #2
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    14.09.03
    Beiträge
    1.775
    Hallo!!!

    Ich kann leider nix konstruktives dazu beitragen,WEIL auch ich GENAU vor diesem "Problem" stehe und es auch nicht weiß!

    Platztechnisch ist es egal!
    "Übergangswiderstandstechnisch" hätte ich gemeint,dass sich da die Maus auch keinen Faden abbeisst!

    Bin da auch auf "Info´s" gespannt!

    DANKE

    mfg

    stempsy,stefan
    2015:
    Im Moment noch mit Serienanlage unterwegs,aber mal sehen...
    Zapco,Alpine,Exact und Andrian Audio liegen in Lauerstellung

  3. #3
    edler Spender
    Dabei seit
    30.01.06
    Beiträge
    349
    Ach so, was ich vergessen habe, in Extremsituationen könnten schon mal 150 Ampere fließen pro Stufe.

    Gruß
    Alexander
    Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
    aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
    (Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)

  4. #4
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    07.08.05
    Beiträge
    1.125
    Naja also Aderendhülsen sind ja "Pfennigartikel" wenn die hin ist, nehm ich ne neue.
    Bei Strom würde _ich_ Aderendhülsen nehmen.

    Grüße

    Pit

  5. #5
    edler Spender
    Dabei seit
    30.01.06
    Beiträge
    349
    Das Kabel wird aber auch nicht länger wenn man immer neue Hülsen drauf macht.
    Und aus optischen Gründen wären mir die richtigen Schuhe lieber, weil wenn ich anziehe, seh ich schon das Kupfer spriessen bei der Aderendhülse, und die Drähte brechen...
    Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
    aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
    (Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)

  6. #6
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    07.08.05
    Beiträge
    1.125
    Wie oft schraubst du den Strom an deinen Amps ab?
    Wenn du das natürlich wöchentlich machst, sind Aderendhülsen nix.
    Da würden dann nur noch "paßgenaue" Stiftkabelschuhe helfen.

    Grüße

    Pit

    /EDIT: Oder Reduzierstücke. Auch wenn ich kein BlingBling Fan bin,
    glaub Basic hat so Zeuchs

  7. #7
    edler Spender
    Dabei seit
    30.01.06
    Beiträge
    349
    Normal mach ich die Kabel nie weg, aber bei solchen Dingen bin ich halt anders, halt Elektriker
    Aber ich bleib dabei, Kabelschuhe sind schöner als Hülsen.
    Wenn Ihr mich aber überzeugt, dass es vom Stromfluss schlechter ist als mit Hülsen, dann nehm ich natürlich Hülsen, bei Gleichstand gibts Stiftkabelschuhe

    Gruß
    Alexander
    Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
    aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
    (Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)

  8. #8
    Teil der Gemeinde
    Dabei seit
    23.01.07
    Beiträge
    1.194
    Verzinnen gibt es ja auch noch als Alternative.

    Grüße

  9. #9
    edler Spender
    Dabei seit
    30.01.06
    Beiträge
    349
    Verzinnen schließe ich sofort aus

    Gruß
    Alexander
    Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
    aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
    (Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860)

  10. #10
    Teil der Gemeinde Avatar von mischka
    Real Name
    Michael
    Dabei seit
    14.03.06
    Beiträge
    1.040
    Zitat Zitat von Alexander
    Verzinnen schließe ich sofort aus

    Gruß
    Alexander
    ist nur als anmerkung gedacht
    verzinnen würde gehen wenn du nix in die isolierung reinfließen läßt (bruchgefahr)
    und wenig zinn verwendest, ist aber bei kabel ab 16² schwierig zu realisieren

    deshalb kann ich mich nur anschließen
    Grüße Michael
    Sound-Cars Team

Seite 1 von 13 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. aderendhülsen, oder nicht?
    Von pollox2001 im Forum Fragen zu Einbau und Equipment
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 09.11.22, 09:13
  2. Press oder Crimpzange für Aderendhülsen
    Von Jeitlero im Forum Fragen zu Einbau und Equipment
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 09.01.14, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •