China TMT ähnlich Görlich , kennt die jemand?

Glaub es ist anders 'gemeint'.
China fertigt dir von Schrott bis HiEnd, alles was du in Auftrag gibst.
Meine 6-(Brems-)Sättel kommen auch zB aus Taiwan (glaub), geile Sache.

Bei zusammengewürfelten Plagiaten ist's was anderes, da weißt du doch gar nicht was bei rumkommt wenns jeweils die Verschnitte einer Purifi-Membran, an eine Rainbow-Spule, mit Morel-Korb und ScanSpeak-Magnet andockst.

Jedem der sich über sein Land sprich DE 'beschwert', empfehle ich ein halbes Jahr Alltag exemplarisch im GR Festland. So richtig mit Miete/Einkommen/ÖffentlicheVerkehrsmittel/BehördenGänge/Krankenhäuser usw. Seid dankbar, denn ihr wisst (vermutlich) nicht wie gut es ihr habt und wie stolz ihr auf Produkte sein könnt, quasi vom W198 bis C192 🤗
 
Zeig mir mal in einem normalen Supermarkt noch was nicht aus China?

Zeig mir mal beim Conrad Völkner usw was nicht aus China

Zeig mir mal beim Hifi Händler noch was nicht aus China

Zeig mir mal in einem Spielwarenladen was nicht aus China

Oder in einer Apotheke?


Daimler ehrt jedes Jahr die besten Zulieferer, Schau mal wer da in den letzten Jahren auf dem Podest steht.
 
einfach mal Google auf machen und einfügen:

lebensmittel zutaten herkunft china

Ja, auch da Weltmarktführer

Im Gegensatz zu frisch angebotenem Obst und Gemüse muss bei Lebensmitteln in der Dose meist das genaue Ursprungsland nicht genannt werden.......

2024 Bei manchen Obst- und Gemüsesorten wie Spargel oder Mandarinen stammen mittlerweile über 70% des Imports aus China.

Welche Lebensmittel beziehen wir aus China?


Klassische Lebensmittel-Importe aus China
  • Knoblauch.
  • Ingwer.
  • Tomaten.
  • Spargel.
  • Pomelo.
  • Erdbeeren.
  • Mandarinen.
  • Tee.
 
Nahezu alles was du ansprichst ist Massenware, das ist in DE mittlerweile einfach zu teuer da geb ich dir recht, liegt aber auch nur eben am Preis und nicht am Know-How.
Aber auch die Produktion ist nicht alles, die hergestellten Sachen wollen ja auch entwickelt werden. Wenn ein Lautsprecher bzw. deren Einzelteile in China gefertigt sind haben Sie ja noch nicht das Know How welches in die Entwicklung der Lautsprecher geflossen sind.

Die Chinesen entwickeln zwar auch immer mehr selbst und eignen sich Ihr eigenes Wissen an, aber es ist nicht so dass sie dort drüben schon zum Mars fliegen und wir dann reiten hier noch Esel. Und von den Spannungen in China und den Lebensbedingungen dort fange ich garnicht erst an. Auch wenn sich Deutschland momentan in einer wirtschaftlich schweren Phase befindet bringt uns Aufgeben und Schwarzmalen ja auch nicht weiter.
 
@Backmagic

Du hattest gefragt, was nicht aus China kommt. Und das sind nach wie vor die meisten Lebensmittel. ;) Dann hättest du fragen müssen, welche Produkte kommen ohne Zutaten aus China aus.

Und wenn jetzt selbst die Zutaten mit eingerechnet werden, bin ich mir sehr sicher, dass die meisten Produkte ohne Zutaten aus China auskommen. Ganz zu schweigen von Milch, Eier, Käse, Brot, Kartoffeln, Zwiebeln…usw.
Aber ursprünglich soll es darum ja nicht gehen. Ich weiß, was du andeuten möchtest, nur der Vergleich hinkt halt schon sehr.
 
Und wenn man sich jetzt noch überlegt wie gut die Wirtschaft bei uns lief obwohl der Staat seit 20 Jahren ein riesen Bremsklotz ist, dann ist das definitiv beeindruckend. Die deutsche Wirtschaft gilt nicht umsonst als eine der Anpassungsfähigsten überhaupt.
 
Wir haben ja noch unsere Kartoffeln und Hopfen und Mais und Raps... Etwas Milch ein paar Wollschafe usw.

Die Chinesen sowas wie Kuka, und die meisten europäischen Häfen


Doch finden sich in der Liste der 264 deutschen Unternehmen in chinesischem Besitz einige klangvolle Namen, wie die untenstehende Liste der größten 50 Unternehmen zeigt: Linde Material Handling GmbH aus Aschaffenburg gehört dazu, ebenso wie Automobilzulieferer LEONI AG aus Nürnberg, der Augsburger Robotik-Spezialist KUKA oder der Automobilzulieferer Grammer aus Amberg.


Und es geht ein bischen unter das ganz viele Firmen auf die man noch denkt inzwischen den Chinesen gehören.

Und da muss man die Unterschiede in der jeweiligen Rechtsprechung kennen.

Ein Unternehmen das in der BRD an China veräußert wurde gehört auch den Chinesen. Da ist nichts mehr dran zu rütteln.
An einem chinesischen Unternehmen kann man aus nicht Chinese gar kein Eigentum erwerben. Das ist in Detail eine jederzeit von der chinesischen Regierung
zurücknehmbares Rechtskonstrukt. Wer will kann sich da mehrere Stunden einlesen.
 
Trotzdem enthalten die meisten Lebensmittel in einem normalen Supermarkt keine Zutaten aus China. :p

Aber um nochmal auf die Eingangsfrage zurückzukommen:

Zeig mir mal in einem normalen Supermarkt noch was nicht aus China?

Kartoffeln.

Frage beantwortet, zurück zum Thema. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber die Energie vom Rummeckern in Leistung ummüntzen die (s)ein Vaterland vorranbringt. Dies kann exemplarisch als erster Schritt sein, sich von dem Forum abzumelden, uns unnütze Bytes auf der DB zu ersparen und wieder in die 20jährige Versenkung zu verschwinden um 90s CarHiFi zu betreiben 🤗 Follow me for more tips, damits wieder ums Topic (hier) geht.
 
Zurück
Oben Unten