Frage zu BMW G21 Audiosignal Abgriff

ironkrutt

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Aug. 2006
Beiträge
1.509
Hallo zusammen,

ich bin schon einige Jahre aus dem Thema raus (mit ausführlichen Bauberichten aus einem Audi A4 B7 sowie BMW F31) aber sollte ich doch noch jemals mal wieder rein kommen habe ich eine Frage Bezüglich des BMW G21 Facelift.

Ich bin am überlegen mir den G21 FL im nächsten Jahr zu kaufen und frage mich, sollte mich nochmal der Car Hifi Virus packen, wie man ein sauberes Audio Signal abgreifen kann.
Damals im F31 ging das noch gut mit Harman/Kardon System und Most Bus Digital Abgriff über den Mobridge DA1.

Besteht die Möglichkeit im G21 FL auch ein Digital Signal ab zu greifen?
Alternativ geht nur über High Level? Ist das notfalls eine gute Basisl?

Mit welchem Hifi System sollte ich den BMW kaufen für das bestmögliche Signal?

Gruß iron....
 
Das einzig gute Signal bekommst du beim G21 über ein spezielles Interface aus China.
Bis zu einem gewissen grad geht HighLevel hinter dem RAM Modul, für „High-End“ aber ungeeignet. Welchen Einbau planst du denn?
 
Das einzig gute Signal bekommst du beim G21 über ein spezielles Interface aus China.
Bis zu einem gewissen grad geht HighLevel hinter dem RAM Modul, für „High-End“ aber ungeeignet. Welchen Einbau planst du denn?

Genau so! [mention]Pepe [/mention] hat eventuell noch welche vorrätig.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hat der g21 immer das RAM Modul?
Das dachten Leute bei meinem f48 LCI (EZ 2020) ja auch. Aber ich hab zum Beispiel keines beim "Stereo System".
 
Ja der Pepe hat noch aus der letzten Sammelbestellung. Es gibt hier den BMW RamDing Thread.
Marvin ist damit jüngst dt. Meister in der AYA Premier geworden.
 
Geplant habe ich noch nicht wirklich was, nur paar Ideen aber erstmal muss das Auto her.
Bzw. wie man auch das beste Audio Signal raus bekommt und welches Audio System der BMW dann ab Werk haben sollte.
Oder was man ggf. codieren müsste.
Dann suche ich mal den BMW RamDing Thread...
 
Geplant habe ich noch nicht wirklich was, nur paar Ideen aber erstmal muss das Auto her.
Bzw. wie man auch das beste Audio Signal raus bekommt und welches Audio System der BMW dann ab Werk haben sollte.
Oder was man ggf. codieren müsste.
Dann suche ich mal den BMW RamDing Thread...

Codierung bzw Standard Soundsystem ist meines Wissens nach egal wenn man den Adapter eh verbaut. Wenn man ihn nicht verbaut würd ich am ehesten das Stereo System nehmen und von HK abstand halten.
Wie gesagt, man kann auch ohne den Adapter mit einem guten DSP akzeptable Ergebnisse bekommen - bis zu einem gewissen Punkt und Pegel.
 
Seid ihr sicher, dass ein RAM-Modul im Stereosystem steckt? Ich denke eher nicht. Sollte tatsächlich kein RAM Modul drin sein, wie stellt ihr euch dann vor, ein digitales Signal abzugreifen? Ok, für High-Level-Abgriff ist es natürlich ausreichend.
Wenn du nicht unbedingt sparen musst, würde ich auf jeden Fall das HiFi-System mit RAM nehmen. Das ist das mittlere System zwischen Stereo und HK. Es gibt mehrere Vorteile: Wenn du nichts machen solltest, ist es besser als das Stereo, wenn du High-End haben möchtest, hast du die Option auf den Pepe-Adapter ;) und wenn doch nicht, dann kannste High-Level schön im Kofferraum abgreifen (mit dem Nachteil, dass du mit einem DSP einiges ausbügeln musst).

Günstigste Lösung, aber weniger Komfortabel, wäre das Stereo mit High-Level-Abgriff für den DSP und für besseren Klang Bluetooth (über DSP) nutzen.

Ich für meinen Teil kann sagen, dass eine einmalige D/A Wandlung wie es bei Bluetooth (über DSP) oder dem Pepe-Adapter möglich ist, eine wesentlich bessere Soundqualität generiert wird. Beim High-Level-Abgriff findet vorher eine D/A Wandlung statt, danach folgt eine A/D Wandlung, damit die Bearbeitung im DSP-Chip funktioniert und dann kommt nochmals eine D/A Wandlung, damit die Lautsprecher mit dem Signal etwas anfangen können. Das nimmt richtig Klarheit aus der Musik weg. Also das "krumme" Signal aus dem High-Level-Abgriff ist längst nicht das einzige Problem, was gelöst werden muss.
 
Seid ihr sicher, dass ein RAM-Modul im Stereosystem steckt? Ich denke eher nicht.

Alles ab NBT 7 hat RAM. Sonst käm da nicht mal das Ticken vom Blinker. Der Unterschied zwischen Standart und Hifi sind im 3er ein Center und zwei Hochtöner. Eventuell hat das Standart auch nur 16er statt 20er Subs.

Wenn du mir deine Email per PN schickst bekommst du einen Link wo du dich nach Anmeldung durch die technischen Unterlagen hangeln kannst.
 
Zurück
Oben Unten