TMT Wahl, unentschlossen: Helix i5 oder GZUK 165SQ

Waschmabiene

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Mai 2018
Beiträge
121
Real Name
Biene
Grüße,

einer meiner beiden GZUK 165SQ hat ggf. den Geist aufgegeben. Hinten an der Anlage am Output in Richtung Lautsprecher geht soweit alles.
Tippe daher auf den Lautsprecher.

Nächste Woche Donnerstag habe ich Zeit, um mal die Türpappe abzunehmen und genauer nachzuschauen. Würde mir dafür aber schon mal Ersatzlautsprecher besorgen, damit ich im Falle eines Defekts gleich etwas zum Austauschen habe.

Jetzt ist nur die Frage - wieder die GZUK 165SQ? Wären zwar toll, aber mit 389€ das Paar wieder eine ziemliche Investition. Nun überlege ich evtl. auf die Ci5 W165FM-S3 von Helix umzusteigen. Schlecht scheinen die ja auch nicht zu sein. Außerdem würden die vielleicht noch etwas mehr Leistung herauskitzeln, da 3 Ohm anstelle der 4 Ohm der GZUK 165SQ.

Jetzt bin ich hin- und hergerissen.

Würde ich wieder die GZUK 165SQ holen, hätte ich wiederum einen als Ersatz übrig und müsste auch nur den einen - vermeintlich defekten - Lautsprecher tauschen. Zufrieden war ich ja auch mit dem Klang.
Aber es sind halt gleich 160€ mehr als die Helix.

Vielleicht kann mich jemand in die richtige Entscheidungsrichtung schubsen? :unsure:

Vielen Dank,
die Biene
 
Wenn das NeuEinmessen bei NeuTMTs in Währung bezahlt werden muss, kannst das noch in deine Gleichung einbauen.
 
Dies würde ich selber machen, aber stimmt schon - ist zumindest auch wieder Zeit + Arbeit.

Hm.
 
Ich würde mal den GZ Händler Deines Vertrauens fragen, ob man eventuell nur 1 Chassis bekommt. Die Hersteller sind manchmal sehr kulant.
 
Je Alter vom Chassis ggf zur Reparatur / Kulanzanfrage einsenden lassen
Wenn keine Gewährleistung / Kulanz dann freie Wahl
- je Einsatz-Zweck
 
Heut Abend kann ich ein Update geben. Kam die ganze Zeit nicht dazu. Heute Nachmittag ist es aber so weit. Hab mir nun doch noch keinen Lautsprecher geholt. Hoffe einfach drauf, dass einfach nur ein Kabel ab ist oder so. Ansonsten hab ich dann auch wieder nächsten Freitag dann die Zeit den Lautsprecher zu ersetzen. Also wie gesagt - ich schau es heut erstmal an, was das Problem ist.
Sollte er wirklich defekt sein, hol ich mir doch einfach ein neues Paar der GZUK 165SQ - weil warum auf was anderes wechseln, wenn ich doch mit denen zufrieden bin/war?! Ja, Teuer - aber hab dann weniger Arbeit + einen zusätzlichen Ersatzlautsprecher :)

Meld mich heut Abend, was der Stand der Dinge ist.
 
weil warum auf was anderes wechseln, wenn ich doch mit denen zufrieden bin/war?!

Ach, da kann es viele Gründe geben. Aber neben den objektiven Gründen ist es bei Hobbies sehr oft auch: „Einfach mal was neues probieren“. ;)
Ich hätte gern deinen Höreindruck zum Helix System gewusst.

Aber danke fürs Update…es bleibt spannend.
 
Ja, stimmt schon. Blos bin dahingehend mittlerweile zu faul oder bequem geworden. Dazu kommt, dass ich nicht mehr so die Möglichkeiten und den Platz dafür habe. Früher hatte ich eine Garage und eigenen Platz da jeden Tag "herumzubasteln" - jetzt wohne ich wo, wo nur ein öffentlicher Parkplatz zur Verfügung steht. Heißt - ich bin auf Selbsthilfewerkstätten und Bekannte, etc. angewiesen.
 
Ach schade... hatte so gehofft, dass nur ein Kabel sich gelöst hat.
Multimeter ist leider auch sehr pessimistisch.
Man sieht zwar nichts von aussen aber muss auch Wasser in den LS gelaufen sein.
Spule scheint unterbrochen - weil egal an welcher stelle ich messe - es zeigt Open Loop..

Also neue LS + Gummi-Spritzwasser-Schutz

20250912_172200.jpg 20250912_172036.jpg 20250912_172045.jpg
 
Vorallem auch die kabel so legen, dass du eine Abtropfschlaufe hast.
Stimmt... quasi so legen, dass Wasser nicht am Kabel entlang an den Terminal läuft und dort lange steht...
Am besten auch das Terminal nach oben, so dass es dann auch dicht unter dem Spritzschutz ist, dann kommt das Kabel ja quasi automatisch eher von unten und geht nach oben zum Terminal.. (y)
 
Ansich feinstens gebauter Lautsprecher... Leider nicht so Wasserfest wie ein BT Outdoorspeaker - aber dafür gibt es Marine Lautsprecher 😁
 
Hast du mal an der LS Litze selbst gemessen oder nur am Terminal?
Nicht das nur das Terminal zur Litze ein Kontakt Problem hat, bei dem schönen Rost.
 
Zurück
Oben Unten