DSP-Endstufe mit 9 Eingänge +

civic_fn2

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Okt. 2013
Beiträge
38
Real Name
Martin
Ich suche für mein Projekt eine DSP-Endstufe mit mindestens 9 High-Level-Eingängen.
Welche kennt ihr und wie sind eure Erfahrungen damit?

Die kenne ich ohne Erfahrung damit:

Audison AF M12.14 , AF M8.14 und AF C8.14 mit Zusatzkarte
Musway M12 und M10
Helix Next V Eight DSP Ultimate, V Twelve DSP MK2 und V Eighteen DSP
 
Ich kenn davon nur die Forza‘s, Top Geräte!!

Was hast du vor?
 
Ich möchte in meiner E-Klasse ein DSP-Endstufe verbauen, die hat Burmester.
Ich denke aber das könnte viele interessieren, da die anzahl der Kanäle in Fahrzeugen in den letzten Jahren eher steigt.
 
Zu Mercedes speziell kann ich jetzt nicht viel beitragen. Allerdings ist es für das Thema Klangqualität nicht unbedingt immer hilfreich möglichst viele Lautsprecher zu betreiben und auch nicht notwendig alle Werkssignale einzufangen.

Zum Thema Mercedes wird sich aber sicher jemand, der besser weiss als ich was da in welchem Modell wie passiert, noch etwas schreiben.
 
Nimm lieber eine 8-Kanal mit power, statt einer Mehrkanal mit weniger Leistung und schließ die ganz hinteren 3D Speaker in Reihe. Laufen eh nur ganz leise mit (vorausgesetzt du drehst den Surround Effekt zurück)

So eine V Eight Ultimate mit asymmetrischer Leistungsverteilung haut bei den Bässen schon richtig kräftig rein.
 
Die Bässe vorn und ein Subwoofer(Fortissimo ff 10) laufen schon über eine extra Endstufe.
 
Dann würd ich zu einer Forza M8.14 greifen da diese noch 6 DSP Ausgänge hat über die du deine vorhandenen Stufen ansteuern kannst.
 
Die Musway haben auch noch 4 Ausgänge an der man die vorhandenen Endstufe anschließen könnte.
 
Bei einer E Klasse würde ich eher auf einen Most Adapter zurück greifen, NavTV Zen, Trioma und wie sie alle heißen.
Damit bekommst du einfach das sauberste Signal. Im A4 B8 hatte ich damals zuerst High Level in den DSP, anschließend auf den Mostbus Adapter gewechselt, das war ein sehr großer Unterschied.
Ansonsten eben die bereits genannten Stufen und wie Alex schon schrieb, den ganzen 3D Kram mehr oder weniger außen vor lassen.
 
Grundsätzlich macht das mit dem Most Adapter Sinn, ich möchte es aber Schritt für Schritt machen. Schon allein weil ich noch eine C-Klasse habe und so kann ich sehen für mich was sich wirklich lohnt.
 
Eine vernünftige Quelle ist mit das wichtigste, denn wenn keine Auflösung, Dynamik und Co geliefert werden, können die besten Amps drin sein, die Lautsprecher noch so gut und möglichst optimal verbaut, es wird sich nicht zeigen.
Daher würde ich den Schritt mit einer halbgaren Quelle überspringen, kostet nur Zeit und unnötig Geld, am Ende sagt man dann meist, warum hab ich das nicht gleich so gemacht ?
Entweder, einen passenden Adapter für das Fahrzeug, sei es Mostbus, Ethernet, ... oder eben auf ein Smartphone / Fiio und Co setzen und direkt in den DSP damit, wenn es keinen passenden Adapter gibt. High Low Anbindung wird dann nur für Telefon, Navi und Co genutzt
 
Für MBux gibt es einen Most Adapter? Habe eine EK Klasse aus 2021 mit MBux Burmester.
 
Da soll es wohl etwas geben, wenn ich nicht irre.
Evtl. weiß der Steffen @SLK-LE dazu mehr ?
 
Für die Mbux 6 oder 7er gibt es von Mobridge einen Adapter
 
Zurück
Oben Unten