Beratung 4k Streaming-Stick

Bastet28

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Juni 2015
Beiträge
3.825
Hallo zusammen,

der Panasonic Viera 4k meiner Eltern (70-80 Jahre) unterstützt künftig kein Netflix mehr. Da dieses Schicksal der Lizenzen / Prozessorrecourcen bereits früher meinen 3-4 Jahre alten LG Smart TV wiederfuhr, suche ich eine externe und unabhängige Streaming-Lösung für Netflix (und ferner ggf. Disney+ oder sowas).

Derzeit bin ich beim Roku Express 4k Stick.

- Es befinden sich keine Apple iOS Geräte im Haushalt, kein Amazon Abo oder Prime
- es wird aufgrund des Alters auch kein besonerer Wert auf super-Hochauflösende Audioinhalte gelegt
- der TV Lautsprecher oder BT-Kopfhörer können nur Stereo, die Surround-Anlage wurde abgeschafft
- es wird das normale Netflix HD Abo für zwei Geräte genutzt, später ggf. auch mal ein 4k Abo eines anderen Anbieters wenn die Games+Werbung bei Netflix weiterhin zunehmen

Liegen da von Euch Erfahrungswerte vor?
Was spricht gegen den Roku Express 4k oder gibt es in der Handhabung deutlich einfachere Geräte?
 
Ich habe zwei RokuSticks, nutze aber kein Netflix.
Die Sticks an sich sind top.
Ich bin von einem Apple TV auf Roku gewechselt und habe 3 Streaming Player im Einsatz, zwei davon die Sticks.
Bereut habe ich die Entscheidung nicht.
Einzig die Haptik der Fernbedienung ist halt nicht so dolle und den Preis entsprechend.

Greetzi
Sebastian
 
gibt es Nachteile im Bereich HDR oder sowas in Bezug auf die Bildqualität?
 
Sowas kann mein TV nicht, dazu kann ich dementsprechend nix sagen.
Ich kann nur FHD anschauen, mehr nicht.

Greetzi
Sebastian
 
Was spricht gegen einen Amazon FireTV Stick 4k ?
Man muss nicht zwingend ein Abo machen um den zu nutzen, oder hat sich das geändert?
Es muss nur ein einfaches und kostenlos Amazon Konto hinterlegt werden damit man Apps laden kann.
Kosten aber ohne Rabattaktion auch 63-70€, der FullHD nur 45€.
 
Ich persönlich fand alle Amazon Sticks die ich bisher hatte (bis auf Cube alle) die mit der Zeit übelst lahm
 
Die 4k sind schon recht potent, gerade wenn die nur mit FullHD laufen.
 
Den zweiten Roku hab ich in neuwertig für 22€ via Kleinanzeigen geschossen.
Und, auch wenn hier nicht benötigt, er kann auch AirPlay.
Das kann der FireTV Stick nicht.

Greetzi
Sebastian
 
Ich muss an der Stelle mal Apple in die Runde werfen. Wir hatten gut 10 Jahre mehrere FireTV Sticks, auch die 4K Varianten.

Vor einem halben Jahr habe ich einen Apple TV gekauft. Das Menü, die Optik, Geschwindigkeit (!), Haptik der Fernbedienung aus Alu und auch Bildqualität sind ein ganz anderes Level.
Dazu bleibt die Bedienoberfläche immer sauber und man wird nicht mit Müll zugekleistert.

Dazu kommt, dass ein FireTV unfassbar viel durchgehend nach Hause funkt. Was ich da im Netzwerk alles geblockt habe… holy Shit.


Ich habe selbst sonst privat kein Apple Gerät, den AppleTV gebe ich aber nie wieder her.
 
Unterschreibe ich zu 100%.
Ich hatte schon sooo viele Streamer die letzten 15Jahre und seit der AppleTV4k seit paar Jahren dran hängt, wunschlos glücklich. Nichtmal ne millisekunde drüber nachgedacht was zu ändern.
 
Ich warte derzeit auf die Nächste Generation die ja auch jetzt iwann kommen soll...
 
Dazu kommt, dass ein FireTV unfassbar viel durchgehend nach Hause funkt. Was ich da im Netzwerk alles geblockt habe… holy Shit.
was einer meiner Hauptgründe gegen iOS ist...

für ein Rentner-Paar mit 70-80 Jahren wird es der Roku 4k tun, Auch vom Preis. Es läuft nur Netflix drüber weil die App nicht mehr auf dem Panasonic Viera unterstützt wird.
 
Zurück
Oben Unten