Upgrade für das JBL System - Kia Ceed CD Plattform

Jonde84

wenig aktiver User
Registriert
26. Jan. 2022
Beiträge
5
Real Name
Jonas
Hallo liebe Community,


wie bereits im Titel erwähnt, möchte ich dem werkseitigen JBL-System endlich den Kampf ansagen. Warum „Kampf“? Das System hat mit dem SPDIF-Ausgang der Headunit eigentlich beste Voraussetzungen, aber leider auch einige Schwächen wie eine unausgeglichene Frequenzkurve und Phasenprobleme sowie der Canbus Geschichte.
Mein Ziel ist es, für ein Budget von 1000–1500 € eine pegelstarke / alltagstaugliche Anlage zu realisieren, ohne dabei den OEM-Komfort einzubüßen. Mir wäre es ganz Recht wenn die Lautsprecher notfalls im Fahrzeug bleiben könnten & nur der Pico im Falle auszieht. Daher wäre ein effizientes System was auch an einem Werksverstärker läuft ganz cool.

Ich höre alles mögliche an Musik, aber Rock & Techno schon des Öfteren.

Folgende Komponenten habe ich bereits besorgt bzw. fest eingeplant:


Gladen Mosconi DSP 6/8 V2 + RC Can Open Adapter (bereits vorhanden): Damit kann ich das Signal optimal anpassen und die Integration ins Fahrzeug bleibt erhalten (so der Gedanke)
  • Musway One 1000 Monoblock (vorhanden): Sorgt für ausreichend Leistung am Subwoofer.
  • Audison APK 165P (geplant/besorgt): als aktiv sollte das schon gut gehen.
  • Audison APX 6,5 (besorgt) für hinten: als Rearfill.
  • Rockford Fosgate P3-D2-12 im originalen Bassreflex-Gehäuse (vorhanden)
  • Türen vorne und hinten sind bereits gedämmt.
Mir ist wichtig, dass das System möglichst „OEM+“ bleibt: Bedienung und Optik im Innenraum sollen bestmöglich erhalten bleiben, wegen aufgesetzten Hochtönern würde ich aber nicht krepieren... klanglich soll es aber ein deutlicher Sprung nach vorne sein. Ich freue mich auf euer Feedback, Tipps und Erfahrungswerte.

Was das Thema Gladen / Mosconi / Pico / RC Can Open angeht werde ich schon von Frank ordentlich versorgt ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas wie das RC can Modul ,suche ich für die esx Dsp ,das man trotzdem den kompletten Komfort hat.
 
Sowas wie das RC can Modul ,suche ich für die esx Dsp ,das man trotzdem den kompletten Komfort hat.
Soweit ich weiß, sind die Jungs von Gladen/Mosconi die Pioniere was das angeht. Mir ist kein anderer Hersteller bekannt der sowas bisher auf die Beine gestellt hat. Die neuen Fahrzeuge liefern jedoch immer weniger nützliche Sachen über den Canbus… dadurch ist das RC Can Open System leider eingestellt wurden.

VG Jonas
 
Zurück
Oben Unten