Wohnwand mit Einbaulautsprecher ausstatten Low Budget ?!

marc131285

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Okt. 2013
Beiträge
568
Real Name
Marc
Servus Zusammen,

ich habe im WZ eine Vorwand gebaut mit jeweils 2 aufgedoppelten 60er Kanthölzer (BLAU) (mit Schlagdübel an der Wand). Darauf mit 24mm OSB Platten verkleidet und darauf dann 12.5er Gipskarton. Die Fläche wird später vollflächig mit Paneelen verkleidet sein.

Auf das Lowboard (gelb) wird später ein Laser TV sitzen und an der eigentlichen Wand dann eine Leinwand (grün). Ich würde jetzt gerne rechts und links Lautsprecher einlassen, also quasi die Gipskartonplatte entsprechend dem Lautsprecher aussparen so das er vertieft sitzt da ja später alles mit Paneelen verkleiden (Lautsprecher sitzen dann dahinter und HT spielt dann zwischen den Leisten durch )

Ich lege überhaupt kein Wert auf irgend eine High End Version und war bis heute mit den originalen Lautsprechern in meinen Tv´s zufrieden. Im "neuen" Haus möchte ich aber auch öfter Mukke darüber hören, deswegen ein einigermaßen gutes "System" her.

Jetzt gehts um die Ideenfindung... und da brauche ich mal eure Unterstützung...

Man kann die "Gehäuse" quasi gleichsetzen mit Autotüren, die sind ja auch nicht dicht , demnach sollten LS rein welche darin auch spielen können. Das muss nich überlst tief können. Angedacht waren 8" Koaxe , eventuell was aus dem PA Bereich ohne wahnsinnig viel Masse.

Zuhause habe ich auch noch 2 Paar Hertz HV200 , allerdings ohne Weiche und HT, müsste ich auch erst was besorgen.

In das Lowboard würde ich dann einen China-Digitalböller einbauen mit Master Slave Steckdose, so das er erst angeht wenn ich den TV anschmeiße.

Wie würdet ihr das ganze umsetzen, irgendwelche Verbesserungsvorschläge ? Welche LS würdet ihr nehmen ?
 

Anhänge

  • wohnwand.jpg
    wohnwand.jpg
    399 KB · Aufrufe: 19
wäre die Dali Phantom Serie da was, oder schon deutlichst über Budget?
 
Ich würde den Gipskarton noch mal auf machen und dahinter ein Gehäuse bauen. @Moe baut einige Sachen mit einem interessanten Koax:

Edit: Gerade gesehen, Einbautiefe würde wohl ein Problem sein.
 
Der Mini ist flacher und baue dazu gerade noch einen 5" in BR und GG. Der BR wird identisch zum Mini 6" aber mit mehr Output und der GG noch deutlich kleiner :)
 
Mir würden noch die Heismann-Produkte einfallen, allerdings ist die Positionierung nicht gerade gut. So richtig, weiß ich nicht, ob das vernünftig funktionieren wird.

 
Danke für die Infos, die DALI E60 bietet einer bei Kleinanzeigen an, wären für 2 Stück 280€.

Ist tatsächlich shcon grenzwertig was das Budget angeht und sind auch nur 16er "tmt" verbaut. Kann halt absolut nich beurteilen was da an output rauskommt und ob der Preis gerechtfertigt ist.

Anfangs schwirrte mir im Kopf zwei billigste 6+9" Speaker (koax) herum. Gibt's ja schon für 100€ von diversen Herstellern... Will da halt nicht so viel Kohle reinstecken um ehrlich zu sein :) :ugly:
 
Ich bin mir sehr sicher, dass ein gut abgestimmter 16er einem definierten Gehäuse mehr Output unten rum liefert, ala irgendein 6x9 und zudem deutlich besser klingt. Ich würde es ordentlich machen oder gleich sein lassen. 200€ und unzufrieden sein, ist am Ende teurer als mit 500€ happy zu sein. Generell wirds aber untenrum schon schwierig, da der rechte viel boomiger spielen wird, als der Linke.
 
Vielleicht macht eine Soundbar für einfach mehr Sinn!?
 
Naja soundbar ist für mich nen langer MT/HT Riegel . Ich möchte von der „Anlage“ nichts sehen , sprich keine Boxen auf Ständer oder sonst was.


@Moe

Ja da haste sicherlich recht, wobei die Dali ja auch kein definiertes Gehäuse habe . Die spielen ja auch nach hinten offen.

Ich kann ja mittig unter dem lowboard falls es nicht reicht noch einen oder 2 der Hertz HV einpflanzen als „woofer“

Gibts noch Alternativen zu den Dali oder meint ihr für den Preis ist das ein guter Deal ?
 
Zurück
Oben Unten