Eton vs. Steg vs. Rainbow

Tool

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Mai 2005
Beiträge
28
Hi!

Ich habe durch einen Garantiefall die Möglichkeit ein neu und OVP Modell meiner Axton C509 zu verkaufen. Auf diesem Wege dachte ich mir, dass es vielleicht sinnvoll sein könnte sich direkt "was vernünftiges" zu kaufen.

Habe mir ein paar Modelle herausgesucht, von denen ich bisher nur das Kraftwerk von Rainbow gehört habe.
Es kommt mir vor allem auf möglichst audiophilen Klang an (schöne, kickende Bässe (nicht zu tief), nicht zu aufdringliche aber deutlich hörbare Höhen usw.). Als HU habe ich ein Pio 8600 und als Sub einen Rainbow Hurricane 12". (Auto: Seat Arosa).

Hat jemand von euch schon Erfahrungsberichte zu folgenden Modellen zur Hand?

Eton 1054
Eton Crag a400
Steg QM454
Rainbow Kraftwerk 4150

Oder könnt ihr in der Preiskategorie bis 350€ eine bessere 4 Kanal empfehlen? (Audison oder µ-Dimension vllt.?)

Danke für eure Mühe
Gruß
Tim
 
also, die eton pa1054 ist in meinen augen sahne!! allerdings hab ich nicht soo viel vergleichsmöglichkeiten. was ich daran so klasse finde, ist dass sie sowohl klang als auch leistung vereint. meist entscheiden sich die hersteller ja eher, bzw. die die dann beiden können sind für normalsterbliche unerschwinglich (steq k-serie, genesis usw.)
für den preis (~400€) ist die schon klasse und sicher noch nen tick besser als die craq (aus marketing-technischen gründen, sonst würden die sich ja gegenseitig konkurrenz im eigenen haus machen).

von steq halte ich jetzt mal ganz allgemein und unbegründet viel und das sehen wohl auch einige hier im forum genauso (vielleicht sogar aus gutem grund), allerdings leistet die nicht soo viel, was IMHO die sub-wahl schwierig(er) macht, bzw. die frage ist, ob die für deinen ausreicht...

die rainbow kenn ich nicht....

audison ist sicher auch was feines, ist aber ähnlich "problematisch" wie steq.

vielleicht wäre ne Audio System Twister F4-380 noch was, aber dafür dass die nur wenig günstiger als die pa1054 ist, kann die ihr klanglich glaube ich nicht das wasser reichen...

optimal ist natürlich, was schön klingendes ans frontsys zu hängen und was kräftiges an den sub, aber auch das kostet natürlich...
 
Nunja.
Als Sub wäre da der Rainbow Hurricane 12" (400 RMS), HU Pio 8600, Frontsystem wäre (noch) Seat Arosa Standard. (Klängmäßig schon sehr fein, wenn auch die Leistung ein wenig fehlt).

Danke schonmal an den Golf für die Empfehlung! :)
Mit der Crag von Eton müsste ich dann ja nur 50€ drauflegen... wäre sicher ne Überlegung wert.
 
Oder vielleicht die µ-Dimension ProX 500.24 Comp - für momentan 400€.
Auch schön und lecker klingend. Und momentanhalt im "Sonderangebot" - statt 500€
 
hi

45.4? überhaupt noch verfügbar? wird/ist eingestellt
75.4 oder 125.4 sollten noch länger kaufbar sein...

75.4 sollte auch eher deine preisklasse sein als 45.4


olli
 
Also ich hab eine Steg 75.4x bei mir am Frontsystem und bin sehr zufrieden damit. Kann dir die AMP auf jeden Fall empfehlen. Klingt nicht zu aufdringlich und trotzdem sauber.
 
Zurück
Oben Unten