robbykay88
wenig aktiver User
- Registriert
- 11. Okt. 2017
- Beiträge
- 4
- Real Name
- Robert Kurfer
Ich hätte dazu noch eine Frage: von früher her kenne ich es so, dass vor der Zusatzbatterie eine "Sperrdiode", bzw. ein Trennrelais verbaut wurde, damit die Zusatzbatterie nur den Ladestrom der LiMa bekam, die Starterbatterie aber keinen Strom von der Zusatzbatterie. Weil es hieß früher immer, dass sich zwei Batterien mit unterschiedlichem Ladezustand gegenseitig auf den gleichen Stand ausgleichen. Ich hatte dieses Problem mal (allerdings noch mit Säure-Batterien), dass nach relativ kurzer Zeit beide Batterien kaputt gegangen sind (so wie Ihr sie heute verkabelt habt).
Hat sich technisch etwas grundsätzlich geändert (Technik der Batterien, der LiMa selbst, oder der Steuerung der LiMa) oder is es heutzutage einfach egal
.
Hat sich technisch etwas grundsätzlich geändert (Technik der Batterien, der LiMa selbst, oder der Steuerung der LiMa) oder is es heutzutage einfach egal
