welche lautsprecherkabel

Im NF Bereich gilt nur ohmsches Gesetz, von mir aus das allgemeinne der statistischen Thermodynamik und nicht das vereinfachte nach Ohm, aber das ist alles was man über ein Kabel im NF Bereich wissen muss für den elektronischen Teil.

Warum gibt es im Hochspannungsbereich dann HGÜ Leitungen? Kapazitäten KÖNNEN bei falscher Auslegung eine Rolle spielen..
 
Von welchen Leitungslängen reden wir da bei HGÜ? Von hunderttausenden von Metern? Und im Auto? Ein paar Meter.
Vergleicht man da nicht Äpfel mit Birnen?

Es ist nicht gerade sinnvoll, ausgerissen aus dem Kontext irgendwelche Parameter zu betrachten, die in dem konkreten Fall keine Signifikanz haben.

Sonst hätten wir hier gleich noch die HF Dämpfung, SkinEffekt und die restlichen Forenklassiker rausholen.

Ich wäre froh, wenn die Meisten schon alleine das Ohmsche Gesetz PRAXISNAH einsetzen würden :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Hochtöner oder Breitbänder nutze ich höchstens 1.5^2. Das sollte auch keine Höhen dämpfen und ist vom Leitwert ausreichend, auch weil ich die Endstufe immer möglichst nah an die Lautsprecher setze. 2.5^2 würde auch gehen aber ich glaube bei 4-6^2 fängt es an sich bemerkbar zu machen.
Das ist jetzt kein Voodoo, sondern reine Theorie. Nachgemessen habe ich es noch nicht.
 
Und wir haben noch nicht mal über OFC oder Alu gesprochen.
 
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01C7...dpPl=1&dpID=31Sb4jj7CPL&ref=plSrch&th=1&psc=1

KabelDirekt 30m 2x2,5mm² Lautsprecherkabel OFC Kupfer transparent mit Polaritätskennzeichnung – Ring – PRO Series
EUR 20,49

31Sb4jj7CPL._SY400_.jpg




Ja, super. OFC. Und hat noch nicht mal das zigfache gekostet.

Was machen da andere Händler anders :kopfkratz: Irgendwoher muss der Preisunterschied ja kommen ... :kopfkratz: :D


Das kostet 3x so viel: http://shop.sommercable.com/Kabel/Meterware-Speaker/Lautsprecherkabel-SC-Twincord-400-0250.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich von dem Gedanken teuer = besser verabschiedet, zumindest bei Kabeln. Es gibt auch HDMI-Kabel für 750€. Ist das Bild und der Ton dann dadurch besser, als bei einem 10€ Kabel, nur weil der Hersteller den 75-fachen Preis aufruft? Wohl kaum. Ich würde sowas als Abzocke bezeichnen oder anders ausgedrückt, die Gewinnmarge dürfte einfach exorbitant höher sein, als bei einem 10€-Kabel. Bei Lautsprecherkabeln ist das nicht anders. Wieso soll ich mir OFC-Kabel für 3€ den laufenden Meter kaufen, wenn ich OFC-Kabel für unter 1€ den laufenden Meter bekomme? Erschließt sich mir zumindest nicht.
 
Unter einem gewissen Preis sind abstriche zu machen, weil zaubern kann kein Hersteller und sie wollen alle davon leben.
Ich habe im Auto als Verbindung zwischen iPhone und USB Buchse ein schönes Audioquest Cinnamon. Das gefällt mir optisch und von der Haptik und ist halt ein wenig Luxus den ich mir gönne. Ob ich klanglich einen Unterschied zu den Beipackstrippen höre wage ich zu bezweifeln.
 
Ich habe mir das Amazon-OFC Kabel selber vor 4 Jahren gekauft, hatte es auch damals im Auto und kann daher mit Fug und Recht behaupten, dass das Kabel absolut okay ist. Es ist elastisch, lässt sich daher gut verlegen, die Ummantelungen ist vernünftig, es lässt sich problemlos abisolieren und ein Kabelschuh drancrimpen. Da hört für mich dann auch schon der Anspruch auf, den ich an ein Lautsprecherkabel habe. Daher für unter einem Euro den laufenden Meter bei 2x 2,5 qmm Kabel macht man absolut nix falsch.
 
Sollte das nicht in die "Voodoo"-Ecke verschoben werden?

Klar gibt es Qualitätsunterschiede (hatte mal 2,5mm²-Kabel von Marktkauf was trotz "OFC"-Spezifizierung grün wurde und ganz steif war), aber wenn man nicht den allzu billigsten Mist nimmt, macht man doch nie was falsch. Solange das Kabel flexiblel ist, nicht korrodiert und die Isolierung stimmt, ist doch alles OK! Egal ob 75 Cent oder 75 Euro pro laufenden Meter.
 
Ich habe mir verdrilltes LS Kabel angefertigt:

dscf5548i0jsr.jpg


dscf5575k1oh6.jpg
 
Ich flechte mir immer meine LS Kabel. Ist etwa ne Stunde arbeit für 2 Meter.
 
Nur das Flechten oder verdrillen oder den Querschnitt anpassen nichts mit Voodoo zu tun hat, sondern Stand der Elektrotechnik ist und auch in der Industrie praktiziert wird. Auf der Seite von Stassacker Lautsprechershop gibt es etwas Theorie zu Kabeln was sehr empfehlenswert ist, gerade weil es von jemand geschrieben wurde der auch einige Bücher verfasst hat die sich mit Elektrotechnik befassen.
 
Zurück
Oben Unten