Wer kann Chinchkabel löten?!

Souldust

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Dez. 2007
Beiträge
94
Moin.
Ich bin die Tage auf einen Thread hier im Forum über selbsangefertigte Chinchleitungen gestoßen. Aufgrund dessen dass ich gelernter Mechaniker bin und nicht einmal einen Lötkolben besitzte wollte ich euch fragen, an wen man sich wenden kann wenn man Chinchstecker gelötet haben möchte.

Lg Souldust :bang:
 
Wo kommste her und wieviele sind es denn ...
und welches Kabel/welche Stecker sollen es sein
 
Kann eigentlich jeder FACHhändler ansonsten bei Homehifi-Läden mal fragen, die gibt´s ja öfter als Carhifi.

Ist aber mit fast jedem Lötkolben zu bewältigen...

GRuß
 
Chinchstecker kann ich leider nicht löten, da ich nicht weiß, was das ist.

Wenn du aber Cinchstecker meinst, das ist kein Problem. :beer:
Bei meiner Heimanlage habe ich alle Kabel selbst konfektioniert und gelötet.
 
Hi Jungs.
Ich komme aus 59302 Oelde.
Es handelt sich dabei um RG 142 Kabel und WBT 0110 AG Nextgen CINCH Steckern. Es wäre mir lieb wenn die mit wbt Silberlot verlötet werden könnten a la tadizio (also sauber und ordentlich, er hat ja mal ausführlich beschrieben wie man es machen sollte), deswegen möchte ich dass ja auch net selber machen "schäm".

Spielen sollen die an einer Audison VRX 6420 CS2, einem Pioneer P88, Micro Precision HT 7.28MK2 und Micro Precision Serie 5 TMT. Wenn ihr die Stecker-Kabelkombination für diese Kette als schlecht empfindet, sagt
besched. Ich mag eher warme audiophile Klänge. (Es gab nämlich bereits Einwände gegen diese Kombi der Stecker und Kabel an der Audison)

Ich hab mal bei meinem "Fachhändler" in der Nähe angefragt aber der meinte die Kabel sind Mist, die Stecker seien Schnickschnack und machen würde er das nur mit normalem Lot für 20 Euro pro Kabel... und dann habe ich sein Ladengeschäft direkt verlassen :effe:

Evtl kommt ja jemand von euch aus meiner Gegend und meldet sich :beer:
 
Ich hab mal bei meinem "Fachhändler" in der Nähe angefragt aber der meinte die Kabel sind Mist, die Stecker seien Schnickschnack und machen würde er das nur mit normalem Lot für 20 Euro pro Kabel... und dann habe ich sein Ladengeschäft direkt verlassen

Wegen dem "Mist" oder wegen der 20,- ? ;)

Das RG142 kam bei mir auch nach langer Testphase wieder raus... :ka: Es könnte natürlich bei "warmklingenden" Verstärkern funktionieren...
 
Dr. Moriarty schrieb:
Ich hab mal bei meinem "Fachhändler" in der Nähe angefragt aber der meinte die Kabel sind Mist, die Stecker seien Schnickschnack und machen würde er das nur mit normalem Lot für 20 Euro pro Kabel... und dann habe ich sein Ladengeschäft direkt verlassen

Wegen dem "Mist" oder wegen der 20,- ? ;)

Das RG142 kam bei mir auch nach langer Testphase wieder raus... :ka: Es könnte natürlich bei "warmklingenden" Verstärkern funktionieren...

Ich hab NIE Kabelklang hören können ...
bis auf das RG ...
Klang scheiße :keks: :effe:
(natürlich starke Übertreibung , ist MEINE Meinung)

Aber jedem das seine ...
ICH kann nix damit anfangen
 
wenn man ne gute Kette hat, ist das Chinchkabel wirklich hörbar.
Sowohl von der Detailauflösung und von der Bühne (links rechts Schirmung).
Zwar margnial aber ist hörbar und mein Favorit ist das exact! NF link

sowohl von der Störungsbeseitigung als auch vom Rauschabstand.

aber ich will jetzt keine Kabeldiskussion ansoßen
 
So so...

Hätte ich mir auch nicht anDERS vorGEstellt (bei Dir)..
GACK !

Stoß aber gern an...
WARUM °°°°mal°°°° wieder nicht !
LANGE nicht mehr !
Frag !"z.B."! mal den MAIK HALMER ( NEU hier bei UNS aber nicht NEU.. www.ayasound.de ....) was er von den KABELN hält. .. ... .... ( Deinen anGEsagten ).......
meine OBER "mögung"..( Mögungen ! )

www.phonosophie.de KABEL..
oder naTÜRlich.. RG's ( allle möglichen )
SOMMER KABEL..
OELBACH..
http://www.dope-sounds.de/
www.mundorf.com KABEL...
& !!!
Musiker KABEL.. ( mal in die LÄDEN schauen ! )
PA Kabel.... !!! ( auch "mal" schauen...... )
AIV.. können auch KABEL......
und SO viele andere...........................
Computer KABEL !!!! S-data.....

ach ja STECKER..

Linn
Naim
Oelbach
Nextgen !!!
WBT...
Monacor !!!!
auch ............... HOME MADE........ ( DIYAUDIO )

soWIE z.B. MONSTER.....

erFREUte schöne herzl. nette & so Grüße aus Hamburg !
Anselm Andrian


Weiter !
 
Hatte mit exact! cinchkabel mit verlöteten WBTs extreme Störungen im Auto,Aussage von einem Mitarbeiter von Exact!,ich solle dochmal radioseitig an die WBTs Schrumpfschlauch draufmachen....
Habe spasseshalber mal Audison Connection BT reingelegt,Ruhe war. Werde wohl da mal die WBTs spasseshalber dranmachen und mal schauen,ansonsten werde ich mal Phonosophie anfragen,konnte mich mit Herrn Hansen mal unterhalten,würde ich jederzeit weiterempfehlen.
Ja ja,die alte Kabeldiskussion :D
 
Warum soll das RG 142 Scheisse klingen?
Etwa weil es das Signal weniger ins positive verfälscht als wie HighEnd Kabel? :kopfkratz:
 
Also @ Home nutze Ich auch das RG 142 und bin sehr zufrieden damit im

gegensatz zu den Kabeln davor (irgendwas von Connection-Audio hier aus

Monheim also nicht verwechseln) und für's Auto das genannte Cinch aus

dem Hause Exact und auch dieses gibt mir keinerlei gründe zur sorge ! ;)




MfG
Maik
 
So Ihr lieben.
Ich hatte gerade ein äußerst amüsantes und nettes Telefongespräch über 2 Stunden und werde definitiv die WBT bzw Bullet Plug --> Rg142 Kombination mal antesten.
Nach solchen sachkundigen Infos macht es einfach wieder Spaß zu planen und zu verbauen... Ich wünsche euch noch einen schönen sonnigen Nachmittag.



P.S.: Kabelklangdiskussionen und nette Löttechniker aus meiner Gegend sind natürlich immer willkommen :keks:

@ audifreak-81: Danke für Dein nettes Angebot, wenn es soweit ist melde ich mich auf jeden Fall nochmal bei Dit.LG :beer:
 
NE! Kabelklangdiskussionsmenschen werden dann aber zu dir nach Hause geschickt..! ;)
 
und bleiben da evtl. für immer :D

und wenn sie nicht gestorben sind streiten sie noch immer :keks:
 
Zurück
Oben Unten