Cerwin Vega 124 - Litzen Spule<->Terminal reparieren

GnuBeatz!

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Apr. 2008
Beiträge
611
Hi!

Ich habe seit längerem einen Cerwin Vega 124. Der spielte ab und zu nicht.
Heute beim Ausbauen habe ich gesehen warum.
Die Litzel von der Spule zum Terminal ist locker gewesen.
Beim befummeln ist es dann abgerissen.

Also Dustcap ab und nachgeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen das der Woofer schonmal repariert wurde,
was mir der Vorbesitzer dann im ICQ auch bestätigte.

Jetzt will ich den ordentlich reparieren und gleich beide Litzen neu machen.
Dazu habe ich ein paar Fragen.

1. Welche Litzen soll ich nehmen und woher besorgen?

2. Wie gehe ich am besten vor?

Ich dachte mir, das ich etwas zu lange Litzen benutze und an der Spule anfange,
indem ich die Litzen dort festlöte und mit Heißkleber sichere.
Dann am Terminal festlöten und den überstehenden Rest abschneiden. Geht das so?

Gruß Fabian!

P.S: Bilder könnte ich, wenn nötig, auch machen.
 
Hi,
Kontaktiere doch mal Rainer Jakob www.jr-labs.com .

Der hat selber früher Cerwin Vega gemacht und hat noch einige 124er rumfliegen.

Gruß Benny
 
Hi!

Danke für die schnelle Antwort. Ich werde mich dann gleich mal daran machen ne Mail zu schreiben.

Gruß Fabian!
 
GnuBeatz! schrieb:
Hi!

Danke für die schnelle Antwort. Ich werde mich dann gleich mal daran machen ne Mail zu schreiben.

Gruß Fabian!

Viel Glück :keks:

Die neuen Litzen aber mit Würth klebt&dichtet Power reinkleben...Heißkleber hält dort nicht.
 
Fortissimo schrieb:
Viel Glück :keks:

Die neuen Litzen aber mit Würth klebt&dichtet Power reinkleben...Heißkleber hält dort nicht.

Darum haben die alten Litzen auch nicht gehalten. Der Vorbesitzer hatte die mit Heißkleber befestigt. Danke für den Tipp!

Gruß Fabian!
 
geht das schon wieder los? :hammer:

du könntest auch nen anderen woofer ausschlachten.
 
imperator18 schrieb:
Fortissimo schrieb:
GnuBeatz! schrieb:
Hi!

Danke für die schnelle Antwort. Ich werde mich dann gleich mal daran machen ne Mail zu schreiben.

Gruß Fabian!

Viel Glück :keks:

Die neuen Litzen aber mit Würth klebt&dichtet Power reinkleben...Heißkleber hält dort nicht.

Versteh ich nicht.
Wieso nicht? :kopfkratz:
Heißkleber wird hart und spröde - Klebt&Dichtet bleibt elastisch.

Gruß
Konni
 
LAUTSPRECHER Reperatur...
( z.B. bei GOOGLE )


meine empfehlung..

PEITER !

07231 - 24665

( Auch Kleber / Litzen ) . .. ... .... .....


erFREUte schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG !!!

Anselm Andrian

WEITER !
 
Zurück
Oben Unten