Wie Stromversorgung organisieren?

N14

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Jan. 2007
Beiträge
195
Nach einem kleinen Kabelbrand möchte ich meine Stromversorgung auf einen sicheren Stand bringen und die Gelegenheit nutzen eine Zusatzbatterie mit einzubinden.

Gebaut hab ich mir bereits einen Stromverteiler aus OFC-Kupfer, jeweils mit vier Abgängen, (3 mit Sicherung).
Daran sollen halt die Verstärker, 2x3 Caps (je ein Dreierpäärchen an Schienen) und die Batterie.

Wie was anordnen?

Edith grüßt: Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich weiß wie die SuFu funktioniert, und ich weiß auch wo ein Plus und ein Minus drankommt. Mir geht es hier darum Meinungen/WISSEN zu sammeln welche Vorgehensweise am besten ist.
1. Caps mit + und - an die Batterie? Oder nur +; und - an die Fahrzeugmasse? Wenn ja warum?
2. Die Caps einzeln laden oder an der Schiene im 3-erpaar?
3. Verteiler> Batterie> Caps oder Batterie>Verteiler>Caps oder Verteiler>Caps>Batterie?
4. Position der Caps einzeln oder vor den Endstufen? (Es sind keine Sperrdioden geplant, also egal?)



Ratlose Grüße
Jens
 
Ja so wie du Platz hast, oder wovon hängt das ab?

Komm jetzt nicht mit "vor die Stufe das" und "vor die Stufe das".

IM Auto ein stabiles Bordnetz. Wenns gut wird hastes richtig gemacht. ;)

VG
 
Mal-nach-oben-hol-und-grübelnd-guck... :eek:

Grüße
Jens
 
1. Caps direkt an die Batterie (hinten)
2. Caps kannst du ruhigen gewissens zusammen laden - dauert nur länger
3. Batterie -> Verteiler -> Caps oder direkt die Caps als Verteiler benutzen (bevorzuge ich)
4. Caps mit Schiene verbinden und direkt die ALLE Endstufen an die Schiene anschließen - kann sich jede das nehmen was sie braucht

Alles meine persönliche Erfahrung und Meinung zu diesem Thema!
 
Hallo!

Ich würde auch die Caps gleichzeitig als Verteiler nutzen wenn die Endstufen Sicherungen besitzen. Ich hab es bei mir so gelöst, zwar rustikal, aber geht einwandfrei. :D



MfG
Andy
 
Zurück
Oben Unten