Nach einem kleinen Kabelbrand möchte ich meine Stromversorgung auf einen sicheren Stand bringen und die Gelegenheit nutzen eine Zusatzbatterie mit einzubinden.
Gebaut hab ich mir bereits einen Stromverteiler aus OFC-Kupfer, jeweils mit vier Abgängen, (3 mit Sicherung).
Daran sollen halt die Verstärker, 2x3 Caps (je ein Dreierpäärchen an Schienen) und die Batterie.
Wie was anordnen?
Edith grüßt: Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich weiß wie die SuFu funktioniert, und ich weiß auch wo ein Plus und ein Minus drankommt. Mir geht es hier darum Meinungen/WISSEN zu sammeln welche Vorgehensweise am besten ist.
1. Caps mit + und - an die Batterie? Oder nur +; und - an die Fahrzeugmasse? Wenn ja warum?
2. Die Caps einzeln laden oder an der Schiene im 3-erpaar?
3. Verteiler> Batterie> Caps oder Batterie>Verteiler>Caps oder Verteiler>Caps>Batterie?
4. Position der Caps einzeln oder vor den Endstufen? (Es sind keine Sperrdioden geplant, also egal?)
Ratlose Grüße
Jens
Gebaut hab ich mir bereits einen Stromverteiler aus OFC-Kupfer, jeweils mit vier Abgängen, (3 mit Sicherung).
Daran sollen halt die Verstärker, 2x3 Caps (je ein Dreierpäärchen an Schienen) und die Batterie.
Wie was anordnen?
Edith grüßt: Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich weiß wie die SuFu funktioniert, und ich weiß auch wo ein Plus und ein Minus drankommt. Mir geht es hier darum Meinungen/WISSEN zu sammeln welche Vorgehensweise am besten ist.
1. Caps mit + und - an die Batterie? Oder nur +; und - an die Fahrzeugmasse? Wenn ja warum?
2. Die Caps einzeln laden oder an der Schiene im 3-erpaar?
3. Verteiler> Batterie> Caps oder Batterie>Verteiler>Caps oder Verteiler>Caps>Batterie?
4. Position der Caps einzeln oder vor den Endstufen? (Es sind keine Sperrdioden geplant, also egal?)
Ratlose Grüße
Jens