Welches System ist für mich geeignet?

Souldust

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Dez. 2007
Beiträge
94
Guten Tag.

Ich möchte gerne in meinem Caddy 1 Pritschenwagen (also nen 1/2 Golf 1) ein gescheites 2 oder 3 Wege System verbauen und suche da noch was passendes...

Da kein Händler bei uns in der Gegend ist, wo man gescheite Sachen Probe hören kann, möchte ich euch hier um Rat bitten...

Meine Anspüche, die möglichst erfüllt werden sollten: Das System sollte möglichst fein auflösen nicht zischeln nicht aufdringlich klingen, ordentlich Druck machen und nicht unbezahlbar sein...

Es soll einfach gute Musik machen. Ich denke anhand der Komponenten an die ich denke sieht man ja ca worauf ich hinaus möchte.....


Kette:

Radio: Pioneer P88 (noch nicht vorhanden)
Verstärker: Audison Vrx 6.420 Chrome Shadow 2
Sub Im Fußraum: Phase Linear Aliante S10 (vorhanden)
Stromversorgung: Helix XXL und AIV Kondensator 2 Farad (vorhanden)

Momentan schwirren meine Gedanken noch um folgende Komponenten aber wie gesagt ich weiß halt nicht welche am Besten sind :-(

Ich hatte gedacht an:

--> TMT: Hertz Mille 1600 oder Exact m18 oder Micro Precision 5.16 oder Andrian Audio A 165 G (oder ein anderer Andrian)

--> Mt: Omes Audio BB 3.01 oder Andrian Audio A100 neo oder Micro Precision 5.28 Mk2 (MT überhaupt notwendig ?)

--> Ht: Scanspeak D 2904 oder Micro Precision 7.28 Mk2 oder Andrian Audio A65G (oder ein anderer Andrian)

So ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ihr könnt euch gerne richtig auslassen und alle Kombinationen variieren oder erweitern.

Aufruf zum generellen Brainstorm ist eröffnet :-) :bang:
Edit by MillenChi
Die ganzen überflüßigen und nervigen AusrufeZeichen entfernt und durch ein einziges Fragezeichen ersetzt...
 
bitte kaufe erst eine neue Tastatur, an der jetzigen scheint die "!" taste zu klemmen und die "?" nicht kontinuierlich zu funktionieren :-P :taetschel: :keks:
 
die vrx 6 ist ne schicke stufe, aber wenn du sie für 3 wege aktiv nehmen möchtest, solltest du unbedingt die direct variante nehmen.
die (blaue) .2 version lässt sich auch notfalls auf direct umbauen, wenn man denn ein kit aus dem ausland bekommt. bei der champagnerfarbenen, früheren version biste verloren, da sie sich net umbauen lässt.

mit dem radio würde ich lieber auf 2 wege bauen.
aus deiner auswahl würde ich den ml und den scan nehmen :)
nen morel supremo wäre auch interessant, da er auch schön weit runner spielt.



mfg eis
 
aber bitte auch nur billigkabel verwenden, dennd a kannst du locker unmengen an geld sparen ;)
 
Souldust schrieb:
@ MacMorty: Als Kabel wollte ich das AIV Silverado in 4mm² nehmen...

:-) es war nen seitenhieb auf "eiskalt", der von jeglichen kabeldiskussionen nichts hält ... weil alles gleich klingt

ach ja, laut test, klingen auch alle verstärker identisch, wenn keine grundlegenden fehler gemacht wurden

trotzdem klemmt deine ! Taste ;)
 
pass mit den seitenhieben auf, sonst kommt mStylez und sagt du hast alle tage stress mit Usern :D:D:D
 
@ eiskalt: Was unterscheidet denn die normale Vrx 6.420 von der direct Version? Und warum sollte ich diese Variante wählen?
Es steht ehrlich gesagt noch nicht fest ob ich die Endstufe kaufe oder mich von einer anderen überzeugen lasse ;-)
Da ich halt wenig Platz im Caddy habe das Zeugs zu verbauen, dachte ich mir es sei sinnvoll eine gute 6 Kanal Endstufe zu nehmen...

Ist es überhaupt notwendig ein 3 Wege zu verbauen?! Gibt ja nur wenig gute Systeme in dem Bereich... Oder zumindest kenne ich keine. Reicht bei mir nicht auch nen 2 Wege? was sind die Vor und Nachteile?

Zum Hochton: Ich hab momentan 2 Angebote in Sachen Ht.
Einmal den Scanspeak D2904 und den Micro Precision 7.28 Mk2 beide mit Kugeln zum guten Preis.

Ich hab mir sagen lassen dass der MP 7.28 MK2 obenrum halt noch etwas präziser und luftiger auflösen soll als der Scanspeak D2904. Der soll halt bei höheren Pegeln recht spitz und (zischig bzw. aufdringlich) wirken?! Was würdet ihr sagen....

Zum Tmt: Den Mille habe ich leider noch nicht hören dürfen aber ich habe halt momentan ein Pärchen Micro Precision 5.16 liegen und weiß net ob ichs aufrüsten soll....

Zum Radio: Ist das Pioneer P88 nicht für ein 3 Wege Vollaktivbetrieb geeignet... ?
 
@ zuckerbäcker: Der Fleck nennt sich 59302 Oelde

Wenn Ihr hier in der Gegend nen guten Händler kennt, sagt mir bitte bescheid...
 
Hallo

Bei einem 3 Wege Frontsystem müssen alle Einbauplätze optimal sein, sonst lohnt sich es NICHT.

Wo liegen deine Einbaumöglichkeiten ?

Lieber ein 2 Wege System gut verbauen als versuchen noch irgendwo einen Mitteltöner hinzuklatschen...

Vielleicht kannst du mal ein paar Bilder machen oder möchtest du deine Türverkleidung umbauen bzw Doorboards bauen ?

Das Pioneer ist für den 3 Wege betrieb ausgelegt: 2 Wege Frontsystem + Subwoofer oder 3 Wege Frontsystem.

Wenn du ein 3 Wege Frontsystem mit dem Pioneer realisieren willst, müsstest du noch eine zusätzliche Weiche verbauen / nutzen: von einer Endstufe, passiv oder eine aktiv Weiche
 
@ MacMorty: Was hast du denn immer mit meiner Taste?!

Spaß muß ja sein aber versuch bitte auch dem Thread was beizutragen... Wobei ich aber sinnvolle Aussagen meine.
Ich werde aber Dir zuliebe mal meine Tastatur reinigen und überprüfen :kopfkratz:
 
das p88 kann schon 3wege vollaktiv, aber du musst immer bedenken, dass du dann keinen sub mehr ansteuen kannst.

wenn du schon ein paar 5.16 da liegen hast bau doch deine aufnahmen so das du jeden standart 16er reinbekommst und behalte erstmal die micro p, wenns dir nicht gefällt, getauscht ist er dann schnell.

6kanal endstufe ist wenn du nicht mörderpegel brauchst nicht verkehrt, würde wohl erstmal ein 2 wege system+sub einbauen und vollaktiv fahren, weil für 3 wege vollaktiv +sub brauchst dann halt gleich mal 7kanäle was auf eine preisregion fürs radio über 1k hinausläuft (hxd2 oder halt die ganzen externen prozessoren)

ich denke auch das sich ein händler in der umgebung bis 100km findet, der weg lohnt sich auf jeden fall. schreib doch mal wo du wohnst, da findet sich bestimmt was.
 
die directversion der vrx ist letztendlich nurnoch die pure endstufe mit 3gainreglern, also ohne weichen.
die weichen der normalen version lassen sich nicht abschalten. für 2 wege ist das jetzt nicht DAS problem, da die trennfrequnzen da passen oder man sie ganz aus dem bereich drehen kann.
für ein aktives 3 wege frontsystem passen die filter allerdings nicht sinnvoll (meiner meinung nach)
kannst dir ja mal die bedienungsanleitung zu gemüte führen.

für ein aktives frontsystem + woofer ist die stufe meiner meinung nach sehr gut zu gebrauchen (die neue blaue version.) auch leistungstechnisch kommt man damit im normalfall sehr gut zurecht.

ein 3 wege fs ist auf jedenfall tüftelarbeit, die schon beim einbau anfängt und bei der abstimmung aufhört.
natürlich ist ein 2 wege system auch nicht gänzlich von "bearbeitung" befreit.

würde hier jetzt vllt probieren den tmt relativ hoch (nahe am ht) zu verbauen.
ich bin mit meiner vrx absolut zufrieden, als alternative würde ich aber vllt noch die steg k serie erwähnen.



mfg eis
 
Bevor Ihr Euch über die Marken und Details Gedanken macht...Ihr habt schon gelesen, um welches Auto es geht??
Das Ding bietet ja nun mal von Hause aus überhaupt keine einzige amtliche Lautsprecheraufnahme...
Persönlich würde ich hier erstmal Voraussetzungen schaffen...mehr als zwei Wege würde ich da nicht reinproppen.

Gruß
Sven
 
hallo

ich würde da auch zweiwege + sub emphehlen

wenn der tiefmitteltöner in die tür soll brauchst du elektrische fensterheber wenn ich die tür noch richtig im gedächnis hab

hochtöner sollte sich gut auf`s A-brett bauen lassen mit einer kugel oder ähnlichen haltern

miss doch mal hinter den sitzen zu der blechwand wieviel platz da ist

da könnte man den sub verbauen weil fusraumsub auf der rechten seite find ich etwas eng im einser aussser du hast nen caddy xxl

Mfg Kai
 
Hi,
auch meine meinung, 2 Wege+Sub, meine Empfehlungen:

- HT RS Audio Pro
- TMT Audio Development W600
- Sub wird ja der Ali.
Gruß
 
ich hab das jetzt mal kurz überflogen und hier meine Tip/Anregung/Kommentar:

1. VRx TOP Endstufe
2. bevor du Silverado 4mm² nimmst, nimm lieber Audsion Connection FT214 für HT/MT und bischen was dickeres (evtl. Sonus) füt TMT. Das FT214 mit seiner "verseilten Mischung" finde ich ein richtig geniales Kabel für sehr wenig Geld. Dafür kannst beim TMT Kabel etwas investieren aber 4mm² Silberkabel würd ich nciht zu einem Scan Spaek legen

3. Deine TMT Wahl zwischen ML1600 und M18W sind 2 Welten und da kann ich dir wirklich nur den Tip geben: Fahr zu einem Fachhändler und hör dir paar Sachen an.

Der ML1600 hat entweder viel Tiefgang oder Pegel dafür sehr feinzeichnenden Mittelton. Genial für Schönhörer. Absolut feines Teil

Der M18W ist wesentlich besser als sein Ruf (hier). Mein persönlicher Traum-TMT. Er pegelt wie Hölle und geht dabei tief runter, Ankopplung zum Woofer super einfach und "nahtlos" möglich, bei guter Einstellung folgt guter Mittelton (was immer bemängelt wird am M18W) ABER er BRAUCHT 1. bombenfeste Installaion und 2. einen Hochtöner der spätestens bei 2,5kHz einkoppelt. Dazu kann ich dir entweder Scan Speak (so läufts bei mir) oder den Micro XT von exact! empfehlen. Diese Kombination harmoniert perfekt (vor allem aktiv)

was ein gutes Zwischenstück aus beiden ist: Hertz ML165. kickt besser und pegelt mehr als der ML1600 und ist im Mittelton einfach handzuhaben.


Aber wie gesagt: Abhören beim Fachhändler (oder mehreren) wär eine gute Lösung. Noch besser bei einem Fachhändler der sowohl Hertz als auch exact! verkauft. Dann steht das Schlechtreden bzw. Vorurteile anderen Produkten gegenüber um einfach Geld zu verdienen schon mal außen vor
 
Moin.
Erstmal Danke für Eure zahlreichen und guten Beiträge.

Hier sind Beispielbilder von den möglichen Einbauplätzen:

So sieht das Amaturenbrett aus:

http://img61.imageshack.us/img61/5287/a ... ettjj9.jpg

So sehen die Türverkleidungen aus:

http://img407.imageshack.us/img407/7753 ... ungrc8.jpg

Das sind leider nur Beispielbildr, da mein Caddy zur Zeit komplett zerlegt ist.
Die Türverkleidungen haben bei mir die gleiche Form, jedoch habe ich Sie mir aus 10mm Mdf nachgefräst ohne diese komische Box, den Lüftungseinsatz rechts und den Fensterheber.
Den Fensterheber habe ich bereits auf elektrisch umgerüstet.

So sieht die Tür ohne alles aus:

http://img408.imageshack.us/img408/1061 ... r02wu0.jpg

Hier ein Foto um sich einen Überblick zu verschaffen wieviel Platz in dem Caddy ist:

http://img138.imageshack.us/img138/5720 ... m01eq7.jpg

Der Rahmen, den ihr dort anstatt der Rückwand seht, sollte als Aufnahme für die Audiosn VrX 6.420 CS2 dienen die heute bei mir angekommen ist. Die Endstufe passt ganz genau in eines der Felder. Jetzt muß ich nurnoch überlegen ob ich den Sub in den Beifahrerfußraum laminiere oder ein Gehäuse für das andere Feld des Rahmens baue. ( Aber bekomme ich da 16 Liter hin? --> Tipps please)

http://img172.imageshack.us/img172/5240 ... cheus3.jpg
 
Zurück
Oben Unten