Welcher Amp für HT?

-Hoschi-

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Mai 2005
Beiträge
858
Tagchen,

eigentlich stand ja alles schon fest, aber wie es so ist, plant man doch gerne um .
Eigentlich hatte ich vor ne kleine Steg für die HT's (Emphaser ECP26XT3)zu nehmen, doch dann bin ich auf die Genesis Profile 4 und Audison LXR 4300 gestoßen.
Weiss jem. wie die beiden harmonieren?Weil wegen Alu HT's der XT3. Da Steg ja ein warmer Amp ist, war es damit kein Problem.

Mal abgesehn, dass die Genesis oder Audison zu schaade für die XT3 wäre...aber die LS kann man ja irgendwann mal tauschen Liebäugle schon mit nen µ-precision der 5er reihe..

PS: Habe die XT3 mal anner Helix B2 gehört, da war die HT's doch etwas schrill (Passiv net Aktiv). TMT hängt anner Steg QM 220.2x

Nun weiss ich net, welche ich nehmen soll :kopfkratz:

Danke.
 
hi
schau dich mal nach einer audison vr 209 um, die wäre gut dafür
mfg franco
 
Wir hört sich die "alten" Audison denn an? Also Klangcharaktermäßig.

Ehmm die hat ja mal 2x110 RMS @4 Ohm ist das nicht ein bisschen sehr viel fürn HT???
 
zuviel Leistung kann man nie haben ;)

Hab meine RS auch mal kurzzeitig an der großen MM 222 drangehabt und das war kein Problem.
 
Schon klar, dass zu viel besser ist als zu wenig, aber ein HT muss ja nun wirklich net so viel bekommen..ist ja imho verschwendung...
 
Hab letztens mitm Didi drüber gesprochen:
Zitat: "Abes es ist halt auch so, dass größere Endstufen oftmals besser klingen als kleinere"

z.B. Dual Mono <-> DMX
 
Soso... :eek: ;)

Ohne das Wort "oftmals" hätt' ich Einsprüche!
Wenn es klingt ist auch eine große Endstufe okay, dann auch keine "Verschwendung"...
Möge es nur nicht Mode werden, dass pauschal große Endstufen am HT besser sind. *duckundweg*

derfuss,
bis jetzt mit der kleinsten Endstufe für die Hochtöner am glücklichsten

:beer:
 
Genau naher kommt noch jemand mit ne Steg MSK 3000 für ein Paar HT's :stupid: ...wenn ich den dann sehe, dann ist aber was los
 
-Hoschi- schrieb:
Genau naher kommt noch jemand mit ne Steg MSK 3000 für ein Paar HT's :stupid: ...wenn ich den dann sehe, dann ist aber was los




hi
na dann lass die hochtöner doch übers radio laufen wenn du meinst die brauchen keine leistungs und dynamikreserven.zuviel leistung schadet eben nichts und 2*100watt ist nicht unbedingt zuviel das hängt davon ab wieviel mittenanteil dein hochtöner noch so mit macht.wenns um den bereich 5-10khz geht geb ich dir recht dann reichen 30watt :hammer:
gruss frank
 
Ich hab ja nicht 30 gesagt...sonder 45 :D . Ausserdem wüsst ich net, wie ich aus der HU 1. so viel Leistung raus holen soll und 2. wie ich es aktiv trennen sollte...

@Hirsch: Nicht im ernst oder? Welche HT's hingen denn drann...hoffentlich ein ebenwürtiger ala Scan Speak, µ-Precision serie 7 oder so...
 
Ich glaube es war der S7........
War aber nicht besser/schlechter als die MSK auf komplette FS,
war ja nur mal ein kleiner Versuch!

Die Dual Mono Xtrem spielt bis jetzt einfach am schönsten am HT,
sie zaubert einfach das letzte bischen Funkeln aus meinen Fortissimo!

Hirsch (wartend)
 
Freut mich, dass du jetzt zufrieden bist.....ich such dann noch bisschen *ggg*

PS: wartend??? Auf was??

Edit: Fährt hier jem. einen Ibiza 6L? Kann der jenige dann evtl. sagen wo da die HT's verbaut werden? (Mein Ibi ist noch net da). Und was für LS passen hinten rein?
 
wie wäre es mit der braun endstufe, die matze (hardsequenzer) gerade anbietet? bestimmt ein feines teilchen!

gruss, wolli.
 
Ich warte noch immer auf die DMA,
solangsam müsste sie aber eintreffen............ :eek:
 
Zurück
Oben Unten