welche doppel 16er??

Lumpi

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Okt. 2004
Beiträge
75
tach jungs,

habe heute meine neuen doorboards in auftrag gegeben.
suche/brauche 2 16er pro seite.
auto : bmw e36 compact.
hu vollaktiv pioneer 8600
ht scan d2904
amp zapco 1000.4 refer.
musik rammstein trance
der spachtel könig meiner boards meint das vorrausichtlich max 65mm einbautiefe möglich sind.

tmt sollte knackig im kickbass sein und ne gute stimme haben und natürlich gut zum 2904 passen.

preis naja weiß noch nicht

idee war eton a1
hab da heute mal angerufen und was der gute man von eton sagte war schon fast meiine vorstellung.
gut /schlecht??

andere alternativen??

mfg lumpi
 
Hallo Lumpi,
wenn es etwas teurer sein darf als der Eotn, dann würde ich dir die Hertz Space6 empfehlen. Super gute Lautsprecher. KLingen einfach klasse und können laut. Und die Einbautiefe ist auch sehr gering. Schaue mal hier: www.hertzaudiovideo.com

Mfg Schep
 
Die Hertz Space 6 sind auch schon klasse und gefallen mir auch sehr gut. Die A1 finde ich aber noch einen Ticken besser. Auf jeden Fall würden beide zu deiner Musik-Richtung passen ...

Mein Tipp daher: Mach die Doorboards erstmal fertig und den Rest auch. Danach suchst du dir einen guten Fachhändler, der möglichst viele deiner Favoriten auf Lager hat, und probierst sie einfach mal aus.

In der Preisklasse zahlt sich das nämlich schon aus.

Gruß
Konni
 
grundsätzlich geb ich ja recht aber
es gibt ca 500 ls auf dem markt wollte mal ne gute auswahl an favoritten haben
hab schon oft was von diabolo focal rockfort rainbow mb quart exact und viele mehr gehört.
die eton waren meine erste idee da die oft genannt wurden

???

mfg lumpi
 
Die Diabolo passen bei dir dann aber leider von der Einbautiefe nicht, ansonsten ein Top Chassi der 16XS.
Die Eton oder Hertz wären auch meine engere Wahl, wobei ich den Eton A1 wohl den Vorzug geben würde.

Grüße
Frank
 
Lumpi schrieb:
tach jungs,

habe heute meine neuen doorboards in auftrag gegeben.
suche/brauche 2 16er pro seite.
auto : bmw e36 compact.
hu vollaktiv pioneer 8600
ht scan d2904
amp zapco 1000.4 refer.
musik rammstein trance
der spachtel könig meiner boards meint das vorrausichtlich max 65mm einbautiefe möglich sind.

tmt sollte knackig im kickbass sein und ne gute stimme haben und natürlich gut zum 2904 passen.




hi
eine sicher nicht ganz unwichtige frage wieviel nettovolumen haben denn deine boards und hast du 2 kammern?
gruss frank
 
Hi...

Also wenns schoen knackig sein soll und auch ne gute Stimmwiedergabe, dann kann ich dir die Eton a1 auch nur empfehlen, sehr gutes Chassis. Aehnlichen Kickbass machen auch die Focol Utopia, die bringen aber ned so ne schoene Stimme hin... bzw. ned in allen autos und haben auch ne ziemliche grosse Einbautiefe.

Gruesse Weingeist
 
Hallo,
probier auch mal die neuen Rainbow Germanium 16 er!!
Alu-Korb,Compound Alu Membran,ausgeklügelte Kühlung.

Mfg Quincy
RAT-Member
 
@ Frank
wie meinst du das zwei kammern??
die boards werden auf die türpanelen geschraubt/geklebt.
außenblech mit silent p zugekleistert dann noch en paar matten drauf.
innen blech mit silent p dann das ganze zu tapezieren mit matten, das ich einen (fast) geschlossenen raum hab.
die türpanelen werden mit silent p verstärkt und wenn noch en paar matten über bleiben dann die auch noch.
dann bau /modeliere ich so ne art tunne in dieses oben genannt "geschlossen gehäuse"
ja und dann soll es rumsen??!??

geht so oder nicht?
habt ihr andere ideen
oder ist das vieleicht zu übertrieben???

mfg ingo
 
Lumpi schrieb:
@ Frank
wie meinst du das zwei kammern??
die boards werden auf die türpanelen geschraubt/geklebt.
außenblech mit silent p zugekleistert dann noch en paar matten drauf.
innen blech mit silent p dann das ganze zu tapezieren mit matten, das ich einen (fast) geschlossenen raum hab.
die türpanelen werden mit silent p verstärkt und wenn noch en paar matten über bleiben dann die auch noch.
dann bau /modeliere ich so ne art tunne in dieses oben genannt "geschlossen gehäuse"
ja und dann soll es rumsen??!??

geht so oder nicht?
habt ihr andere ideen
oder ist das vieleicht zu übertrieben???

mfg ingo



hi
naja wenn man das vom klangtechnischen her sieht muss man sagen das bei zweien auf ein volumen immer die gefahr besteht das der eine den anderen anregt einfach weil man nie 2 absolut gleiche hat und dann das zweite problem das du in den mitten selektive einbrüche und überhöhungen bekommst.die gehäuselecks mal ausser acht gelassen.ein guter 20er könnte bessere ergebnisse bringen ;) ich würde den auch anwinkeln zur hörposition und elektrisch so bei 1-1,5khz trennen dazu nen hochtöner der sich schön tief trennen lässt z.b a25t oder g.naja wenn alles schon fertig ist mit den boards musst du halt wissen was nun oberste prirorität hat viel kickbass und abstriche in der qualität oder vieleicht nur ein 16er,weniger kickbass bessere qualtät ich benutz halt immer nur einen tiefmiteltöner.
gruss frank
 
Also mein persönlicher Favorit wären auch die A1... Richtig guter Kickbass, richtig schöner Mittltonbereich - was will man mehr? Auch die M18W von Exact wären nicht zu verachten, wenn sie unterbekommst!
 
Also mit der Einbautiefe musst du sehr vorsichtig sein, hab gestern erst wieder nen Blick drauf geworfen, weil ich genau das selbe vor mir habe, da wirds mit nem Standardlautsprecher immer knapp werden, wenn das doorboard "tief genug" ist, kommst du schon verdächtig nahe an den Sitz. Wenn du das Blech noch ein bissjen gedämmt hast, dürftest du fast nicht über 60 - 65mm reinschrauben können. Die Hertz sind da natürlich KLasse - aber auch net billig - v.a. wenn man 2 Paar braucht, gell? ;-)
 
@hagal
Das Eton A1 ist auch unter 60 mm tief (weiß es grad nicht genau). Glaube 56 oder 58 mm ...

Gruß
Konni
 
Ja auf der HP steht 50, das wär extrem flach... bin grad auch am überlegen, an welcher Stelle ich sparen könnte um die Etons finanzieren zu können... doofes Hobby... oder ich kauf erstmal 1 paar und gucke dann weiter....
Oder ein anderes Auto ;-)))
Das ist echt eine Karre für so Sachen - wahnsinn. Hab voll den Hass!!
 
Haha....anderes Auto.... noch einer mit so einer Idee....
Im ernst..habe alle LS Kabel gelegt...komplettes Auto gedämmt...LS montiert und
Frontsystem so langsam klanglich eingepegelt und nun spiele
ich mit dem Gedanken den Passat zu verkaufen und mir
einen Audi Coupe zu holen....Leistung statt Schalldruck.... :D

Wie gut, dass ich mit solchen Ideen nicht alleine bin... :ugly:
 
Also wenn dann würde ich schon das Auto den Hifi-Plänen anpassen (und Power ;-)).
Aber eigentlich soll die Karre auch noch ein bissjen halten.
Aber wenn man ewig an so ner Anlage arbeitet und viel Geld reinsteckt - und dann kommt man an einen Punkt, wo man keine Lösung findet, das ist zum Verzweifeln...
ichglaub wirklich, dass ich schon wieder das halbe Equipment tauschen muss...
Wenn jemand was zu den etons sagen kann - z.B. tatsächliche Einbautiefe: Her damit ;-)
 
Hallo,
A1 Einbautiefe: 50 mm
Rainbow Germanium :65 mm(Paarpreis ca.150-170Euro)

Mfg Quincy
 
Zurück
Oben Unten