Hallo Hifigemeinde,
Wegen Fahrzeugwechsel hat sich meine Interesse an CarHifi ein wenig verringert.
Nun brauch ich aber doch wieder etwas Hilfe.
Ich habe mir gerade ein Neues Winterauto zugelegt.
wiedermal ein:
BMW E36 318IS Coupe
Da muss halt doch noch etwas dran gemacht werden, ansonsten ist der Unterschied selbst zur spatanischen Harmann Anlange aus meinem M346 zu krass.
Als Headunit dient mein altes Pioneer DEH P8600MP
Frontsystem mit HT in den Spiegeldreiecken ist das Helix RS5 (13er System)
Die TMT bleiben in den original Einbauplätzen im Fußraum.
Ein Sub ist nicht geplant - ich transportiere in dem Auto auch meine Ski + Ausrüstung, was als Rearfill rein soll ist auch noch offen.
Entweder ebenfalls ein 13cm System oder doch ein 6x9" in den Werksöffnungen.
Bietet sich ja an um wenigstens etwas Bums ins Auto zu bringen.
Musikalisch meist HipHop, Dance und Rock --also alles!
Die Anlage soll in 1. Linie Spaß machen, mich aber auch mal bei etwas anspruchsvoller Musik verzücken können.
Ich will nicht viel Geld ausgeben, daher werde ich versuchen an gebrauchte Amps zu kommen. Mir schwebt da eine Steg QM 75.4 oder ihre große Schwester vor.
Bzw. eine Helix B4 Precision.
Ich habe Angst das der Ht mit der Steg viel Potential liegen lässt bzw. an der B4 etwas zu aufringlich ist.
Hat jemand von euch damit Erfahrung und kann mir sagen in welche Richtung es gehen soll?
Zur Mir: Ich mag es nicht zu aufdringlich, bei Focal HTs (aus den Serien für normalsterbliche) bekomme ich Ohrenkrebs auch an einer Steg Qm! und das will ich eben vermeiden.
Kann mir jemand sagen, wie der RS801 Competition im Vergleich zum AA A25t ist. Diesen HT abe ich mit modefizierter Weiche & A165g bei einem Kollegen in Verbindung mit einer VRX 2.400 verbaut und bin sehr angetan. Das Helix System habe ich einfach so günstig bekommen, dass ich zuschlagen musste!
Jetzt würde mich mal interessieren wer diesen Ht hier kennt und was dazu sagen kann. Tauschen werde ich ihn sicher nicht, aber interessieren tut es mich halt mal.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Wegen Fahrzeugwechsel hat sich meine Interesse an CarHifi ein wenig verringert.
Nun brauch ich aber doch wieder etwas Hilfe.
Ich habe mir gerade ein Neues Winterauto zugelegt.
wiedermal ein:
BMW E36 318IS Coupe
Da muss halt doch noch etwas dran gemacht werden, ansonsten ist der Unterschied selbst zur spatanischen Harmann Anlange aus meinem M346 zu krass.
Als Headunit dient mein altes Pioneer DEH P8600MP
Frontsystem mit HT in den Spiegeldreiecken ist das Helix RS5 (13er System)
Die TMT bleiben in den original Einbauplätzen im Fußraum.
Ein Sub ist nicht geplant - ich transportiere in dem Auto auch meine Ski + Ausrüstung, was als Rearfill rein soll ist auch noch offen.
Entweder ebenfalls ein 13cm System oder doch ein 6x9" in den Werksöffnungen.
Bietet sich ja an um wenigstens etwas Bums ins Auto zu bringen.
Musikalisch meist HipHop, Dance und Rock --also alles!

Die Anlage soll in 1. Linie Spaß machen, mich aber auch mal bei etwas anspruchsvoller Musik verzücken können.
Ich will nicht viel Geld ausgeben, daher werde ich versuchen an gebrauchte Amps zu kommen. Mir schwebt da eine Steg QM 75.4 oder ihre große Schwester vor.
Bzw. eine Helix B4 Precision.
Ich habe Angst das der Ht mit der Steg viel Potential liegen lässt bzw. an der B4 etwas zu aufringlich ist.
Hat jemand von euch damit Erfahrung und kann mir sagen in welche Richtung es gehen soll?
Zur Mir: Ich mag es nicht zu aufdringlich, bei Focal HTs (aus den Serien für normalsterbliche) bekomme ich Ohrenkrebs auch an einer Steg Qm! und das will ich eben vermeiden.
Kann mir jemand sagen, wie der RS801 Competition im Vergleich zum AA A25t ist. Diesen HT abe ich mit modefizierter Weiche & A165g bei einem Kollegen in Verbindung mit einer VRX 2.400 verbaut und bin sehr angetan. Das Helix System habe ich einfach so günstig bekommen, dass ich zuschlagen musste!

Vielen Dank für eure Hilfe!