UTE-93DAB oder MVH-X580DAB für meinen T4? Oder was ganz anderes?

Registriert
08. März 2017
Beiträge
5
Real Name
Rolf Wagels
Moin
ich brauche ein neues Radio für meinen T4.
In dem T4 ist eine Endstufe verbaut und ein Sub, vorne Rainbow LS, Türen sind gedämmt.
Ich höre vorwiegend akustische Musik, wenig basslastig, und viel Sprache. Im lauten Diesel dreht man natürlich schon etwas mehr auf und da sollte nix wummern und die Sprache gut verständlich sein. High end wird im alten T4 wohl nicht mehr zu hören sein. DAB würde ich gerne haben. In die Auswahl sind nun UTE-93DAB oder MVH-X580DAB

Man soll ja nicht so viel auf Internetbewertungen geben, aber so richtig überzeugend waren die Bewertungen für das UTE-93DAB bzw.196DAB jetzt auch nicht, auch hier im Forum.

Habt ihr noch Ideen und Meinungen? Ich würde es beim lokalen Car Hifi Store Einbauen und Einmessen lassen wollen, die beiden Händler vor Ort haben unabhängig voneinander das Alpine empfohlen, da das besser klingen solle...kann man das so sagen?
Danke
Der Dingens
 
Ich ahbe das UTE 93DAB seit ca 3 wochen im Einsatz und kann im Moment gar nichts negatives berichten. Was willst du denn wissen?
 
Moin
tja, was will ich wissen...läuft alles gut mit der Freisprecheinrichtung und Bluetooth Soundwiedergabe? Wo siehtst Du Vor- oder Nachteile im Vergleich zum Pioneer?
Warum hast Du Dich für das Alpine entschieden?
Danke
Der Dingens
 
Mit der Freisprecheinrichtung hatte ich bisher gar keine Probleme, das Kbel ist bestimmt 3 m lang, genauso das für die DAB+ Antenne. Bluetooth funktioniert ohne Probleme. Wenn das Radio beim einsteigen noch auf BT steht, wird auch das Handy wieder automatisch verbunden. Falls nciht, muss man es wieder manuel verbinden.( Glaube ich zumindestens bisher so festgestellt zu haben. Gekauft habe ich mir das UTE weil es eine schöne Frequenzweiche on Board hat mit relativ vielen Einstellungen. Man kann damit ein Vollaktives 2 Wegesystem aufbauen ohne das man noch eine Endstufe benötigt und weil es DAB+ Empfang bietet.
 
Moin
Danke, hört sich gut an, bis auf da erneute Verbinden, wenn das Gerät nicht auf Bluetooth steht. Ist das wirklich so? Das würde ja eine Freisprecheinrichtung ad absurdum führen...
Grüße
Der Dingens
 
HI, also das Radio erkennt die BT Verbindung automatisch. d.h. Anrufe kommen immer rein, egal ob man grad über BT Musik hört oder nicht. ICh bin weiterhin sehr zufrieden mit dem Radio.
 
Moin
Super, Danke. Ist bestellt und wird Anfang April eingebaut und eingemessen.
Grüße
Der Rolf
 
Zurück
Oben Unten