Upgrade zum 3 Wege System - MX 5 [mit Fertig-Einbaubilder]

Pegelfreund

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Juli 2010
Beiträge
30
Hallo liebe Community,

Nachdem ich es nun endlich geschafft habe mich hier zu registrieren möchte ich euch auch gleich um eure kompetente Meinung bitten=)

Bin der Patrick 21 Jahre und komme aus Österreich, drehen tut sich hier trotzdem alles um meinen MX-5 NB.

Da ich mit dem Sound der Standartspeaker extrem unzufrieden war, habe ich vor 2 Wochen 1200 EUR in die Hand genommen um einmal richtig zu investieren und was gescheites aus dem Hut zu zaubern. Verbaut wurde:

FS: Audio Developement AD 600
Endstufe: Ipaul 4.300

+ Dämmung, Kabel ziehen etc.

Wurde alles vom Fachhändler erledigt. War beim Chris in Augsburg (Car Hifi Prophecy) supper netter Kerl und auf jeden Fall eine ganz große Empfehlung wert *werbungmach* Die Hochtöner wurden auch in extra angefertigten A-Säulen aufsätzen befestigt damit die Bühne noch etwas angehoben wird. Natürlich lass ich mich in erster Linie von ihm weiterberaten, möchte einfach aber auch andere Varianten noch aufgezeigt bekommen =)

Da ich nach so kurzer Zeit bereits an ein Upgrade denke könnte man ja fast meinen ich bin mit dem derzeitigen System nicht zufrieden - eigtl. ist genau das Gegenteil der Fall, hätte nicht gedacht das ein System im Auto sogut klingen kann. Irgentwie hat mich einfach die "Hifi-Sucht" erwischt und ich bin voll auf den Zug aufgesprungen. Mag einfach nochmals ein gutes Stück höher hinaus.

Zum derzeitigem System kann ich sagen, es ist alles in allem sehr rund und spielt warm und stimmig. Bühnenbild und Klang finde ich absolut genial auch bei höherem Pegel. Wirklich sehr fein alles.

Nennt mich ruhig größenwahnsinnig aber mir fehlt noch etwas der "WOW Effekt" sowie Kickbass bzw. generell untenrum bisschen der Tiefgang. Höre kaum Hiphop sondern mehr Trance, Rock etc. und ich mag undefiniertes wummern ohnehin nicht soo gerne. Lieber schnell knackig und heftig. Möchte mit dem Upgrade einfach ein gutes Stück mehr Druck und auch mehr max. Pegel reinbringen. Das alles wenns geht ohne Sub, da im MX5 ohnehin kaum Platz ist. Einfach ein großes WOW beim anmachen^^

Der Chris würde mir die derzeitigen TMTs 1:1 zurücknehmen und anrechnen, geplant ist ein Aktiv 3 Wege System, mit den bestehenden Hochtönern + W800neo in den Türen + M35neo als Mitteltöner.

Soll für längere Zeit die letzte Investition sein daher möchte ich einfach ein Setup das wirklich das bringt was mir derzeit noch etwas fehlt. Budget liegt fürs Upgrade bei 800-900 EUR.

Was wären alternativen ? Einfach damit ich auch noch andere Ansätze aufgezeigt bekomme =)

PS: Einbaubilder vom derzeitigen bzw. dem nachfolgendem Einbau folgen natürlich

Liebe Grüße
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

Informier dich vllt mal über Mmats, hab nun seit nem guten Jahr das Frontsystem Mmats Pro 6/5/1 (allerdings nur als 2 Wege verbaut)
und bin mehr als zufrieden, richtig schöner Tiefgang, klare auflösung, passt einfach alles und finanziell würde es auch perfekt passen.
gibts auch als 6/4/1 falls es vom Platz besser passt.
lässt sich bestimmt auch ohne HT organisieren...

Lg
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

finde darüber relativ schwer was. scheint aber qualitativ sehr gut zu sein was ich bisher so gelesen hab.

Die Frage ist ja auch wie sie dann mit den HTs von AD harmonieren, ist glaub ich ja nicht so ohne in nem 3 Wege system was zu mischen.

Ganz grundsätzlich aber mit dem 3 Wege System schon auf dem richtigen Weg oder ? Geht sich da nochmals ein ordentlicher Ruck an Qualitätssteigerung aus ?
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

Was hast du für Möglichkeiten was aktive Trennung angeht?

Nen Radio mit Aktivweichen?

3 Wege sind schon etwas schwieriger zum Einstellen!
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

Hallo,

Radio ist ein Pioneer AVH P 4100 DVD 2-DIN, ich weiß nicht so optimal aber wollte unbedingt einen DVD fähigen^^ Einstellung nehme ich nicht selber vor, das wird alles vom Fachhändler gemacht. Bin eigtl. nur Endkonsument der sich erstmal vage eingelesen hat in die ganze Materie^^

Wird alles vom Car Hifi Prophecy in Augsburg erledigt, der hat schon gut Ahnung von ihm auch der Vorschlag mit dem 3 Wege System. Mag das auch gar nich in Frage stellen sondern mir nur mal andere Ansätze einholen damit ich nachher mehr zur Auswahl habe =)

Im MX5 hätten auch 20er Platz, das sei aber anscheinend nicht sogut in meiner Preisregion da der Mittelton dann nicht gut rüberkommt. Spielen würd das ganze auf das Türvolumen das gut gedämmt ist, und beim W800neo auch nochmals nachgedämmt werden würde. Denk mir nur das der ja ein 8Zoller ist, und somit ist ja wieder weniger Membranfläche da = weniger Pegel + weniger Druck wenn ich das richtig verstanden hab :/

Aja und Weiche müsste man noch extern dazukaufen so wie ich das verstanden habe.
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

Hä?

Du hast jetzt 1x 16cm...und dann 1x20cm?

MEHR....

Und auch ein Fachhändler kann keine Weichen her zaubern. Das Pioneer hat sowas sicherlich nicht...Nen Prozessor geplant?
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

Also Original LS Aufnahmen sind im MX5 20er, derzeit ist ein Adapterring dran für die 16er.

Nein Prozzi ist keiner geplant, gibts sowas fürn Pioneer eigtl. ??
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

Ja...das ist mir bewusst ^^

DU willst mehr Pegel, daher vom 16er auf den W800 Neo und MT..richtiger Weg denke ich!

Wenn eine passive Weiche "gemacht" wirs, ist ja alles bestens...


Ich würde niemal auch LZK, EQ, und Aktivweichen verzichten wegen so einem DVD Quatsch ^^
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

Hallo Pegelfreund,

fahre auch einen MX5 allerdings den Nachfolger NC und stehe auch vor einigen Problemen.
Ich habe mir auch überlegt 16er/18er/20er als 2/3-Wege. Habe mir jetzt 18er bestellt und möchte die in die Türen auf nen gedrehten Aluring montieren.
Beim MX sind in den Türen (zumindest bei meinem mit dem famosen BOSE :hammer: System) 20er Bässe und wimre 8,7cm Breitbänder in den Türpappen drin. Auf dem Armaturenbrett mittig ist ein Center der wohl die Bühne nach oben bringen soll.
Evtl. wenn du mehr Punch möchtest (ohne Woofer) wären ja ein päärchen Hertz HV200 was für dich.
Kennst du das MX5 Forum?
Da gibt es einen tollen Einbaubericht mit Exact M18W und ScanSpeak 2904 mit ner ganz guten Klangbeschreibung. Viell. holst du dir da mal ein paar Anregungen. Link kann ich bei Interesse nachliefern.
Wenn es irgendwie geht möchte ich neben den 18ern auch noch einen 10´Sub in den Fußraum verfrachten, wobei das verdammt eng zugeht dort.
Hatte mal aus einem Boxster ein Subgehäuse in den MX5-Fußraum gehalten und hier gehts nochmals! enger zu. Wird ne enge Kiste.
Frage: Wo hast du die Endstufe sitzen? Beim NB gibts ja noch den "Tunnel" könnten also im Kofferraum verbaut sein, im Gegensatz zum NC da is alles Dicht - es gibt hier keine Verbindung mehr.

Gruß
THM
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

Naja wirklich praktisch ist es zwar wirklich nicht weil man ja nicht wirklich viel davon hat, aber ist dennoch ein nettes gimmick^^

Prozi dürfte es tatsächlich keinen geben oder ?

Also Pegel,Tiefgang, Druck im Gesampaket einfach ein gutes stück mehr das "WoW" dürfte schon drinnen sein mit den W800neos im Tiefgang. Die w600 kommen dann natürlich raus.

Das find ich super =)

EDIT:

THM deinen Beitrag hab ich grad erst jetzt gelesen^^ Ja MX5 Forum kenn ich muss ich mir gleichmal ansehen. Bei mir sitzt die Endstufe derzeit relativ vage und lose hinter bzw. unter dem Sitz. Kann dort zwar nicht verrutschen, beim nächsten Update ist aber eine saubere Lösung angedacht wird dann in einem Rahmen entweder hinter dem Sitz oder zwischen den Sitzen befestigt. Die Ipaul ist halt auch nicht die kleinste :P
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

Ja, mejr membranfläche, nen MT zusätzlich...da geht schon einiges mehr. Aber ebn auch nicht bilig...Nen Pio Prozzi nicht...aber nen Bit One...de rgeht an allem ^^

Und du müsstest 6 Verstärkerkanäle haben für Vollaktiv ;)
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

also es sieht dann so aus^^

T100
M35
W800neo in der TMT Aufnahme

Naja das 6 Kanal + Chip das dürfte das Budget dann doch ordentlich übersteigen ne :/ Müsste ja ne neue Endstufe auch her.
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

joa...3xK2-700 (würde der Prophecy vllt auch empfehlen...) oder K4-600 und K2-700 und nen Bit One biste etwas kohle los....
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

Da bin ich ja fast mit den Amps schon bei fast über 1000 EUR o.O^^

Das ist mir derzeit noch zuviel. Hab mir nur für später gedacht die ipaul mit dem Blackpower modul aufzurüsten.^^

Hilft mir der Bit One Chip auch weiter, wenn ich nur eine teilaktive Lösung verwende und die 4 Kanal endstufe ? weil den könnt ich im nachhinein ja auch noch einbauen um noch paar % rauszuholen.

EDIT: Huch der Bit One kostet ja auch gleichmal 600 EUR und sieht auf den Fotos fast so groß aus wie ne kleine Endstufe^^ dachte das ist so ein kleiner Chip um 150-200 EUR oder sowas in die Richtung xD

Wie würdest eigtl. den Klangcharackter vom W800neo beschreiben ? macht der auch tiefgang bei seinen 8zoll und sind die bässe ansonsten sehr knackig kraftvoll und schnell ? der macht schon viel mehr druck wie der w600er nehm ich an ?
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

Ja der BitOne hilft dir auch bei ner teilaktiven Lösung immens weiter ;)
Wirklich groß ist er aber nicht - 22,5x15cm
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

und im zweifelsfall was bringt imo mehr.

Das jetzige Lineup + Bit One und BlackpowerModul

oder

das vorgeschlagene 3 Wege Sys ?

Kommt sich preislich ungefähr aufs gleiche.
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

rein klanglich wärst ums gleiche geld mit einer anderen HU weiter gewesen, weil für DVD und doppeldin zahlt man nur unnötig geld, das man bei ein din geräten wieder in ein tolles klangradio stecken kann. (z.B.: clarion 788)

p.s.: ich leide mit dir mit, ich darf einem bekannten eine kleine anlage in seinen MX-5 NB einbauen, es kommt ein 2 wege system passiv, ein 20er woofer, alles an einer vierkanal... bin schon gespannt was aus dem Ei schlüpft :ugly:
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

joa denk auch das da ein gutes stück mehr möglich wäre aber bin da eben nen kompromiss eingegangen. muss auch sagen klanglich find ichs je nach MP3 quali, auch wirklich erste sahne da hab ich gar nix dran auszusetzen. mir gehts einfach mehr um den druck und die brachialität mit der die anlage (leider noch nicht ganz)^^ zu Werke geht.

Aber bin da wohl auch relativ leicht zu toppen, am Anfang wollte ich das HX Dust haben und habs schon sehr fein gefunden beim probehören , bzw es mir nicht sonderlich auffallen würde wenn mehr geht^^ (Behaupte mal ich hab nicht so das musische Gehör)

Mich hat der Chris dann (zum Glück) zu den AD600 "gedrängt" anstatt dem Dust, ich hab auf seine Erfahrung vertraut und bin wirklich glücklich damit =) so wirds hier auch sein, derzeit fehlt mir zwar nix und ich finds geil, aber wenn ich die Verbesserungen dann erstmal höre möcht ichs nichtmehr missen^^
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

Ich meine ohne Sub wirst du nie guten Pegel bekommen. Ist schon was anders einen Sub mit einem dichten Gehäuse zu haben anstatt Lautsprecher in den Türen wo überall die Luft rauspfeift.
Dann würdest du auch die 16cm TMT entlasten indem sie höher getrennt werden und somit mehr Pegel aus ihnen rausholen.
Hier ein Beispiel aus einem MX5 NB:
http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=3&t=43404

Mir sind 9 Liter jedoch etwas zu wenig. Deswegen wird mein Gehäuse nicht herausnehmbar sein und das Handschuhfach opfere ich auch. Hier habe ich bereits das Lüftungsrohr nach hinten verlegt und alles abgeklebt:


Ich habe mir eine 10Liter Basskiste in den Fussraum gestellt und es so getestet, und ich war begeistert.
 
Re: Upgrade zum 3 Wege System - MX 5

Sehr feiner MX5 in dem Link =)

Naja denk mir würd ein ganz kleiner Bass als unterstützung fürn Tiefgang schon gut tun, die Frage ist halt echt der Platz das Handschuhfach möcht ich nur ganz ungern opfern, einzig und alleine der Beifahrerfußraum, allerdings dann auch nicht ne dicke kiste sondern was relativ flaches wo man die füße evtl. auch drauf tun kann :P

Ich bin sowieso nicht der "Wummertyp" wo alles vibriert und viel Hip Hop hört, aber es fehlt untenrum schon ein bisschen das "Volle Gefühl" fühlt sich so halt einfach leer an.

Oder untern sitz evtl. was rein ?
 
Zurück
Oben Unten