Alpine 4 ever
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 25. Jan. 2007
- Beiträge
- 80
Zu meinem Setup. Starterbatterie: EXIDE MAXXIMA 900 DC (2 Jahre alt) Zusatzbatterie: Genesis 12EP16 (1,5 Jahre alt) verbunden mit 25 mm² ohne Trennrelais. Massepunkt Gurtschraube Rückbank Lack abgeschliffen.
Angeschlossen: 6 Kanal Hifonics Aphrodite VIII, 4 Kanal Hifonics Juno VIII, Son of Collossus auf 2 Ohm gebrückt
Zum Problem: Beim Fahren und gleichzeitigem Musikhören bricht dermaßen die Spannung ein das die Frontscheinwerfen richtig dunkel werden (beim Bass) die Innenbeleuchtung flackert munter vor sich hin und meine LED Rücklichter gehen bei Bass ganz aus und wieder an.
Am Wochenende habe ich die Batterien mit meinem CTEK 7000 voll geladen bin losgefahren und siehe da keine Veränderung Flackern immernoch da.
Einen Noname 1F Kondensator habe ich noch zu Hause rumliegen aber ich denke der wird wohl nichts bringen.
Weis langsam keinen Rat mehr.
Würde ne richtig gute Starterbatterie auch ohne Zusatzbatterie ausreichen?
z.B. Northstar 70, PowerCell, Kinetik 1400
Welche wäre denn zu empfehlen die beim Leon 1m (Golf IV) vorne reinpasst ohne Umbauten?
Angeschlossen: 6 Kanal Hifonics Aphrodite VIII, 4 Kanal Hifonics Juno VIII, Son of Collossus auf 2 Ohm gebrückt
Zum Problem: Beim Fahren und gleichzeitigem Musikhören bricht dermaßen die Spannung ein das die Frontscheinwerfen richtig dunkel werden (beim Bass) die Innenbeleuchtung flackert munter vor sich hin und meine LED Rücklichter gehen bei Bass ganz aus und wieder an.
Am Wochenende habe ich die Batterien mit meinem CTEK 7000 voll geladen bin losgefahren und siehe da keine Veränderung Flackern immernoch da.
Einen Noname 1F Kondensator habe ich noch zu Hause rumliegen aber ich denke der wird wohl nichts bringen.
Weis langsam keinen Rat mehr.
Würde ne richtig gute Starterbatterie auch ohne Zusatzbatterie ausreichen?
z.B. Northstar 70, PowerCell, Kinetik 1400
Welche wäre denn zu empfehlen die beim Leon 1m (Golf IV) vorne reinpasst ohne Umbauten?