Suche Tieftöner der auf max.8 L Geschlossen spielt

chapchic

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Nov. 2005
Beiträge
149
Hallo,

bei mir im Käfer werde ich Kickpanels verbauen. 6-8 Liter geschlossen sind möglich.


Der Tieftöner sollte wirklich ideal auf dieses Volumen spielen, angestrebte Trennfrequenz liegt bei 60-70 Hz. Mitteltonqualität sollte auch vorhanden sein, TP liegt bei ca. 1000 Hz. Ab da übernimmt eine Kalotte.

Am liebsten hätt ich ja den neuen Exact 18er verbaut, laut Simmulation spielt der aber besser mit ca. 30 L.

Hab schon ein Paar simmuliert(Swans, Audio System, Exact)aber bisher binn ich noch nicht so glücklich

Preis ist erst mal nicht so wichtig.


Freue mich auf Vorschläge.


Gruß
 
DD W6.5, läuft bei mir in 9l geschlossen, beim Ecki in 6l!

Mit Mundorf Spule und Kondensator spielen die sauber bis weit über 1Khz hoch! meine HT trenne ich bei 2,5khz mit 6db, und die DD´s spielen da super mit (FallenAngel kanns bestätigen!)! Hatte mit dem Setup auch einen (mMn) guten Start in der AYA!

Mal Anselm Andrian anschreiben/anrufen!

Welcher Antrieb steht zur verfügung?

Gruß!
 
Vermutlich die Audio System Mosconi AS 100.4 (105 Watt)oder die vergleichbare Steg(80 Watt). Trennung wird aktiv.

werde den DD mal simulieren.


gruß
 
Würde da mal den ML1600 oder den MLK165 von Hertz ins Rennen werfen.
Spielen in ca. 8 Liter sehr gut.

Gruss Uli
 
Schau einfach bei Lautsprechern, die für Homehifi konzipiert wurden (Visaton, Vifa, Peerless, Scanspeak, Seas, Tangband, Monacor, Mivoc usw. usw.). Da gibt es einige, die in 8l eine ideale Güte aufweisen und mehr fürs Geld bieten als Car-Hifi Lautsprecher. Die ist zwar meiner Meinung nach im Auto eher zweitrangig, denn der Amplitudengang und damit die effektive Güte werden noch heftigst durch die Einbauposition, Druckkammer etc. verbogen.

Ansonsten kannst du einfach mit den Parametern der Lautsprecher mal ein wenig simulieren. Wenn die Güte in deinem Wunschgehäuse im Rahmen liegt und die untere Grenzfrequenz im Freifeld (!) nicht groß über 100-120Hz liegt, sollte er gute Chancen haben im Auto gut zu spielen. Auf angepeilte Trennfrequenzen würde ich mich niemals festlegen... im Auto kommt eh alles anders als man sich vorher ausgemalt hat.

Gruß, Mirko
 
Hatte übrigens bisher den M15w von Exact auf 6 Liter Bassreflex ab 63 Hz Laufen. War klanglich Granate. Aber jetzt darf's vielleicht etwas mehr Druck sein.

gruß
 
Gar KEIN verGLEICH !!
( zum ... z.B. DD ) oder zum °°°HUB°°°
zu "besichtigen" bei http://www.ddaudio.com ( das US Modell ! )

Oder ein http://www.hub-car.com CHASSIS !! 16,5 er !
( Könnte auch maL ( TESTweise ! ) zur verFÜGungen gestellt werden ( Stelle gern ein KONTAKT her ) )
Dieser hat eine 28 mm WICKELbreite !!! ( 37 er SPULE )
ULTRA antrieb !
Ein TESTungs-muss für die ANWENDUNG ...
( Ähnlich dem DD ) ..
"MÖCHTE" ( mag !! ) gern einen SPULEN / "Kondi" kombi ( wie der DD !! ) davor...... ( lässt IHN gleichmässig HOCHspielen !! ) ...
.
( bei NEUEREN TYPEN DD ( W6,5 ) ist's unterschiedlich .. die HABEN eine !!! KupferKAPPE ! ) keine benötigung(en) dann !
.. wie die Mulert'S / Kult'S / Andrian'S ( schon immer )

ABER wie's beliebt ....

img3885.jpg

so schaut er aus.... ( der HUB )

oder der DD ...

http://www.ddaudio.com/dd/caraudio/DD_w ... eries=W6.5 ( TEXT )

w6.5BubbleDustcap3qtr.jpg

http://www.ddaudio.com ... der W6.5


BEIDE !
LANGEN °°°BL-bereich°°° in BEIDE Richtungen !!!!
Sehr Symetrisch !!
VERSUCH macht KLUG !
TEST's auch !




erFREUte schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian


LECKER "rest" WOCHENende !



Weiter !
 
Ich werde bald in 8l CB 2 A130er verbauen. Sollen zu zweit darin super funktionieren (ich werds testen :D)
Also falls es auch 2 13er sein dürfen...
 
hy Anselm, .... Hubs im Käfer, dann braucht er keine Bässe mehr :beer:

Auch 2 Sätze AA130 sollten gewaltig im Käfer gehen, wobei dann 8l wohl bissel knapp sind
...aber Probieren geht über ...
 
hans#11 schrieb:
... wobei dann 8l wohl bissel knapp sind
...aber Probieren geht über ...

Ernst jetzt? Wieviel sollten es deiner Meinung nach sein?
Mehr wäre echt uncool *g* Gerne auch weiter per PN.
Need Input 4 testing ;)

Danke & Gruß
 
Hi
hab gehört der M15W soll in einem so kleinen Gehäuse auch gut können.

Werd ich selbst auch testen.
Ich hab Fußraum Gehäuse und suche dafür die perfekten TMT , die in meinem 3-Wege an meiner Q200x ein bissl was leisten.
 
Fortissimo schrieb:
Gibts eigentlich TSP von den AA130? :kopfkratz:

Gute Frage :D es gibt auf jeden Fall ein mündliches Datenblatt

---> dieses kann man 24h am Tage telefonisch oder Pn erreichen :thumbsup:
 
chapchic schrieb:
Hatte übrigens bisher den M15w von Exact auf 6 Liter Bassreflex ab 63 Hz Laufen.

Genesis schrieb:
hab gehört der M15W soll in einem so kleinen Gehäuse auch gut können.

Hmm :keks:


Die TSP der A130 wollte ich auch gerade posten. Inwieweit die noch den aktuellen Chassis entsprechen, kann ich aber nicht sagen. Die Datei ist schon etwas älter...

AA130.gif
 
KEIN unterSCHIED zu den "AKTUELLEN" !



erFREUte schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian



WEITER !
 
Servus,

solltest du die AD Vipera F6 für interessant für dich befinden...
einfach PN an mich, ich verkaufe gerade ein Paar und bin in Verhandlungslaune :hammer:

guckst du hier ;) :D
viewtopic.php?f=14&t=50642

Gruß & schönen Sonntag!
 
Zurück
Oben Unten