Suche DEN Subamp

Geraeusch

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Okt. 2005
Beiträge
860
Real Name
Thomas G.
Hallo ihr Leutz, ich bin gerade am planen für mein Anlägelchen, Im Moment besitze ich, als Frontsystem das Morel Elate 6 3way, als Sub den Morel Ultimo 12 und an Endstufen für die front eine Genesis Quad Mono (für HT+MT) und eine DMX (für den TT). Angesteuert soll es über den Pxa werden. Wenn ich alles eingebaut habe möchte ich erst einmal die DMX an den Woofer hängen und mal sehen ob er mir gefällt, eventuell soll dann aber noch ein zweiter dazu. Jetzt suche ich für die Babys eine Endstufe die zum ersten alles in jeder Lebenslage unter Kontrolle hat und auch genügend Dynamikreserven hat, ich habe so an ca 1kw an 4ohm und ca 1,6-2kw an 2ohm gedacht. Es sollte möglich KEINE digitale sein.
Meine Ideen waren: US AMPS USA 2000X
Soundstream Tarantula Monoblock
Steg K 2.04
Steg MSK ???
Für Ideen und Tips wär ich dankbar, Preis ist erstmal zweitrangig, da eh noch gespart werden muß :wall:
aber das Preisleistungsverhältnis sollte schon stimmen

Greatz and Beatz Thomas
 
Da kann ich zur 2000x uneingeschränkt zustimmen, das ist meiner Meinung nach DER Subamp überhaupt: Leistung und Kontrolle satt! Schau aber, dass du die nimmst, und nicht die neueren der AX Serie....
 
US Amps 2000x ist wirklich klasse...

Meine Referenz bleibt trotzdem eine MSK 3000/1500 !!!

Cya, LordSub
 
Laut Morel soll die DMX genau DIE Endstufe für den Ultimo sein. :thumbsup:

Gruß Martin
der selber 6 Morel Lautsprecher an 3 Genesis Endstufen hat :hammer:
 
Ich werfe mal meine VRX 1.500 in die Runde... für richtig Leistung müsste man halt nach 1 Ohm runter.
 
Ich weis nicht, meine Gennis sind ja auch gebraucht und die usa 2000x is ja auch schon fast oldskool
 
Auch wenn sie digital ist werfe ich mal die MMATS 3500.1 bzw 3500.05 in den Raum.
Was derberes hab ich noch nicht gehört.
Sowohl klanglich ne Wucht als auch Leistungstechnisch.
Dynamik pur und kaum Stromverbrauch, da sie auch für digitale enorm Stromsparend ist.
Dazu ist sie so verdammt klein dass man denkt, dass da niemals was rauskommen kann.
Innenaufbau ist richtig nett und ordentlich und es werden sehr hochwertige Bauteile verbaut die sonst in kaum bis keinen Endstufen verbaut werden.

Also mich hat se überzeugt, vom Kopf bis in die Fußspitzen auch wenn sie ne digitale ist (sonst auch immer abgeneigt digitalen Amps ggü)


mfg Florian
 
Ich habe DEN Subamp heute noch live gesehen, mit den beiden Ingenieuren, die ihn entwickelt haben, davor: ARC Audio SE 4000

:D :D :D
 
Venom schrieb:
Ich werfe mal meine VRX 1.500 in die Runde... für richtig Leistung müsste man halt nach 1 Ohm runter.
:thumbsup:

oder 2 x verlinkt!! dann hät man auch bei 4 oder 2 Ohm "Spaß" :bang:

Wenn es um feinsten "Klang" gehen soll dann ist das mein Vavorit in Sachen Bassverstärker.

Wenn es um LEISTUNG geht, greif ich gern zu SPL Dynamics. Einfach unverwüstlich und die S-1200D klingt noch dazu wahnsinnig gut (in Betracht an Leistung und Kosten) und obendrauf sehr Stromsparend (was Spitzenströme betrifft)
 
Hallo,

würd mal den Rudi zustimmen.

Ne Zapco 9.0 ist schon klasse, hohe 4 Ohm Leistung und sehr gute Kontrolle.

Das ist übrigens eine digitale, daher hoher Wirkungsgrad (auch wenn du keine digitale möchtest).

Was stört dich eigentlich an Digitalendstufen?

Ich hoffe doch nicht dieses pauschalisierte "die haben doch keine kontrolle" gerede, denn das eine digitale kontrolliert klingen kann beweist zumindest die Zapco.

Kannst übrigens auch mal Oki nach den Dingern fragen, der hat die schon lange an verschiedenen LS verbaut und weiß mmn. am besten drüber bescheid.

Viele Grüße Olli
 
DEN Subamp...?!

Das ist einfach: Autotek Mean Machine 333bts Rev. D !!

Locker über 1,2kw, 1 Ohm stabil, analog, präzise Kontrolle und KRAFT ohne Ende und bezahlbar....

( und seeehr selten...)

Ich verkaufe "rein zufällig" sowas.... :beer:

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=33914

Gruß Thomas
 
Die Zapco 9.0 ist schon gut, aber dennoch schlechter als die MSK oder die Mean Machine. :taetschel:

Meine erste Wahl wäre auch die Mean Machine ... alternativ vielleicht die DMX oder wenn es mehr Leistung sein muss eine MSK3000.

Gruß
Konni
 
Autotek Mean Machine 333bts Rev. D !!

:bang: :thumbsup:

Leider inzwischen zu alt.... :ugly:

Audison VRX1.500 wohl am längsten am Markt und immernoch aktuell...und hat beim letzten "update" nochmals an Kontrolle und Leistung zugelegt....
Ideal an 1,5 bis 2 Ohm ...oder 2 Stück gebrückt an Mono 4 Ohm dann auf dem Level (Preis und Leistung) der MSK3000 .
Ich hatte meine dB-Drag-Erfolge anfangs nur mit einigen 333BTS und danach mit 4 MSK3000.

Aktuell für "kleines" Geld meine am meisten verbauten:

Audison LRX 1.1k
Alpine PDX 1.1000
 
Zurück
Oben Unten