subwoofer in der radmulde

lennox

wenig aktiver User
Registriert
07. Jan. 2008
Beiträge
12
hallo, will mir jetzt demnächst einen subwoofer (30er) in die radmulde meines autos bauen .
hab schon eine mono endstufe (infinity ref 1600a)
mir fehlt jetzt nur noch der subwoofer, damit sich das ganze gut anhört hatte ich gedacht das ich ein gehäuse reinbaue (zylinder-600mm durchmesser und 20mm hoch) litermässig komme ich da auf knappe 50.
welchen woofer für diese voraussetzungen könnt ihr mir empfehlen?
ich steh nicht so auf kickbässe, eher so das niederfrequente ;-)
hatte vorher mal einen next al 30 mit 20 hz , der war echte spitze, leider gibts den nicht mehr.
danke schonmal
 
eine sehr entscheidente rolle spielt das geld was du ausgeben willst, sonst bekommst hier vorschläge von 150-1500+€.
 
geldmässig hatte ich gedacht zw 100 und 200 eus wobei die 200 eus eher die ausnahme sind.
vom klanglichen her was bei knappen 20 herz von unten angefangen , und vom optischen eher was dezentes .
der sony ist ja eig nicht schlecht :XS-L124P5B
daten : Subwoofer-Gehäuse

Größe (cm)
30,0

Größe (Zoll)
12,0

Gehäusetyp
JA

Offen
NEIN

Dual Voice Coil
NEIN


Allgemeine Daten

Spitzenleistung (W)
1300,0

Nennleistung (W)
380,0

Impedanz (Ohm)
4

Frequenzgang (Hz)
18 - 2000 Hz

Empfindlichkeit (dB/W/m)
89,0

Membranmaterial
Polypropylen-Druckguss

Magnetmaterial
Ferrit
 
und der musi geschmack.
außerdem br oder geschlossen? was is über der mulde als abdeckung?
welches auto?
paar mehr infos wären net schlecht.
 
alfa GT - coupè , musik elektro,house .
wenn ich den sub geschlossen baue brauch er ca 34L , aber auf br wie es eig besser ist brauch er was bei 60L gehäusevolumen , aber ich komme nur auf 50 mit meinem gehäuse, kann auch sein das ich mich verrechnet hab .
über der mulde ist ein wie soll ich sagen ne platte mit 3 gelenken die man dann zurückschieben kann, was aber denk ich mal abkommen wird oder ich fräse ein loch reinfür den sub , weiss ich noch nicht .
 
also der gt hat doch einen geschlossenen, vom innenraum getrennten kofferraum, oder?
weil dann kommt bei am geschlossen sub wahrscheinlich net viel vorne an......

hast du denn schon an woofer oder net?

und fotos helfen immer besser
 
geschlossen? nee, nicht wirklich,hängt nur die abdeckung vom kofferraum drauf .
endstufe hab ich schon , das ist ja kein ding aber den richtigen woofer, wenn man keinen richtig abgestimmten woofer hat hilft die beste endstufe nix .
ps:bin neu hier k.a. wie man hier bilder hochlädt

link:

http://www.alfaromeo.at/cgi-bin/pbrand. ... 1073757613
 
wie wäre es mit einem hertz hx 300 im BR ? oder ein hollywood edge......

Ich würde wohl den Edge empfehlen.
 
280 eus würden leicht das budget sprengen, 300rms watt würden schon reichen , steht auch nirgens was wieviel hz die haben nur das die viel watt haben .
trotzdem danke !
 
Wieviel herz die haben ist doch mal völlig unrelevant. Wie tief dein Subwoofer spielt hängt von der Abstimmfrequenz deines Gehäuses ab.
Mfg Jan
 
ein woofer hat keine Hz... und er hat auch keine watt sondern verträgt sie.
also wenn der kr offen is zum innenraum dann würd ich br machen, weil einfach mehr tiefgang.

bilder hochladen is ganz einfach, die bei pixum oder irgendwo im webspace ablegen, dann hier im antworten fenster auf bild klicken, link einfügen und ab dafür.

geht aber nur bei antwort, nicht bei schnelle antwort.
 
mein gehäuse hat 50 liter , wie gesagt mit br bräuchte ich 63 liter weiss nun nicht wie sich das anhört wenn gute 10 liter fehlen, bestimmt nicht so gut dann
 
du kannst in das gehäuse auch noch sonofil reingeben, dann vergrößert sich das volumen etwas.
gibts bei intertechnik. macht denk ich bis zu 10% aus.

kannst du das gehäuse aus gfk laminieren um bissi volumen zu schöpfen?
hab ich bei mir auch gemacht, war net schwer.
 
also ich würds so machen, mal ein dichtes testgehäuse zusammenschustern aus spanplatten, woofer rein, rein ins auto und dann erst mal hören.
wenns geschlossen gefällt ists eh erledigt.
gefällts net die kiste mal br umbauen.

ich hab hier zwei fahrzeuge, mit komplett unterschiedlicher sub-lösung:
limo mit es 250 geschl. 15l fußraumsub mit ca. 560w
und re hc 12 mit 55l br in rr-mulde mit 600w.
der hertz spielt knackiger, präziser, aber untenrum fehlt einfach druck.
ist aber auch nur ein 25er gegen meinen 30er.
daher teste erst mal geschlossen und dann siehst weiter.
vergiss aber nicht, woofer brauchen einspielzeit.
 
hi ich hätte mein subframe abzugeben original gladen

höhe 30cm und durchmesser 55cm sind an die 60 l

bei interesse meld dich per pn
 
was ich bis jetzt habe ist die endstufe! noch kein gehäuse noch kein woofer, man kann ja mit der wahl des woofers auch die benötigte literzahl beeinträchtigen , deswegen wollte ich mal so hören welcher woofer da am besten ist. mein car hifi kumpel hat noch urlaub grrrr
 
naja woofer für 60l gibts einige.
außerdem paßt ja net nur ein gehäuse je woofer.
ist haller ne frage der abstimmung.
ich hab für mein hc12 jetzt das dritte (!) gehäuse im auto.
jetzt paßts aber optimal
 
ich bin mir jetzt nicht gaaaaaaaanz sicher aber ich meine in der BDA von meinem 12W3v2D2 stand drin, das der 33l GG und 49l BR hat.

Der kostet gebraucht ~200 € wirste mit Glück günstiger bekommen (meinen behalt ich, steht net zum Verkauf ;) )

Doof ist nur, dass ich den noch nicht im BR gehört habe, weiß also nicht ob das sich anhört.

NurmalsoalsTipp

Gruß

Michael
 
Zurück
Oben Unten