Subwoofer+ Endstufe für 700€

dönny

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Juli 2007
Beiträge
339
Hey Leuts :)


Such für einen Freund oben genanntes. Musik ist querbeet aber HipHop und House stechen hervor.
Der Woofer soll Spaß machen aber klanglicher als ein MTX 9512. Soll schön ans Fs ankoppeln und klanglich was her machen.
Auto ist ein Mazda 323F bj. Das Frontsystem besteht aus einem M16XS ( werden noch 2 paar ) und den R25A.
Woofer soll nur 1 werden, da dieser in die Reserveradmulde soll und dort nur ca 50 Liter zu verfügung stehn.


Gruß Daniel
 
hab gestern bei meinem händler mal die kombi aus audison SRx1d und einem neuen hertz HX300D hören können.
auto war ein hyundai getz, also ebenfalls kompaktklasse.
gehäuse war ca. 45-50 liter groß. portabstimmung? keine ahnung :D
der woofer war ein vorführmodell und dem entsprechend auch schon eingespielt.

klang schön straff (nicht trocken) mit recht beachtlichem tiefgang für so ein kleines auto.
kicks von der bassdrum z.b. (echtes schlagzeug) kamen kurz und knackig in den rücken.
tiefbass hat sich schön "ausgebreitet".
pegelbewertung kann ich leider keine geben, aber klanglich könnte der HX eventuell was für deinen kumpel sein
 
dönny schrieb:
Musik ist querbeet aber HipHop und House stechen hervor. (...)klanglicher als ein MTX 9512. Soll schön ans Fs ankoppeln und klanglich was her machen.

Also hab den 9515 erst gegen den HX gehört, genauer gesagt: HX300 in etwa 32l GG gegen MTX 9515 im 70l BR (wenn ich mich richtig erinnere) - der HX war klanglich, wie ich finde, Welten besser. Knackig, schön tief, einfach gut. Klar, der Pegel konnte nicht an den MTX ranreichen, ist auch nicht die Aufgabe des HX. Der knallt allerdings schon mehr als genug. Er gibt sich eigentlich keine blößen. Würde Dir den auch empfehlen. Mit dem kann man nicht viel verkehrt machen. Der HX hat dann auch überzeugt und wie von mir gewünscht den Besitzer gewechselt. :ugly:

Stufe? Wenn sie etwa 600W raushaut, passt das schon, mehr ist natürlich auch nicht verkehrt. Eine gebrückte 1054 macht schon Spaß, so lief er bei mir. Ne 1502 reicht mMn vollkommen aus, besser geht's natürlich trotzdem immer. Evtl. was potentes aus dem Flohmarkt? Oder einfach mal unsere Forenhändler anschreiben, was grad so auf Lager ist :keks:
 
Ich würde den HX300 in Kombination mit einer Audison SRX2s nehmen :thumbsup:
 
HX300 + Hertz EP2x (günstigere Variante)
oder eben die Audison SRx2s (spielt etwas kontrollierter)

wenn du viel Hip Hop hörst den HX300 mal in BR hören. Da geht er schön druckvoll und mit sehr gutem Wirkungsgrad. Im GG ist er wesentlich präziser und zum Musikhören reicht der Druck völlig aus
 
Wie wäre es mit ner Steg QM310.2 als Stufe?
Ich würd mich in den nächsten Tagen von meiner trennen ;)
 
Inwiefern sollte es das denn :D ?

Ja dacht ich mir schon, dass es so ausgeht...

@Fortissimo : Könnte man das so bei dir Probehören :) ?


Gruß Daniel
 
@Fortissimo : Könnte man das so bei dir Probehören ?

Klar...habe ich eigentlich immer am Lager.
Sollte nur der Rest in Deinem Wagen schon alles vorbereitet sein.
Was für ein Auto hast denn?
 
dönny schrieb:
Hey Leuts :)


Such für einen Freund oben genanntes. Musik ist querbeet aber HipHop und House stechen hervor.
Der Woofer soll Spaß machen aber klanglicher als ein MTX 9512. Soll schön ans Fs ankoppeln und klanglich was her machen.
Auto ist ein Mazda 323F bj. Das Frontsystem besteht aus einem M16XS ( werden noch 2 paar ) und den R25A.
Woofer soll nur 1 werden, da dieser in die Reserveradmulde soll und dort nur ca 50 Liter zu verfügung stehn.


Gruß Daniel

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :P
Ist auch wie gesagt, das Auto eines Freundes ;)
Vorher war eben der Woofer an einer x3000D dran unter anderem an 2 gelinkt ein MTX RFL ;) er ist der "mako" strom liegt da genug :) und Cinch ist auch vorhanden :P
Wie weit ist es eig von dir noch zum Dominic würd mit fahren, muss dann noch nen 16er reparieren lassen *gg*


Gruß Daniel
 
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :P
Ist auch wie gesagt, das Auto eines Freundes
Vorher war eben der Woofer an einer x3000D dran unter anderem an 2 gelinkt ein MTX RFL er ist der "mako" strom liegt da genug und Cinch ist auch vorhanden :P
Wie weit ist es eig von dir noch zum Dominic würd mit fahren, muss dann noch nen 16er reparieren lassen *gg*


Gruß Daniel

Das kommt davon wenn man mit dem Kopf nicht bei DER Sache ist :hammer:

Dann passt ja alles....
Ist ein Gehäuse vorhanden, oder willst in im "Universalgehäuse geschloßen" reinstellen?
Zum Dominic sinds ca. 25 Minuten zu fahren.
 
Ehm jaaa...

Was braucht der gute denn im BRG für ne Abstimmung ( Volumen-Portfläche-Portlänge)
Würden dann vllt nen test Gehäuse baun oder eins umbaun.

Endstufe dann auch zum dranklemmen da, oder ?


Gruß Daniel
 
...bin ja kein Fan von BR-Gehäusen mit Woofern die ein Qts von über 0,4 haben...
...aber für HüpfHopf Musik mit Pegelanspruch würde ich 60 Liter netto mit 2x10er Rohr mit je 40 cm Länge bauen :ugly:
Geschloßen zwischen 30 und 38 Liter.

Endstufe und Woofer sind am Lager ;)
Aber bitte trotzdem vorher kurz ankündigen...nicht dass ich dann völlig im Stress bin...
 
Ankündigen würde ich mich immer...möchte doch den roten Teppich vorher ausgerollt bekommen :)

Gruß Daniel, der sich ankündigen wird ;)
 
Welcher Endstufe bedarf es sich eig bei 2 Stück davon :) ?
Ne Eton Pa 2802 ?


Gruß Daniel
 
LRX1.1k, PDX1.1000,....
Bei der D-Version ginge auch eine PA2802...wäre auch noch eine da.
 
Ich schmeisse mal die DLS A6 Mono-Endstufe in die Runde. Seit der Preissenkung auf 499€ ist sie TOP im P/L-Verhältnis. Es gibt klanglich wahrlich nichts besseres um 500€! Gebraucht in gutem Zustand für 250-300€ zu bekommen. Dann hast du genug Budget für einen geilen Sub-Chassis übrig. Meine ist 4 Jahre alt und funzt wie neu. Hochqualitative Technik, kann man ruhig zur gebrauchten greifen. Den Wunsch-Sub dann durch Probehörungen bei diversen Händlern ermitteln. Ich würde zu einem Allrounder raten, Richtung DD, Hollywood Edge, Atomic Quantum. Alle drei spielen in BR sehr schnell und präzise. 50L würden für einen 12er ausreichen. Die A6 liefert an 2 Ohm 800 ultrakontrollierte Watt RMS. Ich habe mit der A6+EDGE Kombi VIEL Fun.

Gruß, Sersh.
 
Das mit der DLS A6 ist interessat lieer an 1 Ohm ja auch 1200 Watt sollte ja dann für 2 Hertz woofer gut passen oder ?
Oder läuft sie nicht so stabil an 1 Ohm ?

Ich muss sagen, habe schon selber viele DD woofer gehört und würde sie nicht als allrounder bezeichnen...bzw haben sie schon einen sehr eigenen Klangcharachteristik. Hab sie alle nur sehr trocken spielen hören. Den Atomic Quantum hab ich schon gehört, dass es ein allrounder sein soll, allerdings auch einmal gehört wo er auch ziemlich trocken war, allerdings wirklich schnell und präziese.


Gruß Daniel
 
Ich würde weder die LRX 1.1k noch die DLS A6 auf 1 Ohm laufen lassen.
Zumal die HX300D schon jeweils deutlich unter 2 Ohm (Re=1,45 Ohm) liegen....da bist dann effektiv irgendwo bei 0,8 Ohm :ugly:
Mit 2 HX300 (ohne D) hast ca. 1,6 Ohm...das sehe ich als ideal an für die beiden Endstufen.
Mit einem HX300D bist bei ca. 1,6 Ohm, da passt dann auch für beide Endstufen und den Woofer.
 
Zurück
Oben Unten