SUB SEARCH

boltar174

verifiziertes Mitglied
Registriert
06. Juni 2008
Beiträge
394
Real Name
Axel
Hi ,
bin auf der Suche nach einem Metal Subwoofer (12er/10er)
Soll ausschließlich in ein geschlossenes Gehäuse und wie gesagt Metal ist die Musikrichtung
Amp wäre eine Eton1502

Was würdet ihr empfehlen .....sollte schön Trocken...Punchig oder so ähnlich klingen

Dachte mal so an die neue Hertz Energy Serie ....und auch so in der Preislage ( Max. 150 € ) kann aber auch günstiger sein .

Danke schon mal

MFG
 
Re: SUB SERCH

Moin!

mir dämmert es im Hinterkopf, dass einige Atomics gerne für Metal genommen werden.
EDIT: Didi war schneller! (... was fährst Du für ein Auto?)

btw. ändere das "serch" doch mal bitte in "search" ;)
 
Re: SUB SERCH

sideshowbob schrieb:
Moin!

mir dämmert es im Hinterkopf, dass einige Atomics gerne für Metal genommen werden.
EDIT: Didi war schneller! (... was fährst Du für ein Auto?)

btw. ändere das "serch" doch mal bitte in "search" ;)

...oh sorry ein vertipperchen .....


Auto : Toyota Corolla Compact ( also Golf Klasse )

MFG
 
....keiner mehr eine Empfehlung oder was auf Lager .....

Wenn nicht werde ich glaub 2 Hertz ES-250D Energy 25 bestellen ....was meint Ihr dazu


Kenn die Alpine vielleicht jemand ? : SWE-1043E

:beer:
 
Atomic APO?
aber dürfte schwer zu diesem Preis zu bekommen sein!

grüße
 
oder nen hertz hx 300
 
Dann werfe ich mal nen
Phoenix Gold rsd in die runde.
Der müsste auch in
deine Preisvorstellung passen.
 
Thomas schrieb:
Atomic APO?
aber dürfte schwer zu diesem Preis zu bekommen sein!

grüße


definitiv, ein 15er apocalypse und du hast ausgesorgt, passt leider nicht ins budget...

ich hab auch mal einen 15er beyma power gehört, fand ich auch sehr schön bei metal.
 
hiho

ich hätte noch 2 spl dynamics v300d2 anzubieten ..

beide zusammen für 200 euro inklusive 2x36 l GG gehäuse plus versand (ca 15 euro über gls)

bei selbstabholung gibt es nochmasl 2x57 liter bassreflex gehäuse für umme dazu

Gruss Dirk
 
15er ist definitiv nicht mein Ding....geht auch nicht in meinem Auto :ugly:

Die SPL Dynamics V300 hatte ich auch schon....hatte mir auch gar nicht gefallen weder G noch R hatte die selben Gehäuse wie Du .... :beer:
 
Hoihoi

Der Apo als MetalSub ist schon nicht verkehrt...
Habe mich schlussendlich aber doch von ihm getrennt, da ich denke, das es besser geht.
Muss aber dazusagen, dass ich sein potential nicht wirklich ausgereizt hatte ... denke ich ...
Den würde ich aber nicht also "sehr trocken" beschreiben ...

Gruß
alth
 
Mir fällt gerade ein,
ich hab den alten HX380 mal an ner AA200.2 gehört ...
War aus Vorführgründen an Speedmetal gewesen,
der ging richtig gut!

Grüße Thomas
 
....ja ja die Hertz Woofer sind da schon nicht schlecht hatte auch schon einen aber leider ab-geraucht .

War halt das beste was ich je in Zusammenhang mit Metal gehört habe :beer:

...mal was anderes bringt es eigentlich was wenn man das Sub-Case innen mit Bitumen aus schmiert oder beklebt also nicht zum versteifen sondern als Klangvorteil ?

Oder besser dieser Akustikstoff oder Pyramiden Stoff ?

Oder am besten gar nichts ?
 
Thomas schrieb:
Wieso dann nicht einfach beim bewährten bleiben?

Grüße

Never change a running system ....schon klar ....muss jetzt aber nicht erklären warum Hifi-Freaks immer wieder was neues ausprobieren oder :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:
 
Atomic Quantum :)

Wurde mir damals von nem Händler als der teurere Hertz empfohlen ...
Ob die Aussage treffend ist ... hmmm ...
Fakt ist, dass dieser "knalliger" als der Apo spielt und gebraucht (gemessen am Wert) einem mittlerweile hinterhergeworfen wird.
Einziges Manko ... er wird eher in BR betrieben (von dir nicht gewünscht?)

Gruß
alth
 
....danke für Eure Empfehlungen ....Entscheidung ist gefallen ....hab mir 2 neue Hertz Energy bestellt :bang:


Wollte ja eigentlich zuerst 2 Next AL oder CL rein machen hab auch noch einen da aber 2 gleiche zu finden ist recht schwierig und DVC gibt die auch nicht .....naja bin ich vorerst mal versorgt .

Der Next AL den ich noch habe wandert jetzt zu meiner liebsten ins Auto :bang: :bang: :bang:


MFG
 
Vielleicht hat es jemand übersehen :

...mal was anderes bringt es eigentlich was wenn man das Sub-Case innen mit Bitumen aus schmiert oder beklebt also nicht zum versteifen sondern als Klangvorteil ?

Oder besser dieser Akustikstoff oder Pyramiden Stoff ?

Oder am besten gar nichts ?


MFG
 
Was reinschmiern hilft um undichtigkeiten zu beseitigen!
Stopfen mit lockerer Muh- oder Schafswolle kann das Volumen vergrößern.

Aber es geht nix über ne gut geplante Basskiste,
heißt,
- richtiges Volumen (zu groß baun und dann durch Milchtüten solange verkleinern bis es gut klingt)
- richtiges Gehäusematerial
- ordentliche und sinnvolle versteifungselemente
 
Zurück
Oben Unten