Hallo Leute, will demnächts mal anfangen zu bauen in meinem Golf3.
Istzustand: 20 mm2 von Starterbatterie vorne an Blade SE 2.2 an passiv getrenntem Frontsystem. Mehr bis jetzt nicht.
Sollzustand: Blade SE 2.2 an HT, ESX Q120.2 an TMT, xyz an Subwoofer... Alles aktiv übers Radio...
Hab für die Stromversorgung 2 Möglichkeiten auserkoren:
1.) Das drinnen liegende 20mm2 über CAP für die Blade lassen. Zusätzlich dazu ein 50mm2 für die zwei Endstufen an den TMT/SUB über 2-3 Caps.
2.) Oder nochmal irgendein Kabel nach hinten legen (eventuell auch nicht), hinten ne kleine Zusatzbatt rein und vor dort alles von einer Kupferschiene über den jeweiligen Cap an die jeweiligen Endstufen.
Kostentechnisch ist die Variante 1 überlegen denke ich, da nur einmal vorne an der Batterie abgesichert werden muss (Sicherungshalter, Sicherungen usw.) . Bei der Variante 2 müsste ich ja vor und nach der Zusatzbatt extra absichern und dann natürlich auch noch die Zusatzbatt kaufen.
Doch wie ist es Stromtechnisch eurer Meinung nach besser? Was wäre eure Meinung dazu. Lima ist eine 120 A und vorne kommt noch eine dicke Vliesbatterie vom Daimler rein. Und extrem lange im Stand hören wird denke ich (ausser mal ein Treffen ist angesagt) nicht so oft vorkommen.
Istzustand: 20 mm2 von Starterbatterie vorne an Blade SE 2.2 an passiv getrenntem Frontsystem. Mehr bis jetzt nicht.
Sollzustand: Blade SE 2.2 an HT, ESX Q120.2 an TMT, xyz an Subwoofer... Alles aktiv übers Radio...
Hab für die Stromversorgung 2 Möglichkeiten auserkoren:
1.) Das drinnen liegende 20mm2 über CAP für die Blade lassen. Zusätzlich dazu ein 50mm2 für die zwei Endstufen an den TMT/SUB über 2-3 Caps.
2.) Oder nochmal irgendein Kabel nach hinten legen (eventuell auch nicht), hinten ne kleine Zusatzbatt rein und vor dort alles von einer Kupferschiene über den jeweiligen Cap an die jeweiligen Endstufen.
Kostentechnisch ist die Variante 1 überlegen denke ich, da nur einmal vorne an der Batterie abgesichert werden muss (Sicherungshalter, Sicherungen usw.) . Bei der Variante 2 müsste ich ja vor und nach der Zusatzbatt extra absichern und dann natürlich auch noch die Zusatzbatt kaufen.
Doch wie ist es Stromtechnisch eurer Meinung nach besser? Was wäre eure Meinung dazu. Lima ist eine 120 A und vorne kommt noch eine dicke Vliesbatterie vom Daimler rein. Und extrem lange im Stand hören wird denke ich (ausser mal ein Treffen ist angesagt) nicht so oft vorkommen.