Was ist denn dein Problem, was willst du verbessern?
Lichtflackern bei heftigen Bässen, schwammige Bühne, schwache Dynamik, kurze Standlaufzeit?
Wenn du kein speziellen Probleme hast sondern nur eine stabile Grundlage möchtest würde ich mal die Spannungen an einer Stufe mit einem Multimeter messen.
Ich gehe mal davon aus das du hauptsächlich während der Fahrt hörst.
Den Wagen ein paar Minuten warm fahren und dann auf eine Parklatz im Leerlauf messen.
1) Anlage aus
2) Anlage bei der normalen Lautstärke
3) Anlage bei Spasslautstärke
Bei 1) hab ich über 14 V, 2) immer noch, bei 3) gehts auch unter 14 V, ich kann die Impulse mit dem Multimeter sehen.
wenn die Spannung bei 2) dauerhaft absackt solltest du Lima und/oder Verkabelung verbessern.
Verkabelung wäre primär von Lima Masse zu Batteriemasse/Karosseriemassepunkt der Batterie und die + Leitung, dort auf Absicherung achten. Zumindestens wenn orginal eine Sicherung vorhanden ist solltest du auch eine haben. Falls noch nicht vorhanden auch ein Zusatzmassekabel von Batterie - zur Karosseriemasse.
Querschnitt wenn es passt 35mm² oder mehr, in meinem Kleinwagen haben schon 16mm² Massekabel für die Lima eine Verbesserung gebracht.
Bei kurzen leichten Spannungsabfällen bei 2) oder 3) helfen Kondensatoren, wenn die spannung extrem absackt muss entweder vorne eine gute Batterie hin oder hinten eine Zusatzbatterie.