Steg K2.02 am Frontsystem (vs DLS A3?)

Odin

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Feb. 2005
Beiträge
260
Hat jemand die K2.02 schon am Frontsystem getestet?
wie klingt die da...?

vieleicht im direkten vErgleich zu DLS A3?

schönen morgen noch

Odin
 
Ich fahre mit der 4 Kanal am FS und die spielt so genial detailreich, kontrolliert und überhaupt nicht nervig.

Un mein Vorgänger war ne VRX 4.300! Aber gefallen hat mit im a/b Vergleich die Steg besser :bang: :king:
 
bluesea-dolphins schrieb:
Ja un weiter? :ugly:
Willste jetzt behaupten das ne Eton so klingt wie ne Steg K oder ne VRX ? :alki:

VRX gegen Eton...Blödsinn..... aber die neue Steg K Serie gegen
die neuen Eton... Hat hier noch niemand getestet.. ;)
 
:kopfkratz: hä? Ich behaupte nichts ich frage ob du es gemacht hast, falls ja hätte mich das Ergebnis interesiert ich habe es noch nicht gemacht würde es aber gerne machen.

Was hat denn die VRX damit zu tun :???:
 
Patches O'Houlihan schrieb:
:kopfkratz: hä? Ich behaupte nichts ich frage ob du es gemacht hast, falls ja hätte mich das Ergebnis interesiert ich habe es noch nicht gemacht würde es aber gerne machen.

Was hat denn die VRX damit zu tun :???:

Da ich vorher ne VRX der Serie mit Holzabdeckung drinnen hatte, behaupte ich das sogar im Vergleich VRX und Steg die Steg die Nase aber um Welten vorne hat...

Mehr Details, mehr Kontrolle am TMT und auch einen super sanften Klangkarakter.
Hatte beim Händler mal ne 1054 am FS aber nur für ne 1/2 stunde :eek: ! Kickbass ohne ende aber im HT hat mir die eton nicht zugesagt... Zu wenig Details und auch ein wenig zu spitz, aber für den Preis trotzdem lecker... :bang:
 
MIch würde halt mal ein genauer Vergleich interesieren, könnte mir vorstellen das man da im Blindtest nicht so die riesen Unterschiede hört :kopfkratz:

Aber wie gesagt ich habe sie noch nicht vergliechen....
 
Doch ich denke schon...

Hab die ganzen Posts gelesen in denen steht das die Steg den selben Aufbau hätte wie die Eton, aber selbst wenn das so ist klingen sie wirklich am HT und am Tmt komplett anders... Kann se ja mal auf machen und ein Foto vom Innenleben einstellen...
 
bluesea-dolphins schrieb:
Hab die ganzen Posts gelesen in denen steht das die Steg den selben Aufbau hätte wie die Eton, aber selbst wenn das so ist klingen sie wirklich am HT und am Tmt komplett anders...

Weisst du das ...oder nimmst du das nur an :kopfkratz:


bluesea-dolphins schrieb:
Kann se ja mal auf machen und ein Foto vom Innenleben einstellen...

Die Mühe kannst du dir sparen.... sehen verdammt ähnlich aus... hat fast nix zu sagen.. aber wenn man sich das Gehäuse der Steg K-Serie anschaut...das gab es schonmal bei Eton.... ;)

Gleich aussehen muss nicht gleich klingen...aber die neuen Eton sind schon verdammt gut.....

Mehr kann ich nicht sagen, da ich sie nie im Vergleich gehört habe...
 
Die Eton werden doch auch von Steg gefertigt!? Ist hat "nur" Auftragsarbeit!

Denke die werden bei ihren eigenen Entstufen schon die besseren Bauteile verwenden!






mfg Michael
 
wer sagt denn das die gleich oder annährend gleich sind ?

ich denke das hat wieder mal irgend jmd im forum vermutet, der sich mal kurz ein bildchen vom innenleben angeschaut hat und inszwischen zur tatsache angewachsen ?



mfg eis
 
eiskalt schrieb:
wer sagt denn das die gleich oder annährend gleich sind ?

ich denke das hat wieder mal irgend jmd im forum vermutet, der sich mal kurz ein bildchen vom innenleben angeschaut hat und inszwischen zur tatsache angewachsen ?

Sehr gut... :thumbsup:
 
ich weiß es leider definitiv das sich beide amps nicht nur optisch ähneln........also steg k-serie u eton pa..........................was man damit anfängt muß jeder für sich selbst entscheiden..wer da von wem u wer besser kA...........
 
@ snip, woher hast du die definitive info ? :)

also von den technischen daten her sind sie schonmal ziemlich verschiedenen...

laut einem meiner händler kommen die neuen etons eher aus dem asiatischen raum, nach der herkunft der stegs habe ich allerdings noch nicht gefragt ...



mfg eis
 
die aktuellen etons u die stegs kommen definitiv aus dem selben werk in italien,quelle der ionfo möchte ich nicht bekanntgeben.
 
sniper2 schrieb:
ich weiß es leider definitiv das sich beide amps nicht nur optisch ähneln........also steg k-serie u eton pa..........................was man damit anfängt muß jeder für sich selbst entscheiden..wer da von wem u wer besser kA...........

Mir geht das ganzschön aufn Zeiger!
Von mir aus sind alle Bauteile gleich in den Dingern doch anhören tuen sie sich am gleichen Sytem UNTERSCHIEDLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wall:
 
DLS kommt auch aus dem selben Werk wie Genesis
Helix kommt aus dem selben Werk wie Brax
MB Quart kommt aus einem Rockford Werk
etc etc etc

Hat das was zu bedeuten in punkto Klang?

:keks: ;)
 
Also Leute Leute ich habe nur gefragt ob jemand den direcketen Vergleich gemacht hat und den hat keiner gemahct den nur weil du mal eine Eton gehört hast und ein Steg hast kannst du das kaum sagen. Man müsste halt eine direckten Vergleich machen. Ich habe die Steg (wie Dieselrenner auch) neben einer Eton offen leigen sehen und sie auch begrabbelt ;) aber nicht gehört schon garnicht im direcketen Vergleich. Ich behaupte nicht das sie gleich klingen sondern ich sage mich würder der vergleich interesieren...

Wenn jemand mal diesen Vergleich gemacht hat dann bitte Bericht! ;)
 
also hab mir ne Steg bestellt... hoffe es ists richtige.. G**
eton ist geil aber nicht 1 ohm stabil!
 
Zurück
Oben Unten