steg, DLS oder esx für 12W7?

Erkan1967

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2006
Beiträge
1.311
Real Name
Erkan
hallo, ich such gerade nach einer endstufe für meinen 12w7.
hab mir auch mal hier im forum mal einpaar endstufen vorschlagen lassen.
hier mal einpaar die ich mir rauzsgesucht habe.
davor hatte ich eine eton PA2802. die neue endstufe soll mehr dampf machen aber immer noch einigermaßen gut klingen.
(die auch in mein budget passen ;)
also immer gebraucht das ganze.
eine Steg K2.04
eine steg QM 310.2
zwei DLS A6
eine ESX Vision V2500.2

eine msk 3000 oder zwei VRX monos sind klar die beste lösung aber einfach zu teuer. es sei den jemand bietet mir sie für 800,- an :D

gruß erkan
 
Kleine Zwischenfrage: der 12W7 ist doch ein Single-Coil Woofer mit 3 Ohm Impedanz, oder?

Ist die DLS A6 tatsächlich linkbar (was ich nicht glaube) und falls nein: wie soll das dann funktionieren?

Ansonsten würd ich mir speziell wg. der 3 Ohm eine schöne Mean Machine holen...3 Ohm macht sie locker mit und es stehen dann wohl ca. 1.5 kW zur Verfügung. Und das bei ca. der Hälfte deines Budgets.
 
hi, ja der 12w7 hat eine single 3 ohm spule.
zwei dls sollen daran auch funktionieren.
die werden paralel angeschloßen. das soll gehen sagte mir mein händler.
es müßen aber zwei gleiche monos sein!
die mean machine wäre auch super, aber damit sie bei 3 ohm die 1,5kw bringt sollte es schon eine BTS sein, und die gibt es ja sogut wie nicht mehr.
eine 333 soll 3 ohm brücke vertragen aber die leistung steickt im vergleich zu 4ohm mono nicht mehr so an.
gruß erkan
 
exi78 schrieb:
Evtl. hilft dir ja der Bericht von Bernd weiter, hatte die Steg K2.03 am 12W7:

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=18271

hört sich schon super an der bericht. mit einer k2.04 wäre die sache bestimmt noch ein stück spaßiger ;)
aber ob zwei DLS A6 nicht besser wären???
theoretisch sollte ich mit der steg ca 1,8kw und mit den beiden dls ca 2kw haben.
was wäre da wohl spaßiger?
gut klingen beide ja, aber mit welcher kombi gäbe es auch mehr dampf?
gruß erkan
 
Dass es überhaupt geht...ich habe es noch nie näher untersucht ;)
 
:kopfkratz: mit den VRX soll es doch klappen! das sind doch auch ganz normale monos.
wieso klappt es mit den dls nicht?
 
Erkan1967 schrieb:
:kopfkratz: mit den VRX soll es doch klappen! das sind doch auch ganz normale monos.
wieso klappt es mit den dls nicht?

Es klappt mit den VRX und auch den LRX....und vielleicht auch 2-3 andere analoge Monos.
Die Audison werden nicht "gelinkt" sondern "gebrückt".
Und das geht eben nur wenn die Endstufe interne auch wirklich ein
echter Monoaufbau ist und nicht eine "umgebaute" 2-Kanal ;)
Und genau das weiss ich bei der DLS (noch) nicht...kann aber natürlich sein es geht.
 
Zumindest die ersten A6 waren praktisch leicht geänderte und intern gebrueckte A3, daher geht das zusammenschließen von 2 A6 wohl nicht.

Eine A6 ist definitiv zu wenig fuer einen W7.

Die ESX sollte im uebrigen einer Hifo Colli XI seeehr ähnlich sein und die bekommst du aktuell hinterhergeworfen fuer 400-600€ fuer die FE, teilweise fuer 700€ sogar neu zu bekommen und schiebt dann gediegene 2,5kW an 3Ohm etwa ;)
 
Immer dieser BTS-Quatsch...3 Ohm macht wohl so ziemlich jede Endstufe mit, zumal das ja soweit ich das mitbekommen habe das Impedanzminimum ist
 
Meine Rede... :D Aber die Mean 333 passt "Ihm" wohl net ganz ... zu wenig Leistung... :kopfkratz: :hammer:
Weiter im Text... ;)

Obwohl die "große" Steg wohl echt ne Überlegung "Wert" wäre... Als Sub-Antrieb... Mit welcher Impedanz auch immer :thumbsup: :bang: :thumbsup:
 
die minimumimpedanz beträgt bei dem 12w7 2,4ohm. klar, im gehäuse steigt die impedanz wahrscheinlich auf über 3,5ohm. das sollte dann kein problem sein für die meisten amps.

zu einem guten preis nehme ich auch eine 333,
aber die bts, oder auch 333 sind mir auch etwas zu alt.
da würde ich lieber etwas mehr ausgäben für eine steg K.

@didi aber du hast es mir gesagt gehabt das es mit jeder "mono" endstufe klappt. sonst würde ich das nicht hier reinschreiben.
hatte mir auch schon fast die dls gekauft.
naja, dann fallen ja die dls weg.

ok, dann werde ich mich nach einer steg K, zur not nach einer QM oder esx umschauen.
gruß erkan
 
Wieso zu alt? Meine 330 MXi ist Bj. 96 oder sogar 98 und hat das Doppelnetzteil der 333 BTS, nur halt noch Aktivweiche mit an Bord. Ausserdem kannst ja 150 Euro mehr einplanen dafür und die Endstufe generalüberholen lassen...
Alternativ würde ich mal nach einer Zapco 6.0 oder 9.0 schauen
 
ja, die zapco C2k 9.0x wäre auch was richtig geiles :D
aber ich finde nicht mal neu im internet, geschweige den gebraucht.
eventuel eine referenz 1100.1

würdest du denn auch die mean machine einer steg K2.04 vorziehen?
mit der generalüberholung kommen die ja auf den gleichen preis.
gruß erkan
 
El-Akeem schrieb:
Die 9.0 würde ich vorm Kauf aber am 12W7 testen...

jepp! sie ist schon manchmal ne echte zicke! ..abgesehen davon gefällt sie klanglich nicht jedem!

gruß huebi

p.s. der thomsen will evtl seine verkaufen... inkl display und symbilink
 
wie soll ich das mit der "zicke" verstehen?
ich habe bis jetzt eigentlich nur gutes über zapco gehört/gelesen.
wie könnt ihr sie klanglich beschreiben, also im vergleich zum steg K vieleicht.
gruß erkan
 
Ich hab mir eben mal den W7 vom Kiggel ausgeliehen und kann nur sagen, dass die A6 das Monster richtig gut unter Kontrolle hat!

Spielt sehr musikalisch und richtig knackig!

Klar macht sie nicht den Pegel wie meine MSK3000 würde mir aber reichen!

Hat mich echt überrascht!
 
Zurück
Oben Unten