RF3sixty.2 - zu wenig Ausgänge ?

RichardE60

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Aug. 2007
Beiträge
74
Hi
der 3sixty hat Chinchausgänge Front(L/R), Rear(L/R), Center, Sub

hätte immer gedacht ein Soundproz hat für jeden LSP einen Ausgang...

wenn ich auf einen 4Kanal AMP für Front HT und MT/TT
also jeder LSP hat seinen AMP-kanal gehen, muss ich am Amp auftrennen und Chinchbrücken verwenden...

bin verwirrt, scheint mir nicht gerade sinnvoll zu sein...
oder passt das schon ???
 
Fragen zu bestimmten Produkten <-> selbes Gerät .... aber gut, da möchte ich mit dir jetzt sicher keine Diskussion anfangen, aber auch im hinblick auf späteres Suchen ist doch angenehmer, wenn man möglichest viele Infos zu einem Gerät aus einem Fred entnehmen kann und nicht immer nur stückchenweise ;)

... aber gut, nu gibts ja eh schon 2 :ugly:
 
Hallo!

Wenn Du ein Frontsystem aktiv betreibst, hast Du für beide HTs und beide TMTs getrennte Kanäle. Bei mir ist FRONT für die HTs und REAR für die TMTs. Du kannst dann kein Hecksystem mehr anschliessen. Beim Sub-Ausgang brauchst du ein Y-Kabel, ausser deinem Amp reicht ein Cinch-Eingang.

Grüsse!
 
ich brauche aber Rear, ohne dem ist für meinen Geschmack kein "Raum"klang vorhanden...
ja,ja das sehen viel anders, für mich ists halt so ;-)

für Rear könnte ich ja den Center-Ausgang nehmen...
ist halt mono dann aber zumindest könnnte ich Zeitkorrekturen,EQ,Crossover usw. einstellen..
 
aber jetzt ist mir nicht klar wie ich dann mit den Eigängen arbeite ??

Front L/R
Rear L/R
Highlevel bekomme ich vom OEM BMW Radio...
 
entwickle gerade folgende Idee….

BMW -> RF Input -> RF Output -> Bemerkung
Front L/R -> Front L/R -> Front L/R für HT -> autom. mit SUM-Funktion für Rear L/R im RF gebrückt
Rear L/R für MT/TT
Rear R -> Center -> Center für Rear L/R -> Zeitkorrektur, EQ, Crossover , aber Mono! wäre egal denk ich, Fade ginge noch
Rear L -> Sub ??? -> Sub -> verm. nicht benötigt, da der Sub vom Front/Rear geholt wird

somit wärs durchgehend Prozessor voll aktiv …voll einstellbar
und der AMP braucht nix tun…

was haltet ihr von der Idee ?
 
hab mir die SW von RF für Windoof runtergeladen
und mal etwas betrachtet

stellt sich folgende Frage: Inputs vom OEM BMW Radio kann ich auf Front und Rear lassen
Signal wird vermutlich autom. für den Center und Sub im RF herangezogen, oder irre ich hier ?


--->>> dann geht der Fade auf HT und TT und nicht auf Front/Rear... ;-(
 
Ist der RF Prozessor schon vorhanden, oder planst Du die Anschaffung gerade. Evtl. wäre ein Alpine PXE-H650 eine Alternative. Wenn ich aus der Produktbeschreibung das richtig rauslese, kannst Du damit Front aktiv, Rear + Sub betreiben.

Wäre wohl auch meine Wahl im nächsten Auto, wenn da wirklich nochmal was Hifi-Technisches Einzug hält...
 
Hallo!

Jessas, bei deiner Lösung oben muss man ganz schön denken... :kopfkratz:

Aber so funktioniert es, dein REAR kannst Du über CENTER in Mono einstellen. Das reicht auch für den "normal-user" aus, ausser Du willst die LZK auf den Fahrersitz ausrichten.

Das Signal für SUB und Center wird aus den anderen summiert, ausser Du schliesst etwas dran an. Wenn du deinen Fader für vorne und hinten erhalten willst, kannst Du deine Frontkanäle vom BMW auf FRONT am 3sixty legen, eventuell Drahtbrücken auf REAR am 3sixty. (ich probier noch ob das besser ist als im Gerät summieren) So hast du vier getrennt einstellbare Frontkanäle für vollaktiv. Einen Heckkanal vom BMW legst Du dann auf CENTER, und der Sub wird im Gerät erzeugt.

Auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen, nicht schlecht!

Grüsse!
 
wenn der rear mono ist, ist halt immer in der Mitte der Karre, denke hinten ist wurscht ist ja nur rearfill, einzig der Amp muss auf HT und MT aufteilen, weis jetzt nicht ob das meine Hifo Saturn 4 Kanal kann...

ja super wenn du noch was testen kannst !!
:thumbsup:
 
buesser schrieb:
Ist der RF Prozessor schon vorhanden, oder planst Du die Anschaffung gerade. Evtl. wäre ein Alpine PXE-H650 eine Alternative. Wenn ich aus der Produktbeschreibung das richtig rauslese, kannst Du damit Front aktiv, Rear + Sub betreiben.

Wäre wohl auch meine Wahl im nächsten Auto, wenn da wirklich nochmal was Hifi-Technisches Einzug hält...

der Alpine hat keine High-Level Eingänge, die dann über einen High/Low Adapter fahren ist auch wieder mit Verlust behaftet. hatte ich schon drin.

Alternative fehlt einfach zum 360. Der Alpine hat 2 Front Ausgänge, das ist ein Vorteil keine Frage, aber dass hoffe ich zu kompensieren...

für OEM finde ich dzt. nichts besseres als den 360, gibt zwar andere, aber die haben zBsp wieder keine LZK....
 
was ist der bessere Anschluss am 360 ?
Ich möchte HT und MT/TT Front über den 360 fahren,
den Rear wenn möglich (Mono) auch, soll hat der Fade noch fkt.

mein Lösungsvorschlag:
BMW -> RF Eingänge -> RF Ausgänge -> LSP
Front L/R -> Front L/R -> Front L/R -> Front HT
-> Front L/R -> Front MT/TT
Rear L -> Center -> Center -> Rear L/R
(Rear R -> Sub)?notwendig?-> Sub -> Sub
die Sum -Funktion bei der OEM - IBN aktiviert

RF - Forum gibt sehr unklare Aussagen zurück von wegen, wenn man
mit dem Klang zufrieden ist und so ein Schei.... als obs nix wäre

anderer Lösungsvorschlag besser ?:
BMW -> RF Eingänge -> RF Ausgänge -> LSP
Front L/R -> Front L/R -> Front L/R -> Front HT
Rear L/R -> Rear L/R -> Front L/R -> Front MT/TT
-> Center -> Rear L/R
-> Sub -> Sub
die Sum -Funktion bei der OEM - IBN aktivieren?

oder sollte die Trennung zwischen HT und MT/TT doch am Amp erfolgen ?

wenn mir da wer helfen könnte, könnte, könnte..... :thumbsup:
 
man eh, da gibt man sich so viel mühe mit der Darstellung und
dann kommt so ein schmarrn raus :wall:
kennt sich doch kein schwein mehr aus :???:

wer mir behilflich sein will, bitte ein pn dann schick ich ein txt file. DANKE!!
 
Hallo,

die Fragen beantworte sich doch nach dem Lesen der BDA von selber!

Man hat 6 Eingänge die man zuteilen kann.

Leider hat die originale HU keine 6 Ausgänge.

Gibt man im Eingang nur L+R an und nutzt den Sub + Centerout, dann wird das Sub und Centersignal automatisch von den L+R Eingangssignalen gebildet.

Geht man 4 Kanalig rein, dann wird das Center + Sub von allen 4 als Mono gebildet.

Will man den Center als REAR Nutzen kann man ihn durch 4 Kanalige Eingangswahl nicht Faden! Auser man würde in den 3sixty.2 mit 2* Front reingehen und aus den REAR Ausgängen VOR DEM EINSPEISEN in den Centereingang ein Summensignal bilden. Dann könnte man auch Faden.

Das Summensignal kann man über ein Widerstandsnetztwerk bilden lassen. Dazu muß man wissen das die Ausgänge BRÜCKENVERSTÄRKER sind. Man muß also Beide Signale miteinander vernetzen! Als Koppelwiderstand würde ich 2* 560 Ohm je Ausgang nehmen. Im Falle eines Diverenzsignales würden dann nur wenige mA fliesen ! ACHTUNG!!! Man sollte vorher noch die Gleichspannung am Ausgang des Radios messen um zu sehen ob es sinnvoll ist mit Koppelkondensatoren zu arbeiten um einen eventuellen Stromfluß zwischen den Kanälen zu vermeiden.

Dominic
 
Hi Dominic
Wiedermal ein grosses Dankeschön für deine Antwort !! :thumbsup:

Rear L am Center des RF hat keine Auswirkung ? Sum-Fkt. ignoriert den
Center Eingang und mach Summensignal ?

wenn ich alle 4 anschliesse, würde Front für HT und Rear für MT/TT ...

die Variante für die beste Soundqualität (=meisten Einstellungen?)
interessiert mich am meisten...
beim rearfill könnte ich auf den fade verzichten, da bei richtig eingestellter
anlage nicht benötigt wird... einzig mono ist da das thema...
 
Moin!

Du kannst am Front-High-Input auch einfach 4 Kabelbrücken zu den Rear-Inputs rumlegen. Im OEM-Menü kannst Du dann bei allen Kanälen die Du belegt hast einen Haken machen, der Rest (bei Dir dann nur der Sub) wird aus den anderen gebildet. Ein Rear-Kabel von der HU schliesst Du dann am Center an, das andere würd ich einfach isolieren und fertig. Dann geht die halt bei Balance auf eine Seite das REAR aus, aber wer spielt schon mit der Balance rum? Klar, das mit der Koppelung ist schon schöner, aber ob es funktioniert?

RichardE60 schrieb:
Hi Dominic
Rear L am Center des RF hat keine Auswirkung ? Sum-Fkt. ignoriert den
Center Eingang und mach Summensignal ?

Doch, wenn Du dem 3sixty sagst, dass da ein Signal anliegt wird nicht summiert.

Jetzt kauf das Ding endlich, das bringts echt!!! :D :D

Grüsse!
 
Zurück
Oben Unten