Recht spezieller 20er bzw. 25er gesucht....

Bolle

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Nov. 2004
Beiträge
5.178
Also ich will demnächst mal bei mir die Subsektion nachrüsten, und bin im Moment am überlegen, ob ich einen 25er, 2 25er oder 2 20er nehmen soll.
Ich geb Euch erstmal die Daten bzw. Sachen, die vorhanden sind, dann die Anforderungen.

Fakten:

-Auto ist ein Honda CRX Del Sol, 2 Sitzer Targa
-µ-Dimension JR 15.2 als Substufe schon vorhanden (2 x 125 @ 4Ohm, 2 x 185 @ 2Ohm, 1 x 370 @ 4Ohm)
-Sub(s) kommen direkt hinter die Sitze, GFK geschlossen, insgesamt wohl MAXIMAL 40 Liter realisierbar.
-Musikgeschmack: Rock, Pop, Ska, Punk, Metal, Trance, HipHop, 80s, Oldies, Blues - also eigentlich alles.

Anforderungen:

-Ideen für einen 25er hab ich schon, dafür bitte keine Vorschläge
-Für 2 x 25er oder 2 x 20er sind Ideen gesucht, die mit der vorhanden Leistung und dem Volumen zurechtkommen
-Sowohl Klang als auch Pegel (in Maßen), soll eben gut mit dem 16er FS mitkommen und auch wenn ich offen fahre noch hörbar sein - den ganzen Block beschallen will ich nicht, wie man schon an der Amp-Wahl sieht.
-Preis bis max. 250€ für beide, ich weiss, wenig, aber sollte es trotzdem Ideen für einen armen Studenten geben. ;)





Ich danke Euch schonmal!

Bolle / Fabian
 
Hallo,
man könnte auch 2 HX250 einbauen, falls es die einbauplätze zulassen. Die Woofer sind halt richtig richtig gut. Da kann man nichts gegen sagen. :thumbsup:
Wobei halt 2 HX250 keine 250€ kosten sondern eben mehr. Aber die Mehrausgabe lohnt sich.
Ansonsten halt 2 HX200 wie bueser vorgeschlagen hat.

Mfg Schep
 
Meinst Du nicht, der fühlt sich an 125 Watt etwas unterfordert? Bissel mehr Daten wären schon nett, Klangcharakter, Tiefgang, Preis, Volumen... ;)
 
Also 250 ist absolutes Max...

Wg. Einbauplätzen, sollten eben nicht ZU tief sein, von der Fläche ist das kein Problem...
 
Hallo Fabian,
ja sorry habe übersehen, dass du recht wenig Leistung zur Verfügung hast.
Dann eher einen 25er mit ordentlich Wirkungsgrad, da ist der HX250 ganz gut dabei. Klanglich ist es ein Allrounder, die HX-Woofer von hertz spielen eigentlich alles ziemlich gut. Du solltest eher an der Geähusebedämpfung experimentieren. Die 40L dürften dem Woofer ganz gut passen. Sollten die zu groß sein, kannst ja Styropor ins Gehäuse stellen, dann verkleinerst du das vorhandene Volumen.
Achso die Lautsprecher kannst du hier: www.audison.de und hier: www.hertzaudiovideo.com anschauen.

Mfg Schep
 
Wie gesagt, für einen 25er habe ich schon Ideen/was im Hinterkopf...

Mir geht es eben um Ideen für 2 Woofer, die...

...zusammen max 250 kosten
...mit dem Volumen zurechtkommen
...für die die gebotene Leistung ausreicht
...20er oder 25er sind

Ich weiss, nicht wirklich einfach, aber sonst hätte ich auch nicht gefragt. ;)
 
Hallo Bolle...
Fahr zu Marius ( Bekannt durch viele "Siege" & Deutscher Meister bei der EMMA ! ..Auch ist er "Einsteller" von VIELEN Fahrzeugen !!!!))...bekannt oder ???
www.mwm-audio.de
.......
Ist nicht sehr weit von Dir und er hat sehr vieles zum TESTEN Vor-rätig.......
Auch ZU bieten !!!


Grüsse aus HAMBURG
gutes Gelingen !
Anselm N. Andrian


www.cruisers-point.de ..demnächst wieder....
 
Hallo Anselm!

Beim Marius bin ich doch eh, der gute Mann wird auch das GFK-Subgehäuse bauen dürfen, und bei Ihm werde ich den Sub auch kaufen. Dort ist ja auch alles was bisher bei mir so "klingt" entstanden, bzw. gekauft oder beraten worden. ;)

Da er bloss nicht alle Marken da hat (verständlich) und ich jemand bin, dem es einfach Spass macht, ein wenig zu planen, überlegen und sich zu informieren, wollte ich mal schauen, ob hier nicht vielleicht jemand noch 2, 3 interessante Vorschläge hat.

Bisher war ich auch bei einem 25er, Chassis von Powerbass/Carpower, aber mal sehen, was Marius da noch so vorschlägt bzw. zum Anhören da hat. :king:

EDIT: Cruisers Point mal sehen, das erste Mal war sehr nett, inkl. Deiner "Graeff"-Führung... :beer:
 
@buesser: Hmmm nen ED9 Fahrer, der mal Probe gefahren ist, konnte keinen Unterschied im Anzug feststellen... :wayne: (Duckjiber im HP-Forum) Persönlich habe ich den direkten Vergleich nicht, noch nicht ED9 gefahren. Allerdings glaub ich schon, daß der Eddie besser geht, mir reicht der Sol aber, weil Cabrio/Targa, da fährt man eh nicht so schnell. Geschlossen wäre ich auch leistungsgeil... :hammer:



@ingohausen: Verbrauch im Schnitt ca. 7,5 Liter, finde ich ok bei 125 PS. Und Steuer + Versicherung mit TK im Jahr 800, mach das mal nach mit Euro 1... ;) Btw. ich arbeite auch nebenbei, um mir den Hobel und das Hobby leisten zu können.



ON TOPIC: Schlagt mal lieber Subs vor, anstatt mein Auto und mein Konto zu zerdiskutieren, geht ja gar nicht, undisziplinierter Sauhaufen hier und überhaupt, bis morgen 30 Vorschläge auf meinem Schreibtisch, ausgearbeitet mit CAD-Skizzen für Ringe, detaillierte Volumenberechnungen, etcetcetc... :hammer: :ugly: :stupid: :thumbsup:

:beer: @ all und GN8le!
 
Die sehen vom Wirkungsgrad schonmal gut aus, gehen auch an 2 Ohm jeder. Nur die Frage, quanta costa?
 
Oder 2 RE8 ... sind 20er und spielen geschlossen in 9L .. BR in 18L ... RMS 175 W,
Max 250 W
 
Zurück
Oben Unten